Eis brechen, Stimmung auflockern, Spaß haben und eine großartige Party zum 30. Geburtstag feiern. Diese Spiele zum 30. Geburtstag haben das Zeug dazu, die Feier legendär zu machen.
Die 30 ist ein Meilenstein! Es ist genau richtig, ihn angemessen zu feiern und ein Fest auf die Beine zu stellen. Eingeladen sind Freunde, vielleicht auch Familie und Arbeitskollegen, die alle zusammen Spaß haben sollen. Je nachdem wie gut sich alle kennen, solltest du dir überlegen, ob ein Kennenlern- oder Eisbrecherspiel dazu beiträgt, dass die Grüppchen zerfallen und sich alle Gäste bunt untereinander mischen. Auf unserem Blog findest du zum Beispiel meinen Favoriten – Kennenlernbingo und noch weitere Kennenlernspiele. Denn um Eisbrecher- und Kennenlernspiele soll es hier nicht gehen!
In diesem Artikel wirst du keine Spiele finden, die dir oder deinen Gästen peinlich sind und bei denen man Dinge tun muss, die eigentlich keiner tun will. Es gibt keine Reise nach Jerusalem für Erwachsene und auch kein “Babyfüttern” sondern Spiele zum 30. Geburtstag, die die Stimmung auch mal hochpeitschen lassen können und garantiert für Gelächter und viel Spaß sorgen. Sie sind eine tolle Möglichkeit um dich jung zu fühlen und vielleicht nochmal alte Lieblings-Partyspiele auszupacken.
Also: Los geht’s! Schnapp dir deine Freunde, such dir mindestens eines dieser Spiele heraus und sei bereit für viel Gelächter, ausgelassene Stimmung und einen legendären 30.!
Spiele zum 30. Geburtstag
1. Fotospiel mit Aufgaben
Das brauchst du:
- Karten mit Aufgaben
- Smartphones
- Lostopf oder Schale
- ggf. kurze Anleitung, wie das Spiel geht dazu legen
So geht das Spiel
Vor der Geburtstagsfeier bereitest du Foto-Aufgaben vor. Es sollten mindestens so viele sein, wie Gäste eingeladen sind. Auf einen Tisch stellst du auf der Feier den Lostopf, in dem du die zusammen gefalteten Aufgaben-Karten gesammelt hast. Jeder Gast, der mitmachen möchte, zieht eine Aufgabe. Sollten Aufgaben übrig bleiben, kann wer möchte weitere Aufgaben nehmen und erfüllen.
Der Organisator fordert alle Mitspieler auf, ihre Foto-Aufgabe bestmöglich im Laufe der Feier zu erfüllen. Wer möchte, kann auch seine Aufgabe tauschen. Einfache Aufgaben können sein, ein Selfie von sich mit dem Geburtstagskind zu machen oder ein Gruppenfoto. Es kann aber auch kreativ werden!
Hier findest du eine Liste mit den besten 101 Fotoaufgaben für das Fotospiel am Geburtstag!
2. Secret!
Das brauchst du:
- Für jeden gast einen Zettel mit Anweisung / Aufgabe
- Kreative Ideen
- Behälter für die Zettel
So geht das Spiel
Bei diesem Geburtstagsspiel werden geheimnisvolle Aufgaben ausgeführt, die zu lustigen und bizarren Situationen und vielen Lachern führen.
Jeder Gast bekommt einen Zettel mit einer Aufgabe, die ein Geheimnis bleiben muss. Niemand darf verraten, was gezogen wurde. Auf den Aufgaben-Karten stehen Anweisungen für Aufgaben, die zu lustigen Situationen führen. Werde so kreativ wie du kannst! Zum Beispiel: “Gehe um 21.30 Uhr zum Geburtstagskind und bitte es um ein Kondom.” Oder “Komme um 23:15 Uhr von der Toilette und lasse einen Streifen Klopapier aus deiner Hose hängen.”
Du sieht bestimmt vor dir, wie dieses Spiel zum 30. Geburtstag zum Partykracher wird.
3. Scharade – Ein Partyspiele-Klassiker zum 30. Geburtstag
Das brauchst du:
- Begriffe
So geht das Spiel
Scharade, auch bekannt als Scharade, ist ein Partyspielklassiker, den schon unsere Eltern spielten. Für mich gehört dieser Partyspielklassiker aber einfach auf meine Bestenliste der besten Spiele zum 30. Geburtstag da es zeitlos gut ist und für jedes Alter funktioniert.
Die Grundregel ist einfach: Ihr bildet mindestens zwei Teams. Ein Pantomime bekommt einen Begriff und stellt diesen nur mit Gestik und Mimik dar. Sein Team (oder alle) müssen versuchen den Begriff zu erraten, bevor andere ihn erraten. Dabei darf der Pantomime nicht sprechen, keine Geräusche machen, die einen Hinweis geben und keine Gegenstände zur Darstellung verwenden.
Das Team mit den meisten erratenen Begriffen gewinnt.
Hier findest du das Partyspiel Pantomime ausführlich erklärt mit weiteren 7 Pantomime-Spiel-Varianten.
4. Geburtstags-Fragespiel zum 30. Geburtstag
Das brauchst du:
- Liste mit Fragen zum Geburtstagskind
- Pro Gast ein Set mit 4 Karten: A, B, C, D
So geht das Spiel
Jemand, der das Geburtstagskind sehr gut kennt erstellt eine Liste mit 30 Fragen zum Geburtstagskind. Am besten sind sie unterteilt in verschiedene Kategorien wie “Liebe”, “Essen & Trinken”, “Hobbys” etc. Das hilft beim Anmoderieren.
Das Geburtstagskind sitzt für alle gut sichtbar da, während die erste Frage vorgelesen wird und 4 mögliche Antworten. Alle Gäste halten die Antwortkarte hoch, die sie für richtig halten. Jede richtige Antwort gibt einen Punkt. Gewinner ist, wer die meisten Punkte hat und das Geburtstagskind somit am besten kennt!
Weitere Ideen für das Spiel zum 30. Geburtstag
- Notiere dir zu jedem Lebensjahr eine Frage und frage ggf. die Eltern!
- Lass die Gäste die Fragen beitragen vor dem Spiel!
5. 30 Jahre Lieder-Challenge
Das brauchst du:
- Seit deinem Geburtsjahr einen Song für jedes der letzten 30 Jahre
So geht das Spiel
Bei diesem Spiel geht es darum eine musikalische Reise vom Geburtsjahr bis heute zu unternehmen und die Songs möglichst schnell zu erkennen und Interpret und Titel richtig zu nennen. Entweder ihr bildet Teams oder es spielen alle einzeln und treten gegeneinander an. Je Song gibt es einen Punkt – für schere Songs können 2 oder 3 Punkte gesammelt werden. Wer bei diesem Spiel zum 30. Geburtstag am meisten Punkte sammelt hat gewonnen.
Tipp: fertige Playlists mit Hits aus den 90ern gibt es viele auf Youtube!
6. Schnitzeljagd zum 30. Geburtstag
Eines der schönsten Spiele zum 30. Geburtstag ist für mich eine Schnitzeljagd oder Schatzsuche. Du kannst sie individuell perfekt auf große oder kleine Gruppen anpassen und drinnen oder draußen stattfinden lassen.
Du kannst die Aufgaben, Rätsel und Stationen zum Geburtstagskind und 30, zum Geburtsjahr und den Ereignissen bisher im Leben des Geburtstagskindes gestalten. Die Teilnehmer können sich kennenlernen, arbeiten zusammen und an den Stationen kannst du Shots, Getränke oder lustige Belohnungen deponieren, damit die Stimmung weiter steigt.
Aber jetzt kommt der Dämpfer: das ist ganz schön viel Arbeit. Wem das zu viel ist – ich kann’s verstehen!
7. Tombola-Spiel oder Scherzlotterie
Das brauchst du:
- einen guten Moderator
- lustig benannte Preise
- Beschriftete Lose
- Schüssel oder Lostopf
So geht das Spiel
Entweder du oder eine andere Person sind der Moderator. Wichtig ist, dass derjenige gerne redet und Spaß daran hat, die Preise lustig zu präsentieren.
Überleg dir Preise und kreative Umschreibungen, die es zu gewinnen gibt und schreibe sie auf Lose. Werfe alle Lose in einen Lostopf oder eine Schüssel. Ich mache es meist so, dass drei Hauptpreise groß angekündigt und versteigert werden, dazu gibt es noch Trostpreise zu gewinnen. Nieten gibt’s bei mir nicht, können aber natürlich auch dabei sein um mehr Lose zu haben.
Hauptpreise sind zum Beispiel “eine Yacht, ein Einfamilienhaus, eine Traumreise für zwei”. Dahinter verbirgt sich natürlich etwas ganz anderes als beim ersten Hören gedacht.
Während der Moderator die Hauptpreise und einige Trostpreise vollmundig schmackhaft macht, dürfen die Gäste Lose erwerben. Was ein Los kostet, kannst du dir überlegen: vielleicht einen Gutschein für’s Geburtstagskind. Anschließend lösen die Gäste ihre Lose ein und der Moderator verkündet was welcher Preis ist.
10 Ideen für Tombola-Preise
- Preis: Yacht – ein gefaltetes Papierschiff
- Preis: Einfamilienhaus – Schneckenhaus
- Preis: Traumreise für 2 Personen – 2 Schlaftabletten
- Trostpreis: Musikinstrument – Eierschneider
- Trostpreis: Unfallverhüter – Kondom
- Trostpreis: Feuerwerk – Wunderkerzen
- Trostpreis: Eine heiße Nacht – Wärmflasche
- Trostpreis: Silberne Kerzenleuchter – Teelicht
- Trostpreis: Nähmaschine – Nadel und Faden
- Trostpreis: Alarmanlage – Trillerpfeife
Weitere Ideen für Tombola-Preise und Lose findest du hier für eine Weihnachtstombola und eine Hochzeitstombola.
8. Geburtstags-Dart
Das brauchst du:
- Luftballons
- Pinnwand aus Kork
- Reissnägel
- Dartpfeile
- Stifte und Aufgabenkärtchen
So geht das Spiel
Jeder Partygast bekommt ein Kärtchen, einen Luftballon und einen Stift und schreibt darauf eine Aufgabe bzw. einen Gutschein. Zum Beispiel Autowaschen oder Babysitten.
Jedes Aufgabenkärtchen wird zusammengerollt und in einen aufgeblasenen Luftballon gesteckt und mit der Reißzwecke an die Pinnwand gesteckt. Wenn alle Gäste die Luftballons angebracht haben, fragst du das Geburtstagskind nach seiner Lieblingszahl und gibst entsprechend viele Pfeile. Im Abstand von 5-6m darf das Geburtstagskind nun alle Dartpfeile auf die Pinnwand werfen und Luftballons platzen lassen. Die getroffenen Aufgaben bzw. Gutscheine werden erfüllt!
9. Wünsche steigen lassen
Das brauchst du:
- Luftballons
- eine Flasche Helium
- Schnüre
- Karten mit der Adresse des Geburtstagskinds
- Stifte
So geht das Spiel
Dieses Geburtstagsspiel ist visuell ein toller Anblick und muss unbedingt auf Fotos fest gehalten werden!
Jeder Gast bekommt eine gelochte Ballon-Karte und einen mit Helium gefüllten Luftballon an der Schnur. Die Gäste schreiben auf die mit der Adresse des Geburtstagskindes versehenen Karte ihre Glückwünsche. Wenn ein Finder die Luftballonkarte findet, kann er sie an das Geburtstagskind zurück schicken und eine Freude machen.
Anschließend lassen alle Gäste die Luftballons mit den Wünschen gleichzeitig in den Himmel steigen. Was für ein schöner Moment und was für ein Bild!
Trinkspiel zum 30. Geburtstag mit Alkohol
Hand aufs Herz – auf welcher legendären Party war kein Alkohol im Spiel? Natürlich kann man auch ohne Alkohol Spaß haben. Es ist aber Fakt, dass steigende Stimmung und Prozentiges oft Hand in Hand geht.
Für das 30. Jubiläum passen Trinkspiele besonders gut, bei denen in vergangenen Tagen geschwelgt wird. Die Jugendzeit, die wilden 20er Jahre, gemeinsam Erlebtes und Erlittenes ist das Zeug, was hervor geholt wird und für Überraschungen und lustige und rührselige Momente sorgt.
Was soll ich sagen – für mich hieß es immer: wieso nur Trinken wenn man dabei auch spielen kann. Jedenfalls sollte der Gastgeber genug Alkohol bereit stellen, falls feuchtfröhliche Spiele zum 30. Geburtstag geplant sind.
10. Ich habe noch nie… / Never have I ever
Das brauchst du:
- Alkohol
So geht das Spiel
Ich hab noch nie betrogen! Das stimmt zumindest hoffentlich für dieses Partyspiel. Es lebt von lustigen und guten Fragen, die überraschende und spannende Antworten bringen. Vermutlich hat jeder das Spiel in den 20ern schon einmal gespielt. Bis 30 hat man noch einiges mehr erlebt und es gibt endlosen Raum für brisante Fragen.
Alle Mitspieler setzen sich in einen Kreis mit Getränk vor sich. Der erste Spieler beginnt und sagt “Ich hab noch nie… z.B. das Geburtstagskind geküsst”. Alle Mitspieler, die das sehr wohl schon getan haben müssen einen Schluck trinken.
Hier findest du eine Liste mit den besten 100 Ich hab noch nie-Fragen.
11. Pokerface
Das brauchst du:
- Alkohol
So geht das Spiel
Ziel des Spiels ist es, die anderen Spieler möglichst von einer Lüge zu überzeugen. Jede Person sagt über sich 3 Dinge. Davon sind zwei wahr, aber eins ist gelogen. Entweder ihr dürft 3 Fragen stellen um die Lüge herauszufinden oder ratet, was wahr ist und entscheidet euch gemeinsam was die Lüge ist. Liegt ihr damit richtig, muss der Erzähler trinken und an seinem Pokerface arbeiten. Schafft er es, seine Lüge als wahr zu verkaufen müssen alle anderen trinken.
Bei Greatime findest du viele weitere Partyspiele, Ideen zum zusammen feiern und ganz allgemein tolle Aktivitäten mit Freunden, mit dem Partner oder mit Kindern. Auf die Plätze, stöber los! 😉
Du willst ab jetzt keine unserer Ideen mehr verpassen? Nichts leichter als das: folge uns einfach auf Facebook und Instagram.
*In diesem Artikel gibt es Affiliate Links. Das bedeutet, sobald du auf einen dieser Links klickst und etwas bei amazon kaufst, bekommt Greatime eine kleine Provision. Dich kostet das keinen Cent mehr.