Sofort Download

Nachhaltig Online Einkaufen

Shoperöffnung

Variante, wie man Wordz als kreatives Schreibspiel spielen kann

Wordz als kreatives Schreibspiel – eigene Spiel-Variante für Wortkünstler

Wordz Als Kreatives Schreibspiel Eigene Spiel Variante F R Wortk NstlerWordz ist im Original ein Such-und-Finde Buchstabenspiel. Das Tolle: es lässt sich als kreatives Schreibspiel in vielen Varianten spielen: Was ist dein Horoskop, deine Story oder deine persönliche Hiobs-Botschaft?

Gleich vorneweg: diese Spiel-Variante von (oder eher mit) Wordz ist eine Kombination aus einem Wörter-Such-und-Finde-Spiel (Wordz im Original) und einem kreativen Schreibspiel. Der große zusätzliche Spaß besteht darin, aus zufällig vorgegeben Wörtern für einen Mitspieler einen kurzen Text im Stil eines bestimmten Genres zu schreiben.

Das heißt, alle Mitspieler sollten kreatives Schreiben mögen und Lust darauf haben – umso alberner, fantasievoller, kreativer, desto besser. Ich selbst habe als Kind und Jugendliche leidenschaftlich gern Nonsens-Geschichten & Reime geschrieben und alle möglichen Schreibspiele gespielt. Am liebsten mit haarsträubenden Wendungen und absurden Vorkommnissen.

Für wen eignet es sich? Ich denke, Kinder ab 10 Jahren haben bei dieser Variante beim Wordz spielen viel Spaß, da sie ihre Fantasie voll ausleben können in der 2. Phase nach dem Such-und-Finde-Spiel. Über Erfahrungsberichte in einem Kommentar dazu würde ich mich freuen! Ich habe es mit zwei weiteren Erwachsenen im Laufe eines Spieleabends beim Wordz-Spielen entwickelt und es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir ganze 3 Stunden am Stück dabei blieben.

Wordz – Die geniale Basis für kreative Wörterspiel-Variationen

  • Spieltyp: Sprachspiel, Schreibspiel
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Spieler: 2 – 10
  • Dauer: ca. 15 Minuten für 10 Runden
  • Das braucht man zusätzlich: Papier und Stifte
  • Verlag: moses. Verlag
  • Spielautor: Tom Werneck
  • Erscheinungsjahr: 2016
  • Spielziel / Worum geht’s im Original: In 1 Minute aus so vielen Buchstaben wie möglich Wörter bilden und dafür viele Punkte sammeln.
moses. Wordz (Spiel): Wer findet mehr Wörter?
moses. Wordz (Spiel): Wer findet mehr Wörter?
Das kurzweilige und einfache Wortspiel mit 2 spannenden Spielvarianten; Mit schnellem Spielaufbau und einfachen Regeln - auch für größere Gruppen geeignet
*

Wordz – Die Originalregeln (oder Phase 1)

Wordz kann man auch als kreatives Schreibspiel spielen
Wordz im Original – die Basis um es als kreatives Schreibspiel zu spielen

Das Spiel Wordz besteht aus einem aufklappbaren Spielbrett, auf dem runde Kreise aufgemalt sind, die Linien verbinden. Reihum würfeln nun alle Mitspieler einen Buchstaben-Würfel und legen diesen auf einen Kreis. Nun wird die Sanduhr umgedreht und innerhalb einer Minute versucht jeder so viele Wörter zu bilden aus den mit Linien verbundenen Buchstaben, wie er entdeckt.

Anschließend liest jeder laut seine Worte vor und es werden alle Wörter, die doppelt vorkommen ausgestrichen. Die übrigen Wörter geben je nachdem wie viele Buchstaben sie haben Punkte. Sieger ist der Spieler, der am Schluss die meisten Punkte hat.

Wirf doch auch mal einen Blick in meine ausführliche Rezension mit mehr Infos zu Wordz.

[review id=”61075″]

Wordz als kreatives Schreibspiel (oder Phase 2)

Phase 1

Die erste Phase läuft fast wie beim Originalspiel Wordz.

Änderung 1: Zuerst entscheidet ihr euch gemeinsam für ein Text-Genre. Im Sprachstil und Themenbereich dieses Genres spielt ihr diese Runde Wordz als kreatives Schreibspiel. z.B. als Horoskop, Telegramm, Schauergeschichte, Krimi, Liebesgeschichte, Fantasy, Kontaktanzeige etc. Eine Liste mit Genre-Vorschlägen findest du weiter unten in diesem Artikel.

Änderung 2: Nun beschriftet jeder seinen Zettel mit seinem Namen. Wir haben den Zettel jeweils 4 Mal geknickt – der Platz innerhalb jedes Knicks hat für eine Runde ausgereicht.

Änderung 3: Wir haben die Sanduhr 2 Mal je Spielrunde umgedreht und hatten somit 2 Minuten Zeit um Wörter zu suchen und finden. Denn in nur 1 Minute findet man insgesamt weniger und auch nicht so lange Wörter.

Änderung 4: Nachdem die Zeit vorbei ist, legt jeder seinen Stift zur Seite, aber liest seine Wörter nicht laut zum Abgleich vor. Doppelte Worte bleiben also erstmal stehen. Auch Punkte werden erst ganz am Schluss ermittelt.

Vor jedem Spieler liegt also eine Liste mit seinen bei Wordz gefundenen Wörtern. Diese Liste gibt er nun an seinen rechts sitzenden Mitspieler weiter.

Wordz als kreatives Schreibspiel spielen mit einer 2. Phase, in der Texte geschrieben werden
Beispiel für ein Horoskop nach der 2. Phase

Phase 2

Nun liest sich jeder alle aufgeschrieben Worte durch und bei Bedarf (z.B. über die richtige Schreibweise oder Wortexistenz) werden Unklarheiten besprochen und Wörter, über die kein Konsens herrscht, ausgestrichen.

Dann geht’s ans kreative Schreiben. Im Stil das zu Rundenbeginn besprochenen Genres schreibt nun jeder einen Text, in dem alle Wörter vorkommen müssen, die in Phase 1 von Wordz aufgeschrieben wurden. Diese Worte unterstreicht ihr im Text. Wir haben dafür je Runde etwa 5 Minuten gebraucht und kein zeitliches Limit gesetzt um die Kreativität nicht einzuschränken.

Sobald alle fertig sind, liest jeder seinen Text vor.

Beispiel:

Schein – Ton – Reis – Sie – Heer – Welt. Genre: Horoskop

Es wird sich vielleicht manchmal so anfühlen, als würde ein Heer spitzer Reiskörner auf dich nieder prasseln. Doch verzage nicht, denn Sie wird da sein und der Ton ihrer Stimme wird dich erhellen. Schein dieses Geschenk in die Welt zurück! – Jutta

Punktevergabe

Die Punktevergabe für Phase 1

Die Punktevergabe für die gefundenen Wörter geschieht nach den Original-Regeln von Wordz und jetzt werden auch doppelte Worte durchgestrichen.

Punktevergabe für Phase 2

Bei Wordz als kreatives Schreibspiel gibt es nun auch noch Punkte für den Schreiber.

  • Nicht-Durchgestrichenes Wort in der Überschrift: 2 Punkte
  • Alle Worte verwendet: 2 Punkte
  • Zuerst fertig mit Schreiben: 2 Punkte
  • Am meisten Lacher: 8 Punkte
  • Beste Geschichte im Genre (Abstimmung): 8 Punkte

Mögliche Genre & Themen

  • Gedicht
  • Horoskop (für die Person)
  • Telegramm
  • Liebesbrief
  • Frivole Love-Story
  • Dark Romance / Magic Romance
  • Regency Romance
  • Paranormaler Liebesroman
  • Drama
  • Komödie
  • Parodie
  • Satire
  • Krimi (Landhaus-Krimi, Hardboild-Krimi, Regionalkrimi, Reisekrimi, Gangsterkrimi, Noirkrimi)
  • Schauergeschichte
  • Horror-Thriller
  • Polit-Thriller
  • Action-Thriller
  • Katastrophen-Thriller
  • Märchen
  • Zeitreise
  • Reisebericht
  • Apokalypse & Postapokalypse
  • Cyberpunk
  • Utopie oder Dystopie
  • Künstliche Intelligenz
  • Sci-Fi
  • Space Opera
  • Steampunk
  • Tiergeschichte
  • Gothic-Horror
  • Monster
  • Superhelden
  • Abenteuer-Geschichte
  • Sachgeschichte
  • Lehrbuch
  • Ratgeber
  • Rezept

Wo du gerade eh schon mal hier bist – check doch auch mal unsre anderen Empfehlungen für einen Spieleabend aus oder unsere Tipps für Aktivitäten mit Freunden. 🙂

Greatime gefällt dir und du willst über unsere kostenlosen Ideen und Empfehlungen auf dem Laufenden bleiben? Like unsere Seite bei Facebook.

*In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision bekommen, wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst. Für dich wird es keinen Cent teurer.

Ähnliche Artikel