Puzzeln und Rätseln gegen die tickende Zeit! Beim Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm heißt es puzzeln, rätseln, puzzeln, rätseln… immer im Kampf mit den unerbittlich fortschreitenden Zeigern der Uhr. Die Mission: Erklimme die Spitze des Leuchtturms und verhindere, dass das Schiff an den Klippen zerschellt!
Es herrscht tiefste Nacht. Ein einsamer Leuchtturm ragt mitten aus der See, tosende Wellen brechen sich meterhoch an seinen Klippen. Die Nacht ist sternenklar, doch am Horizont zieht ein gewaltiger Sturm auf. Da! Ein kleines Schiff kämpft gegen die Wellen und droht in wenigen Stunden von den Felsen zerfetzt zu werden. Wo steckt bloß der Leuchtturmwärter und warum funktioniert der alte Leuchtturm nicht wie er sollte? Schnell das erste Puzzle zusammen setzen und wir befinden uns mitten im Escape Raum! Jetzt heißt es Schlösser knacken, decodieren, rätseln. Sofort steht fest, diese Mission wird nicht leicht, denn die Rätsel sind ganz schön knackig!
Die preisgekrönte Reihe EXIT Das Spiel von Kosmos wächst jedes Jahr um neue spannende Escape Games für zuhause. In jeder Spielebox steckt eine neue Mission zum Knobeln und Rätseln in verschiedenen Schwierigkeitsleveln: Es gibt mittlerweile EXIT Spiele für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Auf Greatime findest du auch eine Rezension des EXIT Spiels Die verlassene Hütte. Beim Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm kommt eine ganz neue Komponente dazu: das Puzzeln!
Im Verlauf des Abenteuers puzzelt man vier neue Escape Rooms zusammen, dazwischen wird gerätselt und die Story entwickelt sich anhand der 12 beiliegenden Rätseldokumente weiter. Das Konzept unterscheidet sich stark von den Exit Puzzles von Ravensburger, bei denen man immer zuerst den Puzzle Escape Raum zusammen puzzeln muss, bevor die Mission beginnt uns es ans Rätseln geht. EXIT Der einsame Leuchtturm ist dagegen viel storylastiger. Die Geschichte entwickelt sich mit jedem abgeschlossenen Rätseldokument und neu gepuzzelten Exit Raum weiter bis zum großen Finale. Das Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm richtet sich an Fortgeschrittene, es gibt ebenfalls mit dem EXIT Spiel Der verschollene Tempel bereits eine Spielebox für Einsteiger:
Mit der EXIT Spiel-Reihe ist es Kosmos erfolgreich gelungen den Escape Room Game Trend der letzten Jahre in einem Spiel für zuhause umzusetzen. Bei einem klassischen Escape Game betritt man echte mit Requisiten ausgestattete Räume, durchsucht sie und löst im Team in maximal einer Stunde Rätsel um weiter zu kommen und eine Mission zu meistern. Wir haben bereits viele Escape Rooms in Berlin gespielt und auch viele verschiedene Escape Games für zuhause (du findest sie beim Stöbern in unseren Spiele-Tipps) und können nur sagen: beide Arten Escape Games sind ein süchtig machendes Erlebnis und jedes Escape Game von jedem Anbieter bzw. Spielerhersteller unterscheidet sich in Konzeption, Spielweise und Abenteuer enorm voneinander! Meine Erfahrungen fließen in die Pro und Contras im Fazit am Ende der Rezension mit ein.
Hinweis: Der Kosmos-Verlag hat uns freundlicherweise ein Rezensionsexemplar vom Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm zukommen lassen. Diese Rezension ist allerdings unbezahlt und gibt unsere ehrliche Meinung wieder.
Das Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm Überblick
- Spieltyp: Puzzle, Rätselspiel, Escape Game für zuhause
- Alter: ab 12 Jahren
- Spieler: 1-4 Spieler
- Dauer: ca. 90-180 Minuten
- Verlag: KOSMOS Verlag
- Spielautoren: Inka & Markus Brand
- Erscheinungsjahr: 2020
- Spielziel: 4 Escape Räume zusammen puzzeln, alle Rätsel mit möglichst wenig Hilfestellung lösen und das Leuchtturmlicht wieder anschalten, bevor das Schiff auf die Klippen aufläuft.
EXIT Der einsame Leuchtturm – Puzzeln und Rätseln gegen die Zeit
Puzzle-Zeit pro Puzzle: 10-15 Minuten
Rätsel-Zeit: 60 Minuten – offen
Je weniger Hinweise ihr bei den Rätseln nutzt, desto weniger solltet ihr erwarten in Rekordzeit durch das EXIT Spiel zu jagen. Die Rätsel sind nicht einfach – sie sind ja schließlich auch für Fortgeschrittene – und du solltest als fortgeschrittener EXIT Spieler mit mindestens 120 Minuten rechnen, wenn du kein Profi bist.
Spielmaterial
In der Box vom Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm befinden sich 4 Puzzles in separaten Säckchen bestehend aus jeweils 88 Teilen. Außerdem gibt es noch 12 Rätseldokumente, 2 seltsame Teile deren Zweck sich erst im Laufe des Abenteuers offenbart, eine Decodierscheibe zum Zusammenbauen sowie eine Anleitung mit ausführlichen Hilfe-Teil. Zusätzlich sollte man noch Papier, Stifte, Schere und eine Uhr zum Stoppen der Zeit bereit legen sowie das Smartphone.
Sehr zu empfehlen ist die dazugehörige Kosmos-Erklär-App, die einem das Spiel beim Aufbauen erklärt, sofern man nicht die Anleitung im Heft lesen möchte. Die App enthält auch einen Timer und atmosphärische Musik um sich mehr in das Setting hinein zu versetzen.
EXIT Der einsame Leuchtturm – die 4 Escape Räume
Insgesamt gibt es 4 Puzzles, bei denen die Rückseite der Teile mit einem unterschiedlichen Muster bedruckt ist. So kann man die Puzzle auch beim erneuten Puzzeln auseinander halten (es empfiehlt sich aber sie getrennt zurück in die Plastiksäckchen zu füllen, um sich das langwierige Sortieren zu sparen). Gestartet wird mit dem ersten Puzzle, dessen Motiv den Leuchtturm zeigt und einige Schlösser, deren Code geknackt werden muss, um sie zu öffnen.
In den Puzzlemotiven verstecken sich Hinweise zum Lösen der Rätsel. Die Puzzle selbst bestehen nur aus je 88 Teilen und sind einfach zusammen zu setzen. Bei mehreren Spielern solltet ihr euch unbedingt aufteilen, um Zeit zu sparen. Zum Beispiel könnt ihr parallel den Rand zusammen setzen und einzelne Motive puzzeln. Bei vier Spielern kommt man sich allerdings schon in die Quere. Der Reiz besteht hier weniger im Puzzeln selbst (wie etwa bei den EXIT Puzzles von Ravensburger, z.B. dem EXIT Puzzle Im Drachenlabor) sondern eher am überraschenden Motiv, das vorher nicht ausliegt oder eben ein schnell erfasstes Bild ist. Man beschäftigt sich schon beim Puzzeln mit den Motiven, es ist aber in erster Linie ein EXIT Spiel bei dem die Rätsel im Vordergrund stehen und nachrangig Puzzle.
Die Story: Du stehst am Ufer vor einem Leuchtturm, der eure letzte Rettung vor dem Sturm ist, als plötzlich sein Licht erlischt. Noch dazu machst du auf der tobenden See ein Schiff aus, das geradezu auf sein Verderben zusteuert und ohne das rettende Licht des Leuchtturms verloren ist. Ihr rüttelt an der Tür des Leuchtturms, doch sie ist verschlossen. Doch da entdeckt ihr eine merkwürdige Kiste mit Buchstaben und eine mysteriöse Scheibe und das Rätseln beginnt. Euer Ziel: möglichst zügig die Spitze des Leuchtturms zu erklimmen, das rettende Licht zu aktivieren und das Schiff zu retten.
Die Mission: Aktiviere das Licht in der Spitze des Leuchtturms uns bewahre das Schiff vor dem drohenden Untergang!
Story und Rätsel
Story und Rätsel stehen bei dem Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm im Vordergrund. Sobald man ein Schloss bzw. ein Rätsel oder ein Kombinationsrätsel richtig gelöst hat, bekommt man den Schlüssel um dieses Schloss zu öffnen und wird mit einem Rätsel-Dokument belohnt. Die Rätsel-Dokumente bieten gleichzeitig eine neue Art durch die Story zu führen. Und das ist wirklich gelungen! Mit jedem Dokument entwickelt sich das Abenteuer weiter: es tun sich neue Hinweise auf und die Story schreitet voran. So gleicht das EXIT Spiel Der einsame Leuchtturm eines der größten Defizite vieler Exit und Escape Games aus, nämlich einen Mangel an Story. Die ist hier zwar eher rätselgetrieben ist und geht auch nicht sehr in die Tiefe, aber sie funktioniert trotzdem hervorragend!
Die Rätsel sind durchweg auf einem gehobenen Niveau, wir kamen bei manchen definitiv an unsere Grenzen. Man sollte auf jeden Fall konzentriert bei der Sache sein und kreativ denken, wenn man dieses EXIT Spiel in einer guten Zeit lösen möchte. Was Komplexität und Kreativität der Rätsel angeht, kommen fortgeschrittene Rätselfans hier voll auf ihre Kosten. Die Spieleautoren haben eine Bandbreite unterschiedlicher Rätselarten mit schönen Variationen entwickelt, die in einem dreistelligen Zahlencode geknackt werden, wie man es von den EXIT Spielen kennt.
Wenn es dann mal hakt, gibt es zwei Tipps um selbst noch auf die Lösung zu kommen sowie die Lösung zum Nachlesen im beigelegten Heft. Wer komplett ohne Tipps die Mission meistert, hat meinen Respekt – uns ist das nicht gelungen. Ein schönes “Schmankerl” ist auf jeden Fall, dass auch das Thema Puzzle in die Rätsel einfließt und die Puzzles nicht nur einmal zusammen gesetzt werden, sondern noch enger mit den Rätseln verwoben sind.
Bewertung und Fazit
Knackige Rätsel, gelungene Storyführung und dazwischen Puzzlespaß: Bei der neuen Variante EXIT Der einsame Leuchtturm der EXIT-Spielreihe ist wirklich so einiges neu und anders. So puzzelt man sich die Escape Räume während der Mission zusammen und beschäftigt sich dabei schon mit den Motiven. Außerdem entwickelt sich die Story anhand der 12 beigefügten Rätsel-Dokumente weiter bis zum Finale und es kommt wirklich das Gefühl auf, man bewege sich in der Story vorwärts. Großes Plus: uns ist es so viel besser gelungen, in die Szenarien einzutauchen, was für den Spielspaß in der kleinen Gruppe super ist.
Wie auch bei den anderen EXIT Spielen der Reihe verbraucht man auch beim EXIT Spiel Der einsame Leuchtturm Material. Man kann es also nicht ausleihen oder wiederholt spielen.
[review id=”70097″]
Pro und Contra
Puzzeln, ein paar Rätsel lösen und einen Raum durchspielen und dann wieder Puzzeln uws. Dieses Konzept hat bei uns super funktioniert, denn das Puzzeln ist kurzweilig und eine nette Verschnaufpause für die grauen Zellen. Außerdem sind die Motive schön gestaltet. Sie sind eher simpel gehalten, viel Suchen um die Rätsel und Hinweise zu finden muss man im Vergleich zu den EXIT Puzzles von Ravensburger nicht. Der Fokus liegt stattdessen ganz klar auf ausgeklügelten, variantenreichen und kreativen Rätseln, die nach bekannter EXIT Spiel-Manier als Dreizahlen-Code zu des Rätsels Lösung führen.
Wenn es mal hakt beim Rätseln und man panisch auf die tickende Stoppuhr schielt, gibt es im Heft ein durchdachtes Hilfesystem bestehend aus Tipps und Lösung. So kann man sich häppchenweise Hilfe holen bevor die Frustschwelle erreicht ist. Die angegebene Zeit von 90 Minuten zum Durchspielen vom Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm ohne einen einzigen Hinweis halten wir für utopisch. Allein zum Puzzeln benötigt man 4 x 10 Minuten Minimum, bleiben also noch 50 Minuten für die Rätsel bei denen man teilweise gehörig ums Eck denken muss.
Insgesamt belohnt es die finale Auswertung des Erfolgs eurer Crew, wenn ihr weniger Hilfestellungen benutzt und euch mit gestrafften grauen Zellen durch das Spiel beißt. Allerdings haben die Spieleautoren die Rätsel tatsächlich so gelungen konzipiert, dass sie alle nachvollziehbar und lösbar sind. Wer fit im Rätsel lösen sowie Escape Game spielen ist, kommt auf seine Kosten.
Nach wie vor ist es sehr schade, dass das Material nach einmaligen Spielen teilweise bemalt und zerschnitten ist. Das kennen wir schon von den EXIT Spielen der Reihe, aber bei einem Spiel das zusätzlich noch vier schöne Puzzle mitbringt ist das viel Müll, den man sehr ungern wegwirft. Denn die Puzzles bleiben intakt – da bleibt mir wohl nur nach einer kreativen Möglichkeit zu suchen um die Puzzleteile irgendwie kreativ zu verwerten.
Für wen lohnt sich das Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm?
Fortgeschrittene Escape Game Spieler und Rätselfans kommen bei dem neuen EXIT Spiel auf ihre Kosten. Die Auszeichnung “für Fortgeschrittene” ist dabei definitiv wörtlich zu nehmen. Einplanen sollte man trotzdem mindestens 120 Minuten Spielzeit, auch als fortgeschrittener Exit Game Spieler, denn die Rätsel haben es in sich. Wer bislang schon ein Fan der EXIT Spiele-Reihe war, wird begeistert sein, denn zusätzlich gibt es beim Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm noch eine sehr gut funktionierende Story sowie mindestens die doppelte Spielzeit mit anspruchsvollen Rätseln und noch zusätzlichen vier Puzzles.
Mit 120-180 Minuten Spielzeit (oder noch länger, wenn man beispielsweise versucht wirklich alle Rätsel ohne Hilfestellung allein zu lösen) sind für manch einen möglicherweise zu lang. Dieses EXIT Spiel kann also zum abendfüllenden Programmpunkt werden, das sollte bei einem Spieleabend bedacht werden.
Wer die Ravensburger Exit Puzzles kennt und gerade liebt, dass dort das Puzzeln im Fokus steht, findet hier ein ganz anderes Konzept vor. Das Puzzeln ist eher Beiwerk, dieses EXIT Spiel ist also mehr geeignet für Rätsel-Fans als für Puzzle-Fans.
Fazit
Das Spiel EXIT Der einsame Leuchtturm ist eine gelungene Weiterentwicklung der EXIT Spiele. Neu ist, das die Escape Räume zusammen gepuzzelt werden und es eine funktionierende Story gibt, durch die sich das Abenteuer atmosphärisch weiter entwickelt. Die verlängerte Spielzeit sowie anspruchsvolle und kreative Rätsel bieten fortgeschrittenen Rätselfans und Escape Raum Spielern ein forderndes Abenteuer. Daumen hoch und klare Empfehlung für alle ambitionierten Rätselfans und EXIT Spieler!
Dein Herz schlägt für Exit Spiele? Unseres auch! Von Karten Escape-Game Deckscape Der Raub in Venedig bis zu echten Escape Games probieren wir aus, soviel wir können. Passend zu unserem Lebens-Motto, das Leben ist zu kurz um nicht zu Spielen und großartige Momente mit seinen Lieblingsmenschen zu verbringen, gibt es auf unserem Freizeitblog jede Menge Ideen für Aktivitäten zu zweit, mit der Familie und mit Freunden.
Nie wieder eine unserer Ideen versäumen? Folge uns auf Facebook oder Instagram und abonniere unseren Newsletter!
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wenn darüber ein Produkt (z.B. bei amazon) bestellt wird, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich für den Käufer etwas am Preis ändert.