An einem heißen Sommertag gibt es nichts schöneres, als Wasserspiele zu spielen! Ob im Schwimmbad, Pool, See oder Meer, diese Spiele im Wasser sorgen dafür, dass die Kids das Wasser gar nicht mehr verlassen wollen. Von diesen Wasserspielen ohne Zubehör und mit wenig Materialien können Kinder nicht genug bekommen.
Welches Kind spielt nicht gerne im Wasser und erst recht im Meer? Wasserspiele gehören im Sommer zu den absoluten Spiele-Favoriten. Die meisten sind voller Action und so abwechslungsreich, dass nach einer kurzen Weile schwimmen oder plantschen bestimmt keine Langeweile aufkommt.
Unter den besten Spielen im Wasser sind kleine, schnelle Spielideen wie die Wasserolympiade, Drachenschwanztauchen und der Reiterkampf, für die man kein weiteres Zubehör benötigt als Spaß, Kinder und natürlich Wasser. Wir haben aber auch einige verdammt gute Wasserspiele, für die man Materialien wie Poolnudeln, Luftmatratze, Schwimmreif oder Schwimmtiere braucht. Das meiste davon habt ihr vermutlich ohnehin dabei!
Der absolute Favorit für Kindergeburtstage ist der Fun Bubbles Hindernislauf. Einige Spiele machen auch Teenagern und Erwachsenen Spaß und eignen sich super für eine altersgemischte Familienfeier im Schwimmbad oder am See und für Poolpartys!
Wasserspiele sind eine super Sache
Und auch die natürlichen Bewegungsabläufe bei Spielen im Wasser sind mit ganz anderen Bewegungen verbunden als bei Spielen an Land und werden gefördert. Kindergelenke befinden sich noch im Wachstum und Spiele im Wasser sind sportlich gesehen eine geniale Sache, da sie viel Gelenkschonender als Sport an Land sind.
Es gibt auch tolle Wasserspiele, die du im Garten und überall draußen spielen kannst! Hier findest du meine Favoriten für Spiele mit Wasser für Kinder, Teanager und Familien und die besten Wasserbomben Spiele für Kinder!
15 Spiele im Wasser ohne Zubehör für Schwimmbad, See und Meer
- Wasserjäger
Ein Spieler ist Wasserjäger. Er jagt die anderen Spieler und muss sie berühren, damit sie versteinern. Sobald er die Hälfte der Mitspieler versteinert hat, ist der nächste Wasserjäger an der Reihe. | Spieleranzahl: bis 10 Spieler | Dauer: ca. 15 Minuten - Rettungsschwimmer Wettbewerb
Bildet zwei Teams. Jedes Team fasst sich an den Händen und ein Spieler legt sich darauf. Auf ein Startsignal versuchen die Teams das Kind so schnell es geht zu transportieren, bis es ins Wasser fällt. Welches Team schafft es am schnellsten zu transportieren? Welches transportiert es am weitesten? Der Rettungsschwimmer Wettbewerb ist eines der Spiele im Wasser, die mit einer großen Gruppe besonders viel Spaß machen. | Spieleranzahl: ab 10 Spieler | Dauer: 10 Minuten - Reiterkampf
Bildet Paare im flachen Wasser. Ein Spieler ist das Pferd, der andere der Reiter. Das Pferd nimmt den Reiter Huckepack. Nun treten immer zwei Paare gegeneinander an und versuchen den gegnerischen Reiter dazu zu bringen, ins Wasser zu fallen. | Spieleranzahl: bis 8 Spieler | Dauer: ca. 15 Minuten - Wasserolympiade
Bei diesem Spiel kann jeder sein Talent zeigen! Im Vorfeld darf sich jeder Athlet eine Disziplin / Figur entscheiden, diese laut verkünden und dann dürfen alle ihre Disziplin trainieren. Disziplinen bzw. Figuren können zum Beispiel ein Salto, eine Wasserbombe oder der perfekte Delfinsprung sein. Dann geht es los und der erste Athlet verkündet seine Disziplin und führt sie einer Jury (zum Beispiel Eltern und Geschwister) vor. Die Jury entscheidet wie viele Punkte er bekommt. Am Schluss gibt es eine Siegerehrung für die ersten drei Plätze. | Spieleranzahl: egal | Dauer: beliebig - Brückentauchen
Die Spieler stellen sich mit gespreizten Beinen in einer Reihe hintereinander auf mit 1 Meter Abstand. Der hinterste Spieler beginnt und taucht durch die Beine der vor ihm stehenden Kinder. Dann ist der nun ganz hinten stehende Spieler dran usw. | Spieleranzahl: ab 10 Spieler | Dauer: ca. 5-10 Minuten - Dirty Dancing
Bildet Paare im Brusthohen Wasser weit genug weg vom Beckenrand. Der Junge berührt das Mädchen an der Hüfte, daraufhin springt das Mädchen hoch und der Junge versucht sie möglichst lange in der Luft zu halten. Welches Paar schafft die schönste Hebefigur? | Spieleranzahl: egal | Dauer: ca. 10-15 Minuten - Gordischer Knoten
Bildet einen Kreis im flachen Wasser. Nun greifen unter Wasser alle Kinder bis auf eines sich an Fingern, Handgelenk oder Hand und verflechten ihre Hände miteinander zu einem gordischen Knoten. Das übrige Kind versucht nun den Knoten zu lösen. | Spieleranzahl: ab 3 Spieler | Dauer: ca. 10-15 Minuten - Fang den Fisch
Die Kinder sind die Fische und schwimmen von einem Beckenrand (oder zwei Punkten im Wasser zB. Bojen) zum anderen. Ein Kind ist der Fischer und versucht die Fische zu fangen. Ist ein Fisch gefangen wird es ebenfalls zum Fischer. Das geht so lange bis alle Fische Fischer sind. | Spieleranzahl: ab 10 Spieler | Dauer: ca. 15 Minuten - Cops und Flüchtlinge
Bildet zwei gleich große Teams. Eine Mannschaft sind die Cops, die anderen die Flüchtlinge. Die Cops müssen alle Flüchtlinge fangen und zurück ins Gefängnis bringen. Das ist ein Ort im seichten Wasser, der festgelegt wird. Sobald die Cops alle Flüchtlinge gefangen haben wechseln die Teams die Rollen und spielen erneut. | Spieleranzahl: bis 10 Spieler | Dauer: ca. 15 Minuten - Stille Post unter Wasser
Versucht unter Wasser Stille Post zu spielen mit lustige Blubber-Gesprächen. | Spieleranzahl: ab 10 Spieler | Dauer: ca. 5-10 Minuten - Drachenschwanzjagen
Alle Spieler bilden im Wasser eine Kette und greifen sich an den Händen. Der Kopf versucht nun den Schwanz zu fangen. | Spieleranzahl: ab 10 Spieler | Dauer: ca. 5 Minuten - Weittauchen
Alle stellen sich nebeneinander in eine Reihe. Wer kann am weitesten tauchen? | Spieleranzahl: bis 5 Spieler | Dauer: ca. 5-10 Minuten - Stein, Seestern, weißer Hai
Alle Kinder gehen ins Wasser und dürfen schwimmen, tauchen, sich bewegen. Sobald ein Kommando kommt, müssen sie es befolgen. Ruft der Spielleiter “Seestern” müssen sich alle mit ausgebreiteten Armen und Beinen auf den Rücken legen, bis sie wieder weiter schwimmen dürfen. Bei Stein, ziehen die Kinder ihre Knie mit den Armen an den Bauch und müssen so lange ausharren, bis sie weiter schwimmen dürfen. Ruft der Spielleiter Weißer Hai, müssen alle so schnell wie möglich ans Ufer oder an den Beckenrand schwimmen und das Wasser verlassen. | Spieleranzahl: ideal 6-8 Spieler | Dauer: ca. 5-10 Minuten - Klettenfangen
Alle Kinder sind im Wasser. Ein Kind ist die Klette. Es fängt sich einen Partner. Die beiden halten sich fest und fangen ein drittes Kind und einen vierten Partner. Dann bilden sich zwei Doppel, die weiter fangen. So geht es immer weiter bis alle Kinder gefangen sind. | Spieleranzahl: ab 10 Spielern | Dauer: ca. 10-15 Minuten - Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?
Ein Spieler ist der Fischer und muss die anderen Spieler fangen. Er steht am Beckenrand oder am Ufer. Alle Mitspieler stehen am anderen Beckenrand oder in einem festgelegten Abstand im Wasser als Grüppchen. Sie rufen: “Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?” Dieser antwortet darauf zum Beispiel: “30 Meter tief”. Jetzt fragen die Kinder: “Und wie kommen wir hinüber?” Der Fischer darf sich nun ein Kommando überlegen, was die Mitspieler machen müssen wie zum Beispiel spritzend, tauchend, hüpfend. Während die Kinder versuchen auf die andere Seite zu kommen, versucht der Fischer sie zu fangen. So bald ein Spieler gefangen ist, wird er ebenfalls zum Fischer. Sobald alle Spieler gefangen sind ist das Spiel vorbei und ein neuer Fischer wird bestimmt. | Spieleranzahl: bis 5 Spieler | Dauer: ca. 5-10 Minuten
Die besten 10 Spiele im Wasser für Kinder und Familien mit wenig Materialien
- Sprungmeisterschaft
Die Mitspieler stellen sich an den Beckenrand oder auf den Steg. Eines der Kinder auf dem Steg wirft einen Ball hoch in die Luft und ein anderes versucht ihn beim ins Wasser springen zu fangen, bevor er auf das Wasser prallt. Ihr könnt auch vor dem Sprung den Sprungstil festlegen. Soll es möglichst lustig aussehen? Oder ein einfacher Sprung sein? Die Kinder bewerten jeden Sprung und vergeben Punkte. Der Sieger am Schluss wird gekürt und bekommt einen kleinen Siegerpreis. | Benötigte Materialien: Ball, evtl. Siegerpreis Spieleranzahl: mindestens 3 | Dauer: ca. 15 Minuten - Luftmatratzen-Wettrennen
Zwei Spieler setzen sich jeder auf seine Luftmatratze und bekommen jeweils 2 Löffel. Nun versuchen sie auf ein Startsignal so schnell wie möglich ans andere Ende des Beckens bzw. an eine Boje als Ziel zu kommen. Die Sieger kommen eine Runde weiter und treten nachdem alle dran waren gegeneinander an bis der schnellste Luftmatratzen Sprinter den Gesamtsieg einfährt. | Benötigte Materialien: mindestens 2 schmale Luftmatratzen, 4 Löffel, ggf. ein kleiner Siegerpreis Spieleranzahl: mindestens 2 | Dauer: ca. 10-25 Minuten - Wasser Talentshow
Zuerst wird eine Jury bestimmt, die entweder aus drei Kindern besteht oder drei Aufsichtspersonen bzw. Eltern und Geschwistern. Alternativ können aber auch alle mitmachen und nach der Talentshow ihre Stimme für die abschließende Wertung abgeben. Bildet Zweierteams. Jeder Spieler darf drei Mal ins Wasser springen und unter Wasser möglichst witzig, besonders oder schön zu posieren. Sein Partner hält die Posen mit der Unterwasserkamera fest und fotografiert. Nachdem alle Spieler dran waren, werden alle Fotos angeschaut und ausgewertet. Derjenige, der die meisten Punkte für sein Siegerfoto erhält, hat gewonnen. | Benötigte Materialien: Unterwasserfoto bzw. Wasserdichte Kamera Spieleranzahl: ab 2 | Dauer: ca. 5-10 Minuten - Chaos auf der Rettungsinsel
Das Chaos auf der Rettungsinsel ist eines der Spiele im Wasser, das in zwei Varianten gespielt werden kann. Bei der ersten Variante versuchen sich so viele Kinder wie möglich auf eine Luftmatratze zu setzen. Wenn alle sitzen zählt die Aufsichtsperson bis 10 und alle Kinder, die nciht herunter fallen bekommen einen Punkt. Für die zweite Spielvariante werden zwei Teams gebildet. Jedes Team bekommt eine Luftmatratze. Es gibt nun eine Zeitvorgabe, in der sich möglichst viele Kinder des Teams auf die Luftmatratze setzen dürfen. Sobald die Zeit abgelaufen ist, hat das Team verloren, das zuerst von der Matratze fällt. Besonders witzig wird dieses Wasserspiel, wenn man im Pool oder Schwimmbad Wellen macht. | Benötigte Materialien: 1 oder 2 Luftmatratzen Spieleranzahl: ab 5 | Dauer: ca. 10 Minuten - Fußring Meisterschaft
Die Fußring Meisterschaft ist eines der Spiele im Wasser, die man schon hervorragend mit nur zwei Spielern spielen kann aber auch mit 10 oder mehr Spielern. Bei diesem Spiel treten immer zwei Spieler gegeneinander an, bei vielen Spielern können auch mehrere Wettkämpfe parallel ausgetragen werden. Zu Beginn werden 2 Ringe ins Wasser gelegt und alle Mitspieler gehen isn Wasser. Auf ein Startsignal versuchen die Kinder nun einen Ring mit dem Fuß aus dem Wasser zu holen. Derjenige, der es zuerst schafft, kommt eine Runde weiter und tritt gegen einen Sieger aus einem anderen Duell an. Sieger ist derjenige der in der letzten Runde gewinnt. | Benötigte Materialien: 2 Ringe Spieleranzahl: ab 2 | Dauer: ca. 5-10 Minuten - Wassertaxi Wettfahrt
Bildet zwei Teams. Jeweils ein Spieler legt sich eine Poolnudel unter den Kopf und eine unter die die Knie und ist das Wassertaxi. Der andere Spieler hat nun die Aufgabe das Wassertaxi von einem Start bis zum Ziel (zum Beispiel einmal durch das Becken oder bis zu einer Boje) zu fahren und mit möglichst ruhiger Fahrt als Erster im Ziel anzukommen. | Benötigte Materialien: 4 Poolnudeln Spieleranzahl: ab 4 | Dauer: ca. 15 Minuten - Schwimmreifen Rodeo
Der Schwimmreifen-Rodeo ist eines der Spiele im Wasser, dass unabhängig vom Alter jedem Spaß macht und sich super für eine Poolparty eignet. Dafür braucht man nur einen großen Schwimmreifen. Zuerst versuchen alle nacheinander sich so schnell wie möglich mit dem Hintern hinein zu setzen. Wer es am schnellsten schafft, hat gewonnen. Man kann auch versuchen mit dem Hintern vom Steg oder Beckenrand in den Ring zu springen. Am witzigsten ist das Spiel für alle die zugucken. | Benötigte Materialien: ein großer Schwimmreifen Spieleranzahl: egal | Dauer: ca. 15 Minuten - Der Hai ist los
Einer ist der Hai, alle anderen nehmen sich ein Schwimmtier oder eine Luftmatratze, setzen sich darauf und sammeln sich im Wasser an einem Punkt. Dann schwimmt der Hai los und schubst ein Kind vom Reittier. Sobald es im Wasser landet ist es ebenfalls ein Hai und macht sich auf Beutejagd. Gewonnen hat derjenige, der zuletzt übrig ist und noch auf seinem Reittier sitzt. | Benötigte Materialien: pro Mitspieler ein Schwimmtier oder eine Luftmatratze Spieleranzahl: ab 4 | Dauer: ca. 10-15 Minuten - Luftmatratzen Springen
Bildet zwei Teams und lasst die Luftmatratzen nah nebeneinander ins Wasser. In einem Schwimmbad sollten die Luftmatratzen idealerweise von einem Beckenrand bis zum anderen reichen. Auf ein Startsignal starten die ersten beiden Spieler und springen von Luftmatratze zu Luftmatratze und bis zum anderen Ende. Fällt einer ins Wasser, mus man schnell zum Anfang zurück schwimmen und von vorne beginnen bis die Luftmatratzen-Brücke überquert ist. Dann darf der Nächste starten. Das Team gewinnt, dessen letzter Springer zuerst ins Ziel kommt. | Benötigte Materialien: mehrere Luftmatratzen, mindestens 3 Spieleranzahl: ab 4 | Dauer: ca. 5-10 Minuten - Fun Bubbles Hindernislauf
Für dieses Wasserspiel benötigt man mindestens einen überdimensional großen, aufblasbaren Ball – einen Zorb-Ball am besten. Es gibt welche, die die Beine frei lassen und welche in denen der gesamte Körper eingeschlossen ist. Mit beiden kann man das Spiel spielen. Schöner sind natürlich mehrere und man kann sie auch mieten. Weiter unten findest du einen Link für den Link für die Bälle von amazon, die wir verwendet haben. Die Spieler steigen in die Bälle und können mit den ganz großen Bubbles auf dem Wasser laufen und mit denen, die die Beine frei lassen strampelnd vorwärts kommen. Schon allein durch das Wasser zu gehen und paddeln macht viel Spaß. Noch witziger wird es, wenn du einen Hndernisparcours mit Bojen, Schwimmtieren, Matratzen und Poolnudeln baust, den es gilt in einem Wettrennen bei dem immer zwei Spieler antreten zu durchlaufen. | Benötigte Materialien: mindestens einen Fun Bubble Ball, Schwimmtiere, Luftmatratzen, Poolnudeln, Bojen Spieleranzahl: egal | Dauer: beliebig
Viel Spaß mit unseren Spielen im Wasser!
Wie wird der Sommer unvergesslich? Auf Greatime findest du jede Menge Inspiration für schöne Spielideen und Tipps für Kinderpartys, Schnitzeljagden und mehr! Entdecke 1001 Idee für Freizeit-Aktivitäten für Familien, Freunde und Paare für das ganze Jahr und besondere Anlässe. Viel Spaß beim Stöbern!
Bleib auf dem Laufenden und folge uns auf Facebook und Instagram!
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links, d.h. wenn man darüber ein Produkt bestellt, bekommen wir eine kleine Provision.