Geht super fix in letzter Minute zu basteln und ist immer willkommen: diesen Gutschein zum Essen gehen kann man ganz einfach mit wenig Aufwand selber machen und er sieht toll aus. Als originelle Zutat hat der Beschenkte bei der Übergabe die spielerisch inszenierte Restaurantwahl. So geht’s.
Schön gestaltete Gutscheine sind ein tolles Geschenk für die Liebsten. Meiner Meinung nach ist ein Gutschein als Geschenk zu Unrecht in Verruf, fantasielos zu sein – denn wenn man sich ein wenig Mühe gibt, gibt es unzählige Möglichkeiten, ihn schön und besonders zu gestalten! Ganz nach dem Motto: für ein exzellentes Essen zählt nicht nur die Qualität des Kochs und der Zutaten sondern auch seine Kreativität, ist dieser Gutschein zum essen gehen mit einer spielerischen Prise Kreativität gestaltet.
Beim Überreichen des Gutscheins bekommt der Beschenkte zusätzlich einen Würfel und es gibt eine kleine Überraschung: jetzt entscheidet sich beim Würfeln, für welches Restaurant der Gutschein zum essen gehen gilt. So ist bei der Übergabe noch ein wenig Spannung, Spiel und Spaß dabei und sorgen für eine originelle Überraschung.
Alles was du zum brauchst, um den Gutschein zum essen gehen selber zu machen, findest du auf der Materialliste. Das meiste solltest du im Haus haben oder kannst es preiswert in einem Supermarkt oder Bastelladen in der Nähe oder bei amazon* besorgen.
Materialliste*
- Dunkelweißer Karton Din A4
- Tortenspitze oder schön gemusterte Serviette
- Dunkellila Ringelband und Schleife
- Messer und Gabel
- Sticker zum Thema Essen
- 6 Restaurant-Logos (eingeschweißt)
- hellgrünes Druckerpapier und Vorlage für den Gutschein
- Tacker
- schwarzer Permanent Marker
- Alleskleber
- Locher
- Würfel
Gutschein zum essen gehen selber machen in 3 Schritten
Dauer: etwa 20 Minuten
Um die Bestecktasche passgenau zuzuschneiden habe ich zuerst den Gutschein gestaltet. Du kannst dafür einfach die Vorlage auf der Materialliste ausdrucken. Dann habe ich am Computer die 6 Restaurants heraus gesucht und darauf geachtet, dass sie ganz unterschiedliche Küche anbieten und etwas besonderes sind. Meine Wahl fiel auf In-Restaurants in Berlin, die online besonders gut bewertet sind. Durch die Wahl der Restaurants kannst du deinen Gutschein zum essen gehen auch super personalisieren, indem du zum Beispiel Restaurants zu den Buchstaben des Vornamens des Geburtstagskindes auswählst. Als langjähriges Paar kannst du auch als nostalgische Idee die besten 6 Restaurants auswählen, in denen ihr während eurer Beziehung schon essen wart.
1. Gutschein zum essen gehen und 6 Logos ausdrucken und zuschneiden
Die Gutschein-Vorlage einfach im Hochformat auf Din A4 auf farbigen Druckerpapier ausdrucken. Im Internet nach die 6 Restaurants deiner Wahl recherchieren, deren Logos herunter laden und sie ausdrucken. Anschließend formatierst du die 6 Restaurant-Logos deiner Wahl in Word oder Gimp in gleicher Größe und druckst sie aus.
Ich habe die Logos dann eingeschweißt, (diesen Schritt kannst du auch überspringen) und jedes einzeln ausgeschnitten. Anschließend habe ich auf die Rückseite jedes Logos die Zahlen 1-6 geschrieben.
2. Bestecktasche zuschneiden und tackern
Für die Bestecktasche habe ich einen dunkelweißen DIN A4 Karton verwendet und die Rückseite auf die Maße 21 cm x 10 cm und die Vorderseite auf die Maße 11 cm x 10 cm zugeschnitten.
Nun habe ich eine karierte Tortenspitze auf die Maße 18 cm x 9 cm zugeschnitten und in gewünschter Position zwischen Vorder- und Rückseite der Bestecktasche gelegt.
Besonders schön wird die Naht der Bestecktasche, wenn man mit der Nähmaschine und farbigen Garn die Vorderseite auf der Rückseite festnäht. Da es bei mir schnell gehen musste, habe ich einfach den Tacker verwendet, die Bestecktasche ist super stabil geworden.
3. Deko-Elemente aufkleben und den Gutschein zum essen gehen fertig basteln
Zur Deko habe ich dunkellila Ringelband straff um den Gutschein gelegt und auf der Rückseite mit Alleskleber fixiert. Rechts unten kommt die Schleife darauf und links auf die Bestecktasche habe ich noch einen passenden Sticker geklebt.
Zum Schluss musst du nur noch ein Loch in den Kreis des Gutscheins stanzen, ein Stück des Ringelbands in der gleichen Farbe durchfädeln.
Jetzt verstaust du die Restaurant-Logos als Überraschung in der Bestecktasche und schiebst Gabel und Messer mit dem Gutschein in die Bestecktasche.
Gutschein zum essen gehen schenken – So hab ich’s gemacht
Bei der Übergabe des Gutscheins, drückst du dem Beschenkten auch noch den Würfel in die Hand. Die sechs beschrifteten Logos werden aufsteigend von 1-6 auf einem Tisch ausgelegt und dann geht’s ans Würfeln – insgesamt 5 Mal. Mit jedem Wurf scheidet ein Restaurant aus und du kannst es kurz mit deiner Intention, wieso du es ausgewählt hast vorstellen. So wird die Spannung gesteigert und es kommt deutlich rüber, welche Mühe du dir gemacht hast! 🙂
Entdecke noch mehr schöne Bastelideen und Ideen zum Geschenke finden bei Greatime! Du bist kreativ und hast selber tolle Bastelideen? Wir sind auf der Suche nach Gastautoren und freuen uns über deine Email!
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, beim Kauf eines Produkts über einen solchen Link erhält Greatime ggf. eine geringe Provision, ohne dass das Produkt dadurch teurer wird.