Sauf’ dich schlau! Geht nicht? Klar doch, beim Pub Quiz, Barquiz oder Kneipenquiz. 10 Optionen für ein geiles Kneipenquiz in Berlin.
Gestern war es wieder soweit: wir trafen uns mit Freunden zum Kneipenquiz, in diesem Fall zum Krass bösen Barquiz in der angesagten Friedrichshainer Bar Krass böser Wolf. Zu fünft im spontan benannten Team „Die Kinder des Atoms“ rätselten wir 3 Runden lang mit bei teils ultraschweren Fragen. Oder wüsstest du, unter welchem Namen der Elizabeth Tower bekannt ist? Wofür der Markenname Haribo eigentlich steht? Und welche obskure Sexpraktik sich hinter dem Begriff Shrimping verbirgt?
Wir waren bei diesem Kneipenquiz jedenfalls schon ziemlich stolz, in jeder Runde zumindest eine Platzierung im Mittelfeld erreicht zu haben. Klar, gewonnen hätten wir auch gerne, aber in erster Linie geht es ums Mitfiebern und den konspirativen Austausch im Team, wenn alle ihre Köpfe zusammenstecken und aufgeregt flüstern, was sie für die richtige Antwort halten.
Die Tradition des Pub Quiz nahm in 1970er Jahren in Großbritannien ihren Anfang und hat mittlerweile die ganze Welt infiziert. Auf den britischen Inseln hält etwa jedes zweite Pub regelmäßig ein eigenes Pub Quiz ab und auch in Deutschland gab es die ersten Kneipenquizze in den Irish, Scottish und English Pubs des Landes. Aber mittlerweile gibt es auch etliche andere Bars und Kneipen, die diese Tradition aufgenommen haben.
Und natürlich ist die Auswahl in Sachen Kneipenquiz in Berlin schier unüberschaubar. Als leidenschaftlich neugierige Entdecker und Abenteurer, probieren wir jedes Mal ein neues Kneipenquiz in einer anderen Location aus. Und das sind unsere bisherigen Highlights: 5 Tipps für ein richtig gutes Kneipenquiz in Berlin.
Hinweis der Redaktion: Schau zuerst auf der Website nach, ob es das Kneipenquiz deiner Wahl noch gibt, bevor du hingehst.
5 x Kneipenquiz in Berlin – Unsere Empfehlungen
Krass Böser Wolf
Fangen wir mit der jüngsten Erfahrung an. Das passend benannte Krass Böse Barquiz findet 1 mal im Monat in dieser trendigen Hipsterbar in Friedrichshain statt.
Das Quiz
Wie schon geschrieben, war das Quiz relativ schwer und verlangte viel Spezialwissen um richtig gut zu sein, z.B. wurden bei einer Frage 5 Ausschnitte aus Fantasy- oder Science Fiction-Filmen und Serien über die Lautsprecher vorgespielt in denen Fantasiesprachen gesprochen wurden, die man erkennen musste! Also klingonisch, elbisch, dothraki etc. Es reichte zwar, den Film oder die Serie zu nennen, aber dennoch ganz schön schwer. Als echte Game-of-Thrones-Nerds haben wir zumindest Dothraki natürlich sofort erkannt. 😀
Gleichzeitig ist diese Frage ein gutes Beispiel für den interaktiven Charakter vieler Fragen. Das Barquiz im Krass Bösen Wolf machte auch deshalb so viel Spaß, weil man bei vielen Fragen etwas zu hören bekam oder auf einem Extra-Handout etwas eintragen musste, zum Beispiel 6 fehlende Straßen auf einem Monopoly-Spielplan oder die richtigen Länder und Gebiete zu Flaggen.
Die Bar
Die Bar Krass Böser Wolf findet sich im Netz auch auf mehreren Bestenlisten der besten Bars im Partykiez Friedrichshain. Das Publikum ist dementsprechend hipsterig und trendy, die (für Berlin!) etwas höheren Preise für Cocktails sind unserer Meinung vollauf gerechtfertigt, denn diese sind qualitativ der Hammer und der Service super.
Fazit: Unbedingt mal hingehen!!!
interFace
Gehen wir zeitlich ein kleines Stück zurück. Vor ein paar Wochen waren wir bei der Quiz Night im Interface. Und da kam unser Team „Lucille“ (die Anspielung hat da leider keiner kapiert ^^) immerhin auf Platz 2! In der generell sehr spiel-affinen Kneipe (siehe unten) gibt es sogar 2 mal im Monat ein Quiz!
Das Quiz
Hier rangierten die Fragen von Allgemeinwissen (Fragerunde: Religionen) zu nerdigem Spezialwissen (Zitate aus 60er Jahre Batman-Serie vervollständigen). Es wahr weniger interaktiv als im Krass bösen Wolf, dafür gab es aber mehr Fragerunden und das Quiz erschien uns leichter, was aber sehr subjektiv ist, da wir hier einfach sehr viel wussten.
Die Kneipe
Das interFace ist definitiv eine Traum-Kneipe für alle Spieler und Zocker: hier finden ständig Spiel-Events statt und zwar sowohl analog wie digital. Es gibt Brettspielabende, Quiz Nights, Werwolf-Runden, aber auch Tekken- und Super Mario-Turniere, die an entsprechenden Set Ups und Konsolen ausgetragen werden.
Fazit: Cooles Quiz, coole Kneipe! Vor allem, wenn man Spiele aller Arten liebt.
Langer Wirt (vormals Dicker Wirt)
Das Quiz
Das Kneipenquiz im Langen Wirt ist so beliebt, dass Stammkunden dort schon Tage vorher einen Tisch reservieren, um einen sicheren Platz beim wöchentlich am Samstag stattfindenden Wettstreit um die Krone der Allgemeinbildung zu haben.
Als ich letztes Jahr mit einer Gruppe von Freunden daran teilgenommen habe, sind wir zwar nur 5. oder 6. geworden (genau weiß ich es nicht mehr), aber es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Quiz ist weniger fancy und nerdy als viele andere Kneipenquizze und dafür stärker auf klassisches Allgemeinwissen fokussiert. Und genau darin liegt seine Stärke und möglicherweise der Grund für das treue Stammpublikum.
Die Kneipe
Der Lange Wirt hieß unterm Vorbesitzer noch Dicker Wirt und ist eine urige Kiezkneipe in Charlottenburg, die außer mit dem beliebten Quiz unter anderem mit täglich wechselnden, an eine Tafel geschriebenen Lebensweisheiten glänzt.
Fazit: Klassisches Kneipenquiz in super Atmosphäre
Celtic Cottage
Natürlich darf in einer Liste von Vorschlägen für ein Kneipenquiz in Berlin auf gar keinen Fall ein Pub Quiz fehlen!
Das Quiz
Im traditionellen Irish Pub Celtic Cottage findet jeden Montag ab 20 Uhr ein Pub Quiz statt. Die zwei Moderatoren Doctor M. Und Igor Calzone stellen Fragen aus allen möglichen und unmöglichen Themengebieten. Ob Sport, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur oder der neueste Tratsch über C-Prominente – hier kann alles drankommen.
Entsprechend macht es Sinn, das maximal 5-köpfige Team so zusammenzustellen, das geballtes Wissen aus möglichst vielen Bereichen versammelt ist. Wir waren gar nicht mal so schlecht aufgestellt und hätten um ein Haar den Hauptpreis – ein Flasche köstlichen Irish Whiskeys – abgeräumt… Naja, fast, wären da nicht 9 Teams ein kleines bisschen besser als wir gewesen. 😉
Der Pub
Wer Irland liebt, wird auch das Celtic Cottage lieben. Ein Irish Pub so urig und authentisch, wie man es sich wünscht. Hier fließt das Guinness vom Fass in Strömen, ebenso wie Murphy’s Irish Stout, Cider und natürlich richtig guter irischer und schottischer Whiskey…
Fazit: Ein Must nicht nur für Irish Pub Fans!
Madame Claude
Eine der kultigsten Bars von Kreuzberg veranstaltet auch eins der besten Musik-Kneipenquizze der Stadt!
Das Quiz
Im Madame Claude findet jeden Mittwoch das Musik-Quiz Guess the Song! statt und wie man sich denken kann, geht es darum, Lieder richtig zu erraten, die nur kurz angespielt werden.
Obwohl 2 unserer Teammitglieder eine ziemlich breite Kenntnis der Popmusik aller Jahrzehnte haben, schafften wir es hier leider nicht, uns unter den ersten 10 Teams zu platzieren. Vielleicht gibt es einfach zu viele Musik-Cracks unter den Stammgästen? Macht aber nichts, großen Spaß hatten wir trotzdem!
Die Kneipe
Ein Besuch im Madame Claude lohnt sich auch an Abenden, an denen gerade kein Quiz stattfindet, denn es handelt sich um eine der außergewöhnlichsten und coolsten Kneipen Berlins, nichts weniger.
In einem ehemaligen Bordell haben die französischen Besitzer die nach der berühmtesten französischen Puffmutter der Geschichte benannte Kneipe kopfüber eingerichtet. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn hier hängen Stühle und Tische von der Decke und sogar manche Drinks werden einem auf dem Kopf stehend serviert. Wie das geht, findet ihr am Besten selbst heraus! 😉
Fazit: Witziges Musik-Quiz in einer der coolsten Kneipen der Stadt
Welches Kneipenquiz in Berlin sollten wir deiner Meinung nach unbedingt mal machen und dieser Liste hinzufügen? Schreib uns!
Kennst du schon das Spiel Kneipenquiz? Wir können es empfehlen!
Du suchst noch mehr empfehlenswerte Aktivitäten in Berlin? Bei Greatime gibt es viele Freizeitideen für Aktivitäten mit Freunden, der Familie und mit dem Partner.
Wenn dir unsere Seite gefällt, freuen wir uns über deinen Like bei Facebook und Instagram. 😉
Bildquelle Titelbild: The packed Winchester Christmas pub quiz von Ben Sutherland unter CC BY 2.0