Seelenvolle große blaue Augen, die Haut aus Blech, der Bauch voll Bier: das Biertier ist das perfekte Haustier für Bierliebhaber, ein witziges Geschenk zum Geburtstag – und ein super kreatives Mitbringsel zu einer Party. Hier findest du die ultimative Bauanleitung zum Bierbeiner basteln.
Eine Geburtstagsparty steht an und zum ersten Mal verschenke ich ein Tier. Und noch dazu nicht irgendein Tier, niemand anderes als der beste Freund des Menschen wird heute mit seinen zwei großen blauen Kulleraugen das Licht der Welt erblicken. Ein Leichtgewicht ist der kleine Bierbeiner nicht. Rund 8 Kilogramm bringt er auf die Waage.
Das Biertier ist ein super Last Minute Geschenk – alles was du zum Bierbeiner basteln brauchst, bekommst du im Supermarkt. Außerhalb der Grillsaison solltest du allerdings für das Partybierfass, das den Körper des Biertiers bildet, einen großen Supermarkt aufsuchen.
Materialliste*
- 1 Partybierfass, 5 Liter
- 4 Flaschen 0,5l Bier
- 1 Dose 0,5l Bier
- 1 Schnaps-Fläschchen
- 2 Styroporkugeln
- roter Filz
- 1 Schale und 1 Teller
- hellblaue, schwarze und weiße Acrylfarbe (zur Not tut’s auch ein Edding)
- Heißklebepistole
- Schere
- durchsichtiges Klebeband
- Pappe
- Rotes Halsband mit Bierbeiner-Karte
- Locher
Bierbeiner basteln – So baust du das Biertier
Gleich vorweg: es ist zwar möglich den Bierbeiner alleine zu basteln, zu zweit geht es aber einfacher. So kann der Mitschöpfer seinen Körper und die Beine halten, wenn du sie mit dem Klebeband fixierst. Sobald das Biertier fest steht, kannst du aufatmen – das schwierigste ist geschafft! 😀
- Baue aus einer Frühstücksschale und einem Teller einen Podest, auf das du das Partybierfass legst. Es sollte so hoch sein, dass du die Beine aufstellen kannst und sie schon die richtige Höhe zur Montage haben.
- Fange mit einem Bein an und klebe die 4 Beine des Biertiers nacheinander mit dem Klebeband vorne und hinten an dem Partybierfass fest. Nutze viel Klebeband und gehe lieber auf Nummer sicher – das Bierfass ist ganz schön schwer und wir möchten nicht, dass der Bierbeiner vom Gewicht des Bierbauches in die Knie geht. 😀
- Klebe die Bierdose vorne mittig mit der Heißklebepistole als Kopf an das Fass.
- Hinten klebst du in die Mitte senkrecht das Schnapsfläschen als Schwanz.
- Male zwei blaue Augen, schwarze Pupillen und einen kleinen weißen Punkt auf die Syroporkugeln und klebe sie auf die Bierdose.
- Schneide aus Pappe (ich habe dafür den Bierkarton des 6ers der Bierflaschen verwendet) zwei Schlappohren aus und klebe sie rechts und links an den Dosenkopf des Bierbeiners.
- Schneide aus rotem Filz eine Zunge aus und klebe sie mit der Heißklebepistole mittig vorne an der Dosenschnauze fest.
- Drucke das Bierbeiner-Schild aus und klebe es wenn du möchtest auf ein Stück Pappe, damit es schön steif ist und schneide es aus. Loche die Karte, fädle das Bierbeinerhalsband durch und binde das Halsband dem Bierbeiner um und klebe die Enden mit der Heißklebepistole fest.
Die 10 besten Bierbeiner Sprüche für das Biertier
Krombi, der Krombacher Bierbeiner, Becksy, das Becks Biertier, Buddy, der Budweiser oder Bitti – der Bittburger Bittbull – Der beste Freund des Menschen ist der Bierbeiner! Dieser Spruch ist der Biertier Klassiker, der dem Bierbeiner um den Hals hängt. Wenn du auf der Suche nach kreativeren Sprüchen bist, findest du hier unsere Bierbeiner Sprüche Favoriten.
- Das Leben ist ein Kampf, die Liebe ein Krampf, die Schule ein Überdruss und der Bierbeiner ein Hochgenuss.
- Wenn meine Hände zärtlich deinen Hals berühren und meine Lippen deine Leib spüren. Dann weiß ich du gehörst du mir. Oh Bierbeiner, du geliebtes Tier aus Bier!
- Ein Leben ohne Bierbeiner ist möglich, aber sinnlos!
- Ein Leben ohne Bierbeiner ist wie Tanzen ohne Musik.
- Guten Freunden gibt man kein Bier – sie wissen, wo der Bierbeiner lebt.
- Nur hübsch sein reicht eben nicht. Man muss auch einen Bierbeiner haben.
- Corona, Gicht, Pest und schlimmer, keine Sorge: der Bierbeiner hilft immer!
- Mit einem Bierbeiner und Liebe, ist das Leben niemals trübe.
- Vergiss den Prinzen – nimm’ de Bierbeiner.
- Wer den Bierbeiner nicht ehrt, ist des Deliriums nicht wert!
Viel Spaß beim Bierbeiner basteln!
Schluss mit langweiligen Geschenken und verschenkter Lebenszeit! Neues ausprobieren, Freude Verschenken, gemeinsam Lachen und eine verdammt geile Zeit haben. Mit den Menschen, die du liebst. Ist das nicht der Sinn des Lebens? Zumindest es ist es der Sinn von Greatime, deinem Freizeitblog knallvoll mit genialen DIY-Ideen und Ideen für Freizeitaktivitäten mit Freunden, deinem Partner und der Familie!
Um immer auf dem Laufenden über unsere neuesten Ideen zu bleiben, folge uns am Besten auf Facebook und Instagram!
*In diesem Artikel befinden sich sogenannte Empfehlungslinks. Das bedeutet, beim Kauf eines Produktes über einen solchen Link bekommt Greatime eine geringe Provision. Du zahlst für das Produkt allerdings keinen müden Cent mehr! 😉