Auf dem Tisch liegt eine jahrzehntealter ungeklärter Mordfall. Als kluge Ermittler gilt es diesen Cold Case neu zu durchleuchten und den Fall aufzuklären. Wie gut ist das Cold Case Spiel von Thinkfun gelungen und zieht es uns in seinen Bann?
Juni 1988. Mord am Investigativ-Journalisten Andy Bailey. Vor uns liegt eine dicke Akte mit Zeugenaussagen, Beweismitteln, Fotos und einem Schreiben als Einstieg in diesen Cold Case. Als große Fans von Bosch, der Serie um den wortkargen genialen Detective, den alte Cold Cases einfach nicht loslassen und für dessen Auflösung er sich mit vollem Einsatz regelmäßig ins Kugelfeuer wirft, freuten wir uns ungemein auf diesen Fall von der für ihre knackigen Rätsel bekannten Spieleverlags Thinkfun.
Kommt beim Spielen Krimi-Atmosphäre auf und zieht der Cold Case uns in seinen Bann? Ist der Fall gut lösbar und adressiert er Anfänger oder Fortgeschrittene? Wie kniffelig ist der Fall gestrickt und ist die Lösung nachvollziehbar und stimmig?
Krimispiele für zuhause – Cold Case Spiel und Krimidinner
Nachdem in den letzten Jahren Escape Games den Markt als Rätselspiele dominierten, kommen momentan vermehrt interessante Krimispiele für zuhause heraus. In Anlehnung an die Erlebnis-Krimidinner gibt es so auch Krimidinner für zuhause, wie Gatsbys letztes Geheimnis vom Cocolino Verlag, für die man in der Regel mindestens zu sechst sein muss und die Rolle der Verdächtigen selbst verkörpert. Der Spaß steht und fällt damit, wie viel Mühe man sich mit der Verkleidung und der Verkörperung der Rolle gibt und diese spielt.
Beim Cold Case Spiel Eine todsichere Geschichte erwartet einen dagegen ein Krimispiel ohne Vorbereitung und ohne Verkleiden. Ein Kriminalfall in Form einer Akte, die man einfach aufschlägt und losspielt und der auch alleine spielbar ist.
Hinweis: Thinkfun bzw. der Ravensburger Spieleverlag zu dem Thinkfun gehört, hat uns freundlicherweise ein Rezensionsexemplar des Cold Case Spiels Eine todsichere Geschichte zukommen lassen. Diese Rezension ist jedoch unbezahlt und gibt unsere ehrliche Meinung wieder.
Cold Case: Eine todsichere Geschichte im Überblick
- Spieltyp: Krimispiel für zuhause
- Spieler: 1-4 Spieler
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Verlag: Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag
- Spiel-Erfinder: Light in the Lab, LLP
- Erscheinungsjahr: 2020
- Spielziel: Zusammen oder im Alleingang anhand der Hinweise in der alten Mordakte aufklären, wer Andy Bailey ermordet hat.
Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte – Das erste Krimispiel der Krimispiel-Serie

Spielmaterial und Spielprinzip
In der Box befinden sich die Akte. Sie besteht aus Schreiben, Listen, Zeugenaussagen, Autopsiebericht, Fotos und weiteren Hinweisen.
Auf der Homepage von Thinkfun kann man wenn man möchte zum Spielstart ein Intro-Video abspielen. Ein Spielablauf ist nicht vorgegeben. Wie bei einem echten Fall gilt es die Akte akribisch genau durchzuschauen und Schlüsse zu treffen. Das Spielziel besteht darin, vier offene Fragen auf der Homepage zu beantworten: zum Mörder, der Mordwaffe, Fluchtmöglichkeit und dem gestohlenen Geld.
Ob die Ermittlungsergebnisse stimmen, überprüft man dann auf der Homepage und bekommt dort auch Tipps zum Lösen. Sobald alle Fragen richtig gelöst sind erfahren wir die Hintergründe zum Mord und das Cold Case Spiel Eine todsichere Geschichte ist erfolgreich aufgeklärt und vorbei.
Rätsel und Hinweise bei diesem Cold Case Spiel

Bewertung und Fazit

[review id=”77605″]
Pro und Contra zum Cold Case Spiel: Eine todsichere Geschichte
Akten mit Kaffeeflecken, hochwertiges Material. Das Cold Case Spiel besteht im Grunde genommen aus einer Akte mit viel Lesestoff, das schön gearbeitet ist und in der Aufmachung in die 80er Jahre passen. Wir waren vier Ermittler*innen, von denen zwei erstmal einen Stoßseufzer losließen, bei der Aussicht sich jetzt erstmal durch rund 24 Seiten Papier zu arbeiten. Für dieses Spiel sollten alle Mitspieler auf jeden fall Lust aufs Lesen haben, denn damit bringt man einen Großteil der Spielzeit zu.
Hier wäre es schön gewesen, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, sich Schriftstücke wie die Zeugenaussagen in einer App abzuspielen um tiefer in den Fall einzutauchen. Besonders gut und atmosphärisch gelungen ist das zum Beispiel bei den neuen Audio Mystery Spielen von Ravensburger!
Die beiliegenden weiteren Hinweise kann man nach kurzer Betrachtung schnell einordnen und die Kette an Hinweisen nimmt auch schnell Form an. Die Aufgabe der Ermittler*innen ist hier ganz klassisch auf Motiv, Mittel und Gelegenheit zu achten und die Akte daraufhin zu durchforsten. Insgesamt ist der Fall einfach zu lösen und für das Cold Case Spiel benötigt man rund 1,5 Stunden, wovon die meiste Zeit mit Lesen und Zuhören zugebracht wird. Der gemeinsame Spielspaß besteht vor allem im Teilen von Gedankengängen, dem gemeinsamen Kombinieren der Hinweise bis sich eine schlüssige Beweiskette ergibt.
Schade, dass nicht zumindest eine kleine Interaktion auf der Homepage in den Fall mit eingebaut wurde, da man ohnehin die Homepage benötigt zum Spielen oder die ein oder andere Überraschung auf einen wartet. Ein kreativer oder überraschender Einfall hätte uns gut getan, da wir von der Konkurrenz in dieser Hinsicht verwöhnt sind.
Sehr fair ist der Preis. Für wenig Geld bekommt man mit dem Cold Case Spiel Eine todsichere Geschichte ein mit Liebe zum Detail gestaltetes Spiel um in die Welt der Krimispiele einzusteigen mit sicherem Erfolgserlebnis.
Für wen lohnt sich das erste Cold Case Spiel?
Das Cold Case Spiel Eine todsichere Geschichte ist ein guter Einstieg in das Krimispiel-Genre mit so gut wie sicherem Erfolgserlebnis. Vom Schwierigkeitsniveau richtet es sich mit den offensichtlichen Hinweisen des Beweismaterials an Anfänger.
Erfahrene Ermittler und routinierte Rätselspiel-Profis, deren Herz bei komplexen Kombinationsaufgaben und kniffligen Rätseln wie bei den EXIT Spielen für Fortgeschrittene höher schlägt, dürften mit den Lösungen in rund 20 Minuten durch sein und das Ausbleiben kreativer Gedankenarbeit vermissen.
Fazit
Das erste Cold Case Spiel bietet atmosphärische Beweismitteln, die mit Liebe zum Detail gestaltet sind. Als Einstieg für neue Ermittler in das Krimispiel-Genre und Anfänger mit sicherem Erfolgserlebnis zu empfehlen, aber für erfahrene Ermittler, die auf der Jagd nach komplexen Fällen mit verschachtelten Indizien und Zwickmühlen sind das richtige Krimispiel.
Deine grauen Zellen lieben neue Herausforderungen? Dann lohnt sich der Blick in unsere Spiele-Tipps! Auf Greatime gibt es außerdem viele besondere Ideen für Aktivitäten mit Freunden, zu Zweit und mit der Familie zu entdecken. Stöbern lohnt sich!
Nie wieder eine gute Ideen versäumen? Folge uns auf Facebook und Instagram!
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wenn darüber ein Produkt (z.B. bei amazon) bestellt wird, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich für den Käufer etwas am Preis ändert.