Selbst gemacht ist einzigartig, genau wie das neu geborene Wunder. Mit dieser Anleitung kannst du eine süße Geburtskarte basteln und nach Lust und Laune verändern. So machst du dir deine Wunschkarte einfach selbst!
Tierbabys sind einfach süß und passen wunderbar als Motiv auf eine Glückwunschkarte zur Geburt. Für die Geburt eines kleinen Jungen habe ich einen Babyelefanten gezeichnet – du findest die Vorlage zum kostenlosen Download auf der Materialliste! Er betritt die Bühne des Lebens und trötet erstmal los: „Hallo, hier bin ich!“
In meinem Freundeskreis gibt es derzeit immer mehr glückliche Eltern. Ein schöner Grund zur Freude und ein großartiger Anlass, mit Kreativität, Schere und Spaß eine Geburtskarte zu basteln. Die gleiche Karte gestalte ich nie, sondern überlege mir immer, was den Eltern besonders gut gefällt – und manchmal habe ich einfach Lust auf ein bestimmtes Motiv oder bestimmtes Bastelmaterial. Auf Greatime findest du z.B. auch eine Anleitung um eine Glückwunschkarte zur Geburt mit Babynamen-Wimpel zu basteln.
Wenn du alle Bastelmaterialien zuhause hast, dauert das Basteln nur etwa 20-30 Minuten. Den Babyelefanten kannst du einfach auf möglichst dickem Papier ausdrucken – oder wenn du ein Zeichentalent hast, greifst du natürlich lieber selbst zum Stift. ?
Du suchst immer kreative Inspiration? Stöber doch mal durch unsere Bastelideen!
Materialliste*
- Blanko Doppelkarte hochkant
- Ausdruck der Vorlage des Babyelefanten
- Motivpapier
- Kraftpapier
- Borte aus Washi Tape
- Lila Karton
- Zick-Zack-Schere
- Locher
- Permanent Marker
- Klebestift
- Klebepistole
- Schere
Geburtskarte basteln mit Babyelefanten in 3 Schritten
Hast du auch so viel Motivpapier zuhause wie ich? Ich liebe es damit zu basteln! Du kannst mit der Wahl des Motivpapiers Stil deiner Geburtskarte ganz einfach nach Lust und Laune verändern.
Ich habe diese Karte in Zeiten von Corona gebastelt. Auf amazon* findet man zum Glück auch wenn die Bastelläden über Wochen geschlossen haben alles was das Herz begehrt.
1. Babyelefanten gestalten oder am PC ausdrucken
Zeichne deinen Babyelefanten zuerst mit Bleistift vor und fahre die Linien mit schwarzen Permanent Marker nach und radiere die Bleistiftlinien weg. Schneide ihn anschließend entlang der Linien aus. Mein Babyelefant ist etwa 5 cm hoch und 3,5 cm breit. Er sollte in der Größe maximal die Hälfte der Karte einnehmen.
Alternativ kannst du auch einfach die Babyelefanten-Vorlage in der Materialliste auf möglichst dicken Papier ausdrucken.
2. Motivpapier auswählen und zuschneiden
Ich habe einen Motivpapier-Bogen gewählt, der unterschiedlich gemustert war, einmal orange und einmal blau-grau. Die Papierstreifen rechts und links sind 0,5 cm breit und 15 cm hoch, der Streifen unten ist 1,5 cm hoch und 10,5 cm breit. Auf ihn habe ich eine Borte aus Washi Tape geklebt. Der Streifen oberhalb des Vorhangs ist 1 cm hoch und 10,5 cm breit.
Miss anschließend von einem Stück Motivpapier in Kontrastfarbe (bei mir Orange) ein 3,5 cm hohes Stück und 10,5 cm breites Stück Papier ab und schneide es aus. Anschließend schneidest du wie auf dem Foto abgebildet Bögen in das Papier.
Nun schneide aus Kraftpapier ein 6 cm langes und 2 cm breites Rechteck aus und schneide auf einer Seite etwa 1 cm tief einen Zacken aus. Schneide freihändig oder mit einer Zackenschere aus lila Karton eine “Briefmarke aus und klebe sie auf den Kraftpapier-Zuschnitt. Ich habe den gebastelten Tag noch gelocht, damit man an ihn unter dem Elefantenbaby hervor ziehen kann. Ich habe ihn einfach zuerst an einem Stück Faden befestigt und mit einem Klebepunkt unter dem Elefantenbaby aufgeklebt.
3. Alle Einzelteile auf die Geburtskarte kleben und die Noten aufmalen
Nun klebst du mit dem Klebestift oder der Heißklebepistole die einzelnen Papierteile auf die Karte. Du beginnst mit den Streifen am Rand, dann kommt der Bühnenboden mit der Washi Tape Borte unten und der Vorhang oben auf die Karte.
Klebe erst ganz zum Schluss das Elefantenbaby auf die Karte, um es auf die perfekte Position zu bringen.
Zum Schluss habe ich nur noch direkt über dem Rüssel die Noten aufgemalt, die der Elefant trompetet und die Härchen auf Schwänzchen und dem Köpfchen ergänzt.
Viel Spaß beim Geburtskarte basteln! 🙂
Nie wieder Langeweile mit 1001 Ideen, die du unbedingt ausprobieren musst mit deinen Lieblingsmenschen! Auf Greatime gibt es jede Woche neue Inspiration für Freizeitaktivitäten mit Kindern, Freizeitaktivitäten mit Freunden und Unternehmungen für Paare. Vorbei schauen lohnt sich…
Wir sind auch auf Instagram und Facebook! Wir freuen uns, wenn du uns folgst. ?
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, beim Kauf eines Produkts über einen solchen Link erhält Greatime ggf. eine geringe Provision, ohne dass das Produkt dadurch teurer wird.