Beschreibung
Das Eiertausch Würfelspiel ist eine witziges Spiel ab 6 Jahren, das man idealerweise direkt nach der traditionellen Ostereiersuche spielen kann. Das Spiel funktioniert am Besten, wenn es möglichst viele verschiedene Arten von Eiern gibt, also in verschiedenen Größen, Farben, Mustern. Alle Spieler haben am Anfang jeweils 5 Ostereier und in der Mitte des Tischs gibt es einen Vorrat mit weiteren Ostereiern. Außerdem erhält jeder Mitspieler eine ausgedruckte Seite mit dem leeren 6 x 6 Gitter, sowie einige bunte Marker, die ihr am besten vorher ausschneidet.
Nun wird reihum gewürfelt. Wer an der Reihe ist würfelt jeweils Zeile und Spalte des 6 x 6 Gitters aus und bekommt somit immer ein eindeutiges Feld auf diesem Gitter als Ergebnis. Dazu könnt ihr entweder mit einem Würfel zweimal würfeln (erst Zeile, dann Spalte) oder zwei verschiedenfarbige Würfel nehmen und euch vorher darauf einigen, welche Farbe was bedeutet.
Die Seite mit dem ausgefüllten 6 x 6 Gitter gibt euch Auskunft, welche Aktion ihr nun ausführen dürft. Das sind ganz unterschiedliche Aktionen, etwa “Nimm dir mit geschlossenen Augen ein Ei aus dem Vorrat” oder “Tausche ein Ei mit jemandem, der ein a im Namen hat”. Alle haben sie aber gemeinsam, dass dabei mindestens ein Ei verschoben wird, entweder zwischen Spielern oder dem Spieler, der an der Reihe ist und dem Vorrat. So werden die Ostereier auf spielerische Weise ständig neu verteilt. Besonders gut ist ein Sechserpasch, denn bei diesem darf man ein Ei zur Seite legen, das nun nicht mehr eingetauscht oder weggenommen werden kann, es ist also sicher.
Würfelt man eine Aktion bzw. ein Feld das erste mal, so markiert man das auf seiner Seite mit dem 6 x 6-Gitter durch einen Marker, den man aufklebt. Alternativ könnt ihr auch Buntstifte austeilen und man markiert ein Feld, indem man ein Osterei hineinmalt.
Ende des Spiels: Es gibt mindestens 4 Arten, das Eiertausch Würfelspiel zu beenden. Entweder ihr spielt das Spiel als eine Art Bingovariante und es endet, sobald jemand eine Reihe oder eine Spalte voll hat. Oder es endet, wenn jemand als erstes alle Felder abgehakt hat. Oder ihr stellt einen Wecker. Oder es endet, sobald eine Person 5 Eier sicher beiseite gelegt hat. Wer gewonnen hat, darf sich dann noch zusätzlich 3 Ostereier aus dem Vorrat aussuchen.
Das Eiertausch Würfelspiel ist natürlich ein Glücksspiel und damit es zum Schluss keinen Knatsch gibt, könnt ihr den Vorrat zum Schluss auch so verteilen, dass diejenigen, die dann weniger Eier haben nun einige mehr dazu bekommen, damit es einigermaßen fair ist.
Was du bekommst

- 1 Seite mit dem leeren 6 x 6 Gitter (diese sooft ausdrucken, wie es Mitspieler gibt)
- 1 Seite mit ausgefülltem 6 x 6 Gitter, die die Aktionen angibt
- 5 Seiten mit verschiedenfarbigen Markern
Das brauchst du noch
- Drucker
- Ostereier (verschiedener Art)
- Würfel (1 oder 2 verschiedenfarbige)
- Schere & Klebestift ODER Buntstifte
- Gute Laune
Alter: ab 6 Jahren
Spieleranzahl: ab 3 Spielern