Sofort Download

Nachhaltig Online Einkaufen

Shoperöffnung

[Uber En="My*best*Christmas*cookie*recipes" De="Rezepte*für*Weihnachtsplätzchen"]

Die 10 besten Rezepte für Weihnachtsplätzchen – Teil 2 | Anleitung

Die 10 Besten Rezepte F R Weihnachtspl Tzchen Teil 2 AnleitungButterzart, schokoladig und unglaublich lecker: das sind die 5 besten Weihnachtsplätzchen, von denen wir einfach nicht die Finger lassen können!

Welche Sorten müssen wir unbedingt backen? Mit welchen Plätzchen-Klassikern, Neukreationen und Familienrezepten schmeckt Weihnachten so himmlisch, wie es schmecken muss?

Spätestens ab dem 1. Advent ist das Backen von Weihnachtsplätzchen die perfekte Freizeitgestaltung mit Freunden. Und nach 7 Jahren gemeinsamen Plätzchenbacken wird es höchste Zeit, unsere Favoriten zu küren!

Wir raten dir: Back ja nicht zu kleine Mengen, sonst ist an Weihnachten nichts mehr übrig! Denn diese Weihnachtsplätzchen machen süchtig!!! 😉

Unsere Weihnachtsplätzchen-Favoriten sind fruchtig und schokoladig, kross und butterzart und schmecken durch wunderbare Weihnachtsgewürze köstlich als Ergänzung zu Mousse au Chocolat oder festtäglichen Weihnachts-Nachtischen!

Kennst du schon diese 5 Rezepte für nordische Braune Kuchen, Nürnberger Elisenlebkuchen, Wiener Haselnussbusserl, Himbeer-Spitzbuben und Zitronenhörnchen mit Schokodip?

Profer 3D Ausstecher, Plätzchen Keks Kuchen Ausstechform Weihnachten Starter-Set (8 Stück) aus rostfreiem Edelstahl
Profer 3D Ausstecher, Plätzchen Keks Kuchen Ausstechform Weihnachten Starter-Set (8 Stück) aus rostfreiem Edelstahl
Set aus 8 Ausstechern, 2 für jede 3D Figur: Schneemann, Baum, Schlitten und Rentier; Größe: 8-9cm * 2,5cm.
Die 10 Besten Rezepte F R Weihnachtspl Tzchen Teil 2 Anleitung*

Unsere 10 besten Rezepte für Weihnachtsplätzchen – Plätze 5 bis 1

5. Familien-Liebling: Cappuccino-Baiser mit Mokkaschokolade

Weihnachtsplätzchen - Kaffeebaiser mit Schokolade
Kaffeebaiser mit Mokkabohne

Zutaten

  • 1 Tafel Mokkaschokolade
  • 4 Eiweiß
  • 300 g Puderzucker
  • 2 TL Eiskaffepulver
  • 1 TL Kakao
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 PK Vanillezucker
  • Backoblaten
  • Schoko-Kaffeebohnen

Zubereitung

Weihnachtsplätzchen - Baiser machen mit steifen Eischnee
Häufchen aus steif geschlagenen Eiweiß

Zwei Backbleche mit Backpapier und Oblaten auslegen. In die Mitte jeder Oblate ein gevierteltes Stück Mokkaschokolade legen.

Die Eiweiß sehr steif schlagen. Dann den Puderzucker dazu sieben, den Vanillezucker dazu geben und weiterschlagen. Ein TL Zitronensaft dazu geben. Nun 2 TL Eiskaffeepulver und 1 TL dunklen Kakao zu der schaumigen Masse geben und das Pulver unterheben, so dass eine marmorierte Masse entsteht.

Auf jede Oblate über das Schokostückchen mit 2 Teelöffeln ein Häufchen Baiser geben.

Das Baiser im Ofen bei 100° C Umluft etwa 10 Minuten trocknen lassen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Im Wasserbad die übrige Mokkaschokolade schmelzen und auf die Spitze jedes Baiser einen Klecks Schokolade und eine Mokkabohne geben.

Arbeitszeit: 30 Minuten

4. Zimtige Bananen-Schoko-Sterne

Besondere Weihnachtsplätzchen sind Plätzchen mti Banane und Schokolade
Ausgefallen – Plätzchen mit Banane

Zutaten

  • 50 g getrocknete Bananen
  • 1 reife Banane
  • 150 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 50 g Zucker
  • 1 PK Vanillezucker
  • ½ TL Zimt
  • 1 Eigelb
  • 80 g Butter
  • 75 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 75 g Vollmilch-Kuvertüre

Zubereitung

Weihnachtsplätzchen mit Banane im Teig sind exotisch
Zutaten für die Weihnachtsplätzchen mit Banane

Im Mörser die getrockneten Bananen fein zerstoßen und zusammen mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen. Nun die zerdrückte Banane, Zucker, Zimt Eigelb und weiche Butter dazu geben und gut verkneten.

Den Teig in Folie wickeln und im Kühlschrank etwa 1 Stunde kühlen.

Dann den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Im auf 180°C (Gas Stufe 2-2 ½ ) vorgeheizten Herd  bei Umluft etwa 10 Minuten backen.

Das Backpapier mit den Sternen auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.

Nun die beiden Kuvertüren in getrennten Schalen im Wasserbad schmelzen. Die Sternhälften abwechselnd in die Kuvertüre tauchen und auf dem Backpapier erkalten lassen.

Arbeitszeit: 45 Minuten

Kühlzeit: 1 Stunde

3. Unverzichtbarer Klassiker: Omas beschneite Vanillekipferl

Vanillekipferl sind Weihnachtsplätzchen, die an Weihnachten nicht fehlen dürfen
Vanillekipferl nach Omas Rezept

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 210 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 5 EL Zucker oder Puderzucker zum Wenden
  • 3 PK Vanillezucker zum Wenden

Zubereitung

Weihnachtsplätchen wie Vanillekipfel sind einfach und schmecken köstlich
Die Teigrollen sind bereit für den Kühlschrank

Zuerst die trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Salz und das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote gut vermischen. Nun die weiche Butter in Stückchen schneiden und dazu geben. Den Teig am besten mit den Händen gut durchkneten, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Den Teig  zu einer langen Wurst formen und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Währenddessen den Zucker/Puderzucker mit dem Vanillezucker auf einen flachen Teller sieben und vermischen.

Nun den Kipferlteig zu etwa 4cm dicken Rollen formen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. Aus jedem Stück ein gebogenes Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in großzügigen Abstand legen.

Die Kipferl  im Herd im vorgeheizten Ofen bei 175° Umluft / Gasofen Stufe 2 etwa 20 Minuten backen. Die Kiperl sollten nur leicht gebräunt sein.

Die Weihnachtsplätzchen auf einem Gitter etwa 3 Minuten auskühlen lassen und noch warm in der Zuckermischung wälzen und zurück aufs Gitter legen bis sie vollkommen ausgekühlt sind.

Arbeitszeit: 40 Minuten

Backzeit je Blech: 20 Minuten

Die 10 Besten Rezepte F R Weihnachtspl Tzchen Teil 2 Anleitung

2. Köstlich fruchtig: Orangen-Nougat-Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen - Rezept für doppelt gefüllte Mürbeteigplätzchen
Mürbeteigplätzchen mit doppelter Füllung

Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • abgeriebene Schale ½ Bio-Zitrone
  • abgeriebene Schale 1 Bio-Orange
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Eigelb
  • 250 g Butter
  • 120 g Orangengelee
  • 200 g Nussnougat
  • 30 g gehackte Pistazien
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Besondere Weihnachtsplätzchen mit doppelter Füllung
Die warme Füllung auf ein Plätzchen spritzen

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz, Mandeln, Zitronen- und Orangenschale, Zitronensaft und den Eigelben vermengen. Nun die kalte Butter in Flöckchen schneiden und in die Masse schneiden. Die Zutaten für die Weihnachtsplätzchen verkneten, bis die Butter vollständig eingearbeitet ist. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa 2 Stunden liegen lassen.

Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf etwa 3 mm dünn ausrollen. Aus dem Teig mit einer Ausstechform – Kreis, Blume oder Stern – mittelgroße Weihnachtsplätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Im auf 180°C Umuft (Gas Stufe 2-2 ½) etwa 8-10 Minuten backen und die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Währenddessen die Orangenmarmelade erhitzen und in einen Gefrierbeutel geben. Eine Spitze abschneiden und durch dieses Loch gezielt in die Mitte jedes 2. Plätzchens einen Tupfer Orangenmarmelade setzen. Nun das Nougat im Wasserbad schmelzen, ebenfalls in einen neuen Gefrierbeutel füllen, eine Spitze davon abschneiden und einen Kringel um den Marmeladentupfer herum spritzen.

Auf die gefüllten Plätzchen ein leeres Plätzchen daraufsetzen und festdrücken.

Am Schluss das übrige Nougat als Deko-Streifen über die Plätzchen verteilen, mit Pistaziensplittern bestreuen und mit Puderzucker besieben.

Arbeitszeit: 1,5 Stunden

Kühlzeit: 2 Stunden

Backzeit je Blech: 8-10 Minuten

1. Schokoladige Schneeflöckchen-Pralinen

Weihnachtsblätzchen ohne backen sind Schneeflöckchen
In Kokos gewälzte Weihnachtsplätzchen

Zutaten

  • 50 g weiche Butter
  • 60 g Honig
  • 20 g Ahornsirup
  • 2 EL Sahne
  • 3 EL dunklen Kakao
  • 1 Päckchen vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 100 g feine Haferflocken
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • Kokosflocken zum Wälzen

Zubereitung

Weihnachtsplätzchen wie Schneeflöckchen werden nciht gebacken und sollten deswegen gut durchgeknetet werden
Die Zutaten für die Schneeflöckchen gut vermischen

Die weiche Butter mit Honig, Ahornsirup und Sahne verrühren. In einer zweiten Schüssel Kakao, Vanillezucker, Zimt, Haferflocken und gemahlene Haselnüsse vermischen. Nach und nach die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und gut verkneten.

Aus etwa 1 TL Masse eine Kugel rollen, in den Kokosflocken wälzen und für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Arbeitszeit: 40 Minuten

Guten Appetit! 🙂

Übrigens haben wir auf dieser Website noch zahlreiche Weihnachtsgeschenkideen, die nur darauf warten, noch entdeckt zu werden. Und rund ums Jahr findest du bei uns etliche Ideen für Aktivitäten mit Kindern, Freunden und dem Partner.

Du magst unsere Website und möchtest gern über unsere neuesten Tipps & Ideen auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem: abonniere uns einfach auf Facebook und Instagram! 😉

*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über einen dieser Links ein Produkt bei amazon bestellst, bekommt Greatime eine kleine Provision ohne dass das Produkt für dich teurer wird.

Ähnliche Artikel