Idyllische Inseln, lauschige Plätze, atemberaubende Aussichten – all das findet man auch in der Hauptstadt: die perfekten Zutaten für Romantik also. Hier unsere Tipps für 10 romantische Aktivitäten in Berlin!
Berlin ist vieles: arm, aber sexy, geschichtsträchtig und zukunftsweisend, frech, aber charmant, irgendwie unfertig, aber gerade deshalb perfekt. Aber ist es auch romantisch? Wir sagen: unbedingt!
Wer bisher glaubte, so richtig romantisch könne man eigentlich nur auf dem Land oder in kleinen Altstädten sein, der hat sich getäuscht. Berlin hat nämlich nicht nur für partyverliebte Singles, sondern auch für verliebte Paare viel zu bieten!
10 Romantische Aktivitäten in Berlin – Sommer-Edition
Es folgen unsere Top 10 Ideen für romantische Aktivitäten in Berlin. Die meisten davon sind am schönsten in der warmen Jahreshälfte und bei sonnigem Wetter, aber einige sind auch unabhängig vom Wetter schön. Für den Winter gibt es beizeiten dann Tipps für passende romantische Aktivitäten in Berlin.
1. Lustwandeln im Schlosspark Charlottenburg
Klassisch aber einfach wunderschön: was könnte romantischer sein, als gedankenverloren und mit Schmetterlingen im Bauch durch einen idyllischen Schlosspark zu spazieren. Für historisch Interessierte: der Schlosspark Charlottenburg ist übrigens der erste Barockgarten Deutschlands.
Wer kulturinteressiert ist, sollte es sich bei dieser Gelegenheit allerdings nicht entgehen lassen, auch die prachtvollen Räume des Schlosses – oder zumindest einen Teil davon – zu besichtigen.
2. Tretboot oder Ruderboot fahren
Man braucht zum Glück keinen Bootsschein um einen romantischen Nachmittag auf dem Wasser zu verbringen. Berlin ist reich an Gewässern: Seen, Kanäle und natürlich die Flüsse Spree und Havel.
Gleich an mehreren Orten der Stadt können Pärchen sich ein Tretboot oder Ruderboot mieten und in trauter Zweisamkeit übers Wasser schippern.
Ganz im Südwesten Berlins lädt der Wannsee nicht nur zum Baden, sondern auch zum Tretboot fahren beim Wassersportcenter ein.
Fast am anderen Ende der Stadt kann man Gleiches am Müggelsee in Treptow-Köpenick tun beim Bootsverleih Bootsjunge.
Auf und nahe der an sich schon sehr romantischen Insel der Jugend im Treptower Park gibt es gleich zwei Bootsverleihe und man hat so die Wahl zwischen Tretboot, Paddelboot, Ruderboot oder Kanu: zum Beispiel Bootsverleih Kanuliebe.
3. Ausflug und Picknick auf der Pfaueninsel
Für eine Stadt, die nicht am Meer liegt hat Berlin erstaunlich viel Wasser und schöne Inseln zu bieten. Auch die Inseln auf dem Tegeler See sind sehr schön, größtenteils aber in Privatbesitz.
Die Königin der Berliner Inseln ist aber ohne Zweifel die Pfaueninsel in der Havel. Mit ihrem pittoresken kleinen Lustschloss, das aussieht wie direkt aus einem Märchen und dem 67 Hektar großen Landschaftspark gehört das von den preußischen Königen als idyllischer Rückzugsort genutzte Eiland zurecht zum UNSECO-Weltkulturerbe. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es dort als Zierde viele Pfauen.
Etwas zu essen sollte man sich am Besten als romantisches Picknick mitnehmen, denn auf der Insel gibt es keine Bewirtung. Alternativ gibt es aber an der Anlegestelle ein Wirtshaus.
Mehr Infos unter: www.pfaueninsel.info
4. Psst, verboten! – Ein Liebesschloss an eine Brücke hängen
Eigentlich ist es (fast) überall verboten, aber dennoch tun es Verliebte weltweit – nein, ich rede nicht von Sex in der Öffentlichkeit, sondern davon, ein Liebesschloss, mit den eingravierten Namen und dem Datum des Kennenlerntags oder Tags der Verlobung oder Hochzeit irgendwo an eine Brücke zu hängen.
Ihr habt es nicht von uns, aber man munkelt, in Berlin seien dafür besonders die Eiserne Brücke nahe der Museumsinsel, die Warschauer Brücke und die Abteibrücke, die zur Insel der Jugend führt heiße Tipps. Übrigens: schon gewusst? Berlin hat tatsächlich mehr Brücken als Venedig!
5. Ein Konzert am Gendarmenmarkt genießen
Wenn man mich nach dem schönsten Platz Berlins fragen würde, müsste ich nicht lange nachdenken. Ganz klar der Gendarmenmarkt!
Mit dem stimmungsvollen Ensemble aus Deutschem Dom, Französischen Dom und dazwischen dem Konzerthaus kann für mich weder der „Alex“, noch der Nollendorfplatz, Winterfeldtplatz oder Boxhagener Platz geschweige denn der Potsdamer Platz mithalten.
Der Gendarmenmarkt ist ein idealer Ort für Romantiker. Auf der großen Freitreppe zum Konzerthaus, dem ehemaligen „Königlichen Schauspielhaus“ lässt sich wunderbar rasten, turteln oder sogar den Heiratsantrag machen.
Und wenn beide klassische Musik mögen, sollten Pärchen nicht versäumen, hier in edler Abendgarderobe die Treppe emporzuschreiten und ein Konzert zu besuchen!
6. Ausblick über die Dächer Berlins
Höhen sollen ja einen positiven Einfluss auf amouröse Gefühle haben: wenn die Welt einem gefühlt zu Füßen liegt und das Herz schon aufgrund der Höhe höher schlägt, ist der Schritt zur prickelnden Romantik nicht mehr weit… ?
Der höchste Punkt mit der atemberaubendsten Aussicht in Berlin ist die Aussichtsetage des Fernsehturms in 203 m Höhe. Ein Stockwerk höher kann man auch ein romantisches Mittagessen oder Dinner im Restaurant Sphere genießen. In jedem Fall sollte man am Besten vorher im Internet Tickets reservieren um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Wer gar nicht so hoch hinaus will, aber trotzdem einen schönen Blick auf die Stadt genießen, kann das auch sehr gut vom Teufelsberg oder von der Spitze des Kreuzbergs (ja, das ist auch ein Berg!) im Victoriapark. Baudenkmäler, von denen man (gegen Eintritt) auch eine schöne Sicht hat sind u.A. der Berliner Dom und die Siegessäule (der französische Dom wird leider gerade restauriert).
7. In luftigen Höhen – Ballonfahrt oder Candle Flight Dinner
Wer noch einen Schritt weiter gehen und buchstäblich nach Wolke 7 greifen will, kann das bei einer Ballonfahrt oder ganz exklusiv bei einem sogenannten Candle Flight Dinner tun.
Ballonfahrten werden in Berlin unter anderem von Ballon-Tours Berlin, Ballonfahrten Schäfer und dem Ballonhafen Berlin angeboten.
Das Candle Flight Dinner: ein Helikopterflug über Berlin, bei dem ein feines Dinner serviert wird, verlangt zwar einen etwas tieferen Griff in den Geldbeutel, ist aber sicherlich eine einmalige Erinnerung.
8. Ganz nostalgisch eine Kutschfahrt machen
Zu den typischen romantischen Aktivitäten in Berlin, die man unternehmen kann gehören in jedem Fall die historischen Kutschfahrten. In Berlin gibt es mehrere Anbieter, die Kutschfahrten anbieten, teilweise auch nachts.
Bei Berlin Kutschfahrt und Pferdedroschke.de gibt es je 6 unterschiedliche Kutschfahrten im Angebot.
9. Radtour durch Berlin
Wer lieber selber lenkt, kann auch als Pärchen wunderschön romantische Radstrecken in Berlin finden.
Ob am Maybachufer entlang oder quer durch den Tiergarten: Berlin hat einige schöne Radwege zu bieten und auch beim völlig spontanen Radfahren ganz frei Schnauze kann man immer Neues entdecken.
10. Romantische Food Tour
Gutes Essen und Leckereien sind euer Ding? In Berlin gibt es etliche Rastaurants und Feinkostläden zu erkunden, wo ihr euch gegenseitig füttern und mit Köstlichkeiten verwöhnen könnt.
In Charlottenburg wird auch eine organisierte Romantische Food Tour angeboten die 6 Tastings mit beinhaltet.
Auf unserer Website findet ihr noch viele weitere Tipps, wie man Berlin romantisch erlebt, z.B. wenn man den Valentinstag in Berlin verbringt, aber auch allgemeine Tipps für schöne Aktivitäten zu zweit!
Du willst immer auf dem Laufenden bleiben über Ideen von Greatime? Dann folge uns einfach bei Facebook und Instagram!