Aus einer Pringelsdose kann man mit schönen Motivpapier und Strasssteinen ganz einfach einen Wattepadspender basteln! Ein tolles selbstgemachtes Beauty-Geschenk, das im Bad was hermacht. So geht’s.
Wer hätte gedacht, das ausgerechnet in einer leergefutterte Chipsdose ein Beauty-Hingucker für das Bad steckt? Ich bin ein großer Fan davon, Wegwerfgegenständen ein neues Leben zu geben und habe aus leeren Brunch-Verpackungen, den Pappröhren in Klopapierrollen und aus Pringlesdosen auch schon Deko und Geschenke gestaltet. Man sieht ihnen nicht an, das ihr ursprünglicher Zweck ist und gleichzeitig tut man der Umwelt noch was Gutes. Das finde ich super.
Die Pringelsdose hat den perfekten Durchmesser zum Wattepadspender basteln und lässt sich auf die passende Größe zurecht schneiden – denn jeder Badschrank ist unterschiedlich hoch. Sie ist innen beschichtet, stabil und mit einem durchsichtigen Deckel verschließbar, es kommt also auch kein Staub hinein.
Bei Greatime gibt es noch viel mehr Bastelideen mit Upcycling. Aus einer Pringelsdose kann man außerdem nicht nur einen Wattepadspender basteln – ich habe daraus auch bereits eine runde Geschenkbox gebastelt.
Alle Bastelmaterialien, die ich verwendet habe zum Wattepadspender basteln, gibt es bei amazon*. Es lohnt sich hochwertiges Motivpapier zu verwenden, dass gut zur Badeinrichtung passt.
Materialliste*
- 1 leere Pringelsdose
- Motivpappe, ich verwendete diese: The Far East
- Heißklebepistole
- Maßband
- Geodreieck
- Bleistift
- Schere
- Cutter
- Schmucksteine Set Magic Ocean
- Brotmesser
Wattepadspender basteln aus einer Pringelsdose in 3 Schritten

Dauer: etwa 1 Stunde
Bevor du anfängst den Wattepadspender zu basteln, überlege dir wo er stehen wird. Bei mir steht er in einem Badschrank und ich habe die Pringelsdose auf exakt die perfekte Höhe gekürzt! Mein Bad ist außerdem in Meerestönen gehalten – dazu habe ich passend den Motivkarton und die Strasssteine gewählt.
1. Pringelsdose zuschneiden

Mit einem Brotmesser schneidest du möglichst gleichmäßig das obere Ende der Pringelsdose in die gewünschte Höhe und schneidest die Kante mit der Schere gerade. Komplett ist sie 25 cm lang und hat einen Durchmesser von 24,5 cm. Nun wischst du die Pringelsdose innen aus und entfernst die Chips-Rückstände.
2. Pringelsdose mit dem Motivkarton bekleben

Dann misst du deine individuelle Länge des Wattepadspenders aus und markierst mit Geodreieck und Bleistift das Rechteck auf der Rückseite des Motivkartons, mit dem du die Pringelsdose beklebst und schneidest es aus. Die Breite beträgt 24,5 cm.
Nun markiert du die Öffnung für die Wattepads zuerst auf dem Motivkarton. Ich habe sie als geschwungenen Bogen aufgezeichnet – sie ist 7 cm lang 4 cm hoch und ich habe sie exakt in die Mitte am untere des Motivkartons vorgezeichnet und dann ausgeschnitten.
Lege den Motivkarton um die Pringelsdose und zeichne mit dem spitzen Bleistift die geschwungene Form der Öffnung für die Wattepads, die ausgespart ist, auf die Pringelsdose. Nun schneidest du die Aussparung etwas größer aus, als du sie vorgezeichnet ist: Der Motivkarton wird über die Kante geklebt. Am besten geht das mit einem scharfen Cuttermesser.
Dann klebst du den Motivkarton auf die Pringelsdose. Damit das Ergebnis vom Wattepadspender basteln schön wird, beginne bei der Wattepadspender-Öffnung und klebe den Motivkarton passgenau auf die etwas größere Aussparung auf der Pringelsdose. Achte darauf, dass die Kante des Motivkartons bündig auf der Metallkante der Dose aufliegt.
3. Strasssteine als Borte aufkleben

Für die Wattepad-Öffnung habe ich wie auf dem Bild zu sehen aus blattförmigen und kleinen runden Strasssteinen in Türkis und Hellblau ein Muster aufgeklebt. Beginne dafür zuerst mit den blattförmigen Strasssteinen (oben 5 und rechts und links unten jeweils 3) und fülle den Zwischenraum mit den kleinen runden Strasssteinen (bei mir waren es pro Seite noch 5).

Dann beklebst du den durchsichtigen Deckel gleichmäßig mit einer zackigen Borte aus blattförmigen Strasssteinen in Türkis und beklebst die untere Kante mit runden Strasssteinen in Hellblau (siehe Bild). Achte darauf, dass die Strasssteine oben nicht über die Deckelkante heraus ragen.
Entdecke noch mehr schöne Bastelideen und Ideen zum Geschenke finden bei Greatime! Du bist kreativ und hast selber tolle Bastelideen? Wir sind auf der Suche nach Gastautoren und freuen uns über deine Email!
Wenn dir unsere Seite gefällt, freuen wir uns über deinen Like bei Facebook und Instagram. 😉
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Das bedeutet, beim Kauf eines Produkts über einen solchen Link erhält Greatime ggf. eine geringe Provision, ohne dass das Produkt dadurch teurer wird.