Du möchtest einen kindgerechten, schönen 2. Geburtstag feiern? Wir haben die besten Tipps für euch, wie die Feier für die Kleinen auf jeden Fall schön wird, welche Deko Kinder lieben und welche Geschenke besonders beliebt sind.
Der zweite Geburtstag ist ein ganz besonderer Meilenstein im Leben eines Kindes. So richtig begreifen, dass sie Geburtstag haben und was das bedeutet können sie aber noch nicht. Noch könnt ihr den Geburtstag klein halten, mit ein paar Geschenken und Gästen, wenn ihr das möchtet. Aber der 2. Geburtstag bietet sich auch schon für eine Geburtstagsfeier an. Ich habe hier die wichtigsten Tipps für euch zusammen gefasst, damit der Geburtstag für das Geburtstagskind und die Eltern schön wird. Außerdem habe ich tief in meine Erfahrungskiste gegriffen und die schönsten Ideen für Deko, Spiele und Aktivitäten für Zweijährige und alles was für strahlende Kinderaugen sorgt gesammelt.
Die wichtigsten Tipps für den 2. Geburtstag
Wie können wir den 2. Geburtstag feiern? Woran müssen wir unbedingt denken und welche Gäste müssen wir einladen?
Die meisten Geburtstagsfeiern zum 2. Geburtstag werden zuhause gefeiert. Dort steht ein Wickeltisch, das Töpfchen für ältere Kleinkinder und das Geburtstagskind ist im gewohnten Umfeld. Ihr könnt alles in Ruhe vorbereiten, Möbel verrücken, Zimmer schließen und es ist absolut Kleinkindsicher. Plus, wenn das Kind oder eines seiner Freunde eine Ruhepause braucht, kann man dafür ganz entspannt einen Rückzugsraum anbieten. Darum sind die meisten Tipps und Ideen für eine Geburtstagsfeier in den eigenen vier Wänden.
Wie und wo kann man den 2. Geburtstag feiern?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ihr den zweiten Geburtstag feiern könnt: Entweder ihr unternehmt etwas besonderes mit der Familie oder mit einer schönen Geburtstagsfeier. Tatsächlich ist beides für euer Kleinkind schön, denn es versteht noch überhaupt nicht was eine Party ist und was an seinem Geburtstag passiert. Es hat noch keine Wünsche und keine Vorstellung davon, was es möchte oder eben nicht. Und es wird sich nicht an seinen 2. Geburtstag erinnern – laut der Wissenschaft vergessen Kinder alles Erlebte, was vor dem 3. Geburtstag passiert…
Aber wir Eltern wollen diesen wichtigen Meilenstein mit unserem Kind feiern! Und natürlich ist es aufregend und großartig (und auch mal überwältigend) für das Kleinkind so im Mittelpunkt zu stehen und all die Gäste, Spiele, das Essen sind Aufregung pur und da ist auch manch ein Glücksmoment dabei. Das bedeutet, ihr könnt den 2. Geburtstag nach euren Vorstellungen feiern und braucht nicht in euer Kind hinein horchen, was genau es sich wünscht. Ein ganz wichtiger Tipp vorweg: Weniger ist mehr!
8 Ideen für besondere Unternehmungen mit der Familie für den 2. Geburtstag
- Ausflug zum Hafen & Schifffahrt: Große Schiffe, Boote und Fähren beobachten und selbst auf einem Ausflugsschiff mitfahren
- Ausflug auf den Bauernhof: Tiere beobachten und vielleicht sogar streicheln und füttern. Möglicherweise gibt es die Möglichkeit mit einem Eselwagen zu fahren?
- Ausflug in den Zoo
- Dein Kind ist eine Wasserratte? Macht einen Ausflug ins Schwimmbad mit Picknick und viel Plantschen
- Unternehmt einen Ausflug in einen Park mit viel Platz zum Toben und Spielen und bringt viele Spielsachen mit
- Packt das Zelt ein und macht einen aufregenden Camping-Ausflug zum 2. Geburtstag
- Im Sommer / wenn richtig warm ist: Macht mit eurem Kind einen Ausflug auf einen Wasserspielplatz
- Ausflug zur Baustelle / zum Bauunternehmen: Dein Kind brennt für große Fahrzeuge? Wenn du jemanden kennst, der jemanden kennt und es organisieren kannst, dass das Geburtstagskind mal am Bagger oder Lader oder LKW vorne auf dem Schoß des Fahrers sitzen darf, ist das für einige Kinder das größte Glück überhaupt.
Was sollte ich für die 2. Geburtstagsfeier einplanen?
Ein paar Dinge sind absolut unverzichtbar für einen Kindergeburtstag: Der Geburtstagskuchen, ein bisschen Deko für die Stimmung auch welche, mit der die Kinder idealerweise spielen können wie Luftballons, eine große aufgeblasene 2, ein Spielzelt.
Auf Spiele und ein Geburtstagsprogramm kannst du getrost verzichten! Zweijährige Kinder sind selbst für Topfschlagen und Eierlauf noch zu klein und ziehen keinen großen Spaß daraus. Viel besser sind Spielstationen und besondere Spielsachen zum freien Spielen wie ein Bällebad, ein Spielhaus (das kannst du auch aus einem Pappkarton basteln), eine Verkleidungskiste etc.
Ich bin ein großer Fan von Geburtstagsritualen, die jedes Jahr als feste Tradition zum Geburtstag gehören. Das Kind hat etwas, worauf es sich jedes Jahr wie Bolle freut und wird besonders gefeiert. Dekoriere jedes Jahr den Stuhl des Geburtstagskindes als Thron, das Geburtstagskind bekommt eine Geburtstagskrone aufgesetzt, jedes Jahr darf es beim Geburtstagszug einen Wagen mehr anhängen und eine Kerze mehr ausblasen etc.
Wie lange sollte die der Kindergeburtstag zum 2. Geburtstag dauern?
Die Geburtstagsfeier sollte nicht länger als 2 bis maximal 3 Stunden gehen. Am besten beginnt die Feier nach dem Mittagsschlaf gegen 14 oder 15 Uhr und endet spätestens um 18 Uhr. Ich muss sagen, dass 3 Stunden auch ganz schön lang sind für Zweijährige. Sie haben noch keine große Konzentrationsspanne und so viel Aufregung und viele Menschen strengt ganz schön an. Nach spätestens ein paar Stunden Action werden sie quengelig.
Wie viele und welche Gäste sollte man einladen?
Familie ist für ganz kleine Kinder sehr wichtig. Zur 2. Geburtstagsfeier sollte man unbedingt die enge Familie einladen: Großeltern, Geschwister, Onkel und Tanten mit Cousins und Cousinen und Taufpaten.
Außerdem gibt es die Faustregel, dass zum Kindergeburtstag so viele Kinder eingeladen werden, wie das Kind alt wird. Das heißt also: 2 kleine beste Freunde sind absolut genug. Zweijährige spielen ohnehin nebeneinander und noch nicht miteinander.
Mach einen Plan für die Geburtstagsfeier!
Mein Ziel, wenn ein Kindergeburtstag vor der Tür steht: möglichst wenig Stress vor und während der Feier! Damit die Vorbereitung und die Geburtstagsfeier selbst entspannt über die Bühne geht, lohnt es sich einen groben Plan zu machen.
Partybeginn
- Wann?
- Wie sieht es mit dem Mittagsschlaf aus? 15 Uhr ist eine gute Zeit um die Geburtstagsfeier zu starten
- Wo kommen die Geschenke hin?
- Wo halten sich die kleinen und großen Gäste überall auf?
Essen
- Wann gibt es das Essen?
- Wann gibt es den Geburtstagskuchen?
- Wo stehen die Snacks und Getränke während er Party?
- Wer füllt essen und Getränke auf?
Spiele und Aktivitäten
- Bereite alles für die geplanten Spiele(stationen) und Aktivitäten vor
- Plane keine Wartezeiten für die Kinder ein, lass sie gleich los spielen
Fotos
- Fordere 2-3 Gäste auf Fotos zu machen
- Welche Motive vom Geburtstag möchtest du haben?
- Mach vor Partybeginn ein paar Bilder mit der Familie und dem Geburtstagskind und Deko
Partyende
- Lege fest, wann die Party vorbei ist und schreibe es schon auf die Einladung. Startet die Geburtstagsfeier um 15 Uhr, dann bis 17.30 Uhr oder 18.00 Uhr
Schöne Ideen für die Feier des 2. Geburtstags
Welche Deko kommt bei Zweijährigen toll an? Was lohnt sich anzuschaffen und worauf kann verzichten? Was für ein Programm und welche Spiele sollte ich vorbereiten? Habt ihr euch überlegt, eine Mottoparty zu feiern?
Nun kommt jede Menge Inspiration und schöne, kreative Ideen für die Gestaltung der Feier zum zweiten Geburtstag.
Geschenke zum 2. Geburtstag
Halte die Kamera bereit für einen Meilenstein! Geschenke auspacken! Zweijährige lieben es auszupacken und du solltest dafür etwas Zeit einplanen. Du kannst zum Beispiel einen Geschenketisch aufstellen, an dem die Kinder ihre Geschenke auspacken können.
Bei Zweijährigen sind Rollenspiele und Spielsachen, mit denen sie die Realität nachahmen können sehr beliebt. Tolle Geschenke zum 2. Geburtstag sind Kuscheltiere, Puppen, Fahrzeuge, Kaufladen, Spielküchen, Werkzeugkoffer aus Holz, Steckspiele, Musikinstrumente und Bücher.
Aber Achtung: Zweijährige nehmen die Spielsachen oft noch in den Mund! Schenkt nur altersgerechte Spielsachen ohne Kleinteile, an denen sie sich verschlucken könnten und lasst die Kinder nur unter Aufsicht spielen.
Die Geburtstagseinladung
Es gibt Sets mit 10 oder mehr Einladungskarten zum 2. Geburtstag zu kaufen. Das geht am schnellsten. Wenn du genug Zeit und Lust hast, kannst du die Einladung zur Geburtstagsfeier natürlich selbst basteln. Schneide dafür einfach eine große 2 aus, klebe sie auf Blanko-Karten und gestalte sie mit Geburtstagsmotiven oder was zum Interesse deines Kindes passt. Oder du nimmst Fotos vom Kind und bastelst damit digital eine schöne Einladung. Planst du eine Mottoparty, sollte die Einladung dazu natürlich passen.
Die Einladungen solltest du mindestens zwei Wochen vorher verschicken. Achte darauf, dass alle wichtigen Informationen enthalten sind. Dazu gehören der Anlass, der Termin, die Adresse und die Uhrzeit wann bis wann. Bitte auch um Rückmeldung, ob man kommt und zu wie vielen man kommt, dass ist für die Planung essentiell.
Deko-Ideen für den 2. Geburtstag
Dekoration ist wichtig, denn sie sorgt für eine festliche Atmosphäre. Schließlich ist der 2. Geburtstag kein Tag wie jeder andere und soll sich klar davon unterscheiden. Es gibt so viel süße Deko für Kindergeburtstage… man braucht es nicht übertreiben, aber einige bunte Deko sollte man unbedingt anschaffen – und kann sie ja in den folgenden Jahren immer wieder verwenden! Achte unbedingt darauf, keine giftige oder kleinteilige Deko zu kaufen, denn Zweijährige nehmen immer noch oft alles in den Mund. Greife lieber zu großer Deko, an der sich keiner verschlucken kann.
Ich bin ein großer Fan von Zahlenballons, großen (Tier)-Luftballons. Meine Tochter hat an ihrem 2. Geburtstag am meisten mit diesem Ballon und Luftballons gespielt – die Geschenke ließ sie daneben liegen. Partyhüte für die Kinder finde ich auch klasse, das gibt so super süße Fotos.
Dekorationsideen für den 2. Geburtstag
- Riesenzahl 2 als schwebender Luftballon, gefüllt mit Helium
- Bunte Girlanden und Wimpelketten
- Lampions
- Bunte Luftballons mit der 2
- Partyhüte
- Geburtstagszug, den man jeden Geburtstag wieder verwenden kann
- Geburtstagskrone
- Deko für den Hochstuhl: Luftschlangen, kleine Luftballons
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Tradition starten oder weiter führen beim 2. Geburtstag
Für Kinder sind Rituale sehr wichtig. Sie geben einen sicheren Rahmen und Halt und die Vorfreude ist groß, wenn das Kind weiß, es gibt einen geschmückten Gabentisch mit einer festen Zeit zum Geschenke auspacken, es wird dreimal hochleben gelassen auf seinem Geburtstagsthron usw.
Du findest hier bei meinen Ideen zum 1. Geburtstag feiern 8 besondere, kreative Ideen für Traditionen. Wenn dich das interessiert, schau mal bei Punkt 5. nach!
Geburtstagskuchen und Snacks für Zweijährige
Bevor ich auf der Geburtstagsfeier einer KiTa-Freundin meiner Tochter war, hätte ich gesagt: niemals einen 2. Geburtstag feiern ohne Geburtstagskuchen! Aber auf der Feier gab es etwas noch tolleres: Eine Etagere, auf der Mini-Gugelhupfe aufgetürmt lagen, die perfekt für kleine Kinderhände waren. Generell ist ein Buffet gut geeignet mit Fingerfood, das die Kinder gut snacken können.
Für das Essen und Trinken solltest du etwas Leichtes und Kindgerechtes zuckerarmes wählen. Dazu gehören zum Beispiel Obst, Gemüse und Getränke wie selbstgemachter zuckerarmer Eistee, selbst gemachte zuckerarme Limonade, Wasser, Kakao, Saft und Kaffee für die Erwachsenen.
Geburtstagskuchen und handliches Fingerfood für Zweijährige
- Rührkuchen als Mini-Gugelhupfe
- Muffins
- Klein geschnittene belegte Sandwiches
- Butterbrezel-Häppchen
- Zuckerarme Kekse
- Gemüsesticks (mit Dip für die Erwachsenen)
- Klein geschnittene Früchte auf hübschen Spießen
- Salzstangen
Spiele und Aktivitäten für die 2. Geburtstagsfeier
Ein Programm mit Geburtstagsspielen braucht ihr beim 2. Geburtstag feiern nicht einplanen. Zweijährige Kinder haben noch viel mehr Freude am freien Spielen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit 2-3 Spiel-Stationen gemacht, die die Kinder nach Lust und Laune bespielen konnten. So gab es bei uns eine Verkleidungskiste, die ich einfach offen hingestellt habe, den Laufstall vom Baby-Bruder war als Bällebad umfunktioniert worden und ich habe unsere sehr umfangreiche Duplo-Sammlung auf eine Spieldecke einladend hingerichtet. Das hat schon gereicht!
Ideen für Aktivitäten und Spiel-Stationen für Zweijährige
- Spiele mit Seifenblasen: Lass die Kinder mit einer Seifenblasenmaschine Seifenblasen machen und damit spielen
- Spielen mit Fahrzeugen: Wenn ihr auf den Hof gehen könnt, mal mit Straßenkreide eine Straße auf (oder auch nicht) und stelle Fahrzeuge zum herum düsen bereit. Wichtig: Es sollten unbedingt genug Fahrzeuge sein, damit jedes Kind immer auf einem fahren kann.
- Bällebad: Fülle ein Kinderplanschbecken oder den alten Laufstall mit Plastikbällen oder Luftballons
- Verkleiden: Stelle eine Verkleidungskiste mit allen möglichen bunten Tüchern, Perücken, Hüten, Brillen, Ketten, Kleidungsstücken und Kostümen vom letzten Fasching auf.
Mottos für den 2. Geburtstag
Braucht es ein Motto zum 2. Geburtstag? Nein! Macht es Spaß, zu dem Thema, das dein Kind gerade besonders begeistert, passende Deko einzukaufen? Ja! Tatsächlich sind Mottopartys für Kleinkinder nicht aufwändiger vorzubereiten. Satt bunter Deko kaufst du welche, die zum Motto passt und passt Snacks und Essen wenn du möchtest ans Motto an. Der Geburtstag wird so auf jeden Fall einzigartig und es gibt tolle Bilder fürs Fotoalbum!
Entscheide dich am besten für ein einfach umzusetzendes Motto zu einem Interessengebiet, für das dein Kind gerade besonders brennt. Bagger, Bulldog, Baufahrzeuge? Der Lieblingsteddy, der überall dabei sein muss?
Hier findest du Inspiration für 111 schöne Kindergeburtstags-Mottos.
Ganz wichtig: Vergiss auf keinen Fall, dein Smartphone oder die Kamera möglichst oft zu zücken und Fotos vom 2. Geburtstag zu machen!
Du suchst nach noch mehr schöne Ideen zum 2. Geburtstag feiern – und willst auch für Babys oder ältere Gäste etwas anbieten? Stöber unbedingt mal in unseren Ideen für Kindergeburtstage! Auf unserem Blog findest du Freizeitideen für Familien für besondere Anlässe und jeden Tag.
Bleibe auf dem Laufenden und folge Greatime auf Facebook und Instagram!
*Affiliate Links: Bestellt man darüber Produkte, dann erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich preislich etwas verändert.