Super schön, originell, kostengünstig zu basteln und es transportiert eine Aussage: ein Geldgeschenk als Heißluftballon zu gestalten ist eine geniale Idee, die noch dazu gar nicht schwer selber zu basteln ist. So machst du dein Heißluftballon Geldgeschenk zum Hingucker!
Das Brautpaar steht im Blumenmeer im Ballonkorb, schwebt im Glück. Ein weißer Heißluftballon, geschmückt mit bunten Fähnchen und Geldscheinen trägt es in die Zukunft. Was für ein zauberhafter Wunsch-Erfüller. Ich muss sagen, als ich am Hochzeitstag von Freunden unser Geldgeschenk auf den Gabentisch stellte, war ich sehr zufrieden mit unserem Hochzeitsgeschenk und es kam super gut an. Es ist unbestritten ein echter Hingucker und wir haben es so gebastelt, dass das Hochzeitspaar den Heißluftballon als Solar-Lampion auf den Balkon hängen kann und unser Geschenk ein Andenken an die Hochzeit ist.
Wenn du nach einer originellen Idee suchst, um dein Geldgeschenk zu verpacken, lohnt es sich weiterzulesen. Alles was du zum Heißluftballon Geldgeschenk basteln benötigst und wie er dir gelingt, verrate ich dir hier.
Du suchst nach noch mehr Ideen für Hochzeitsspielen und schönen Überraschungen und Geschenken für das Brautpaar? Von der DIY Anleitung für eine Herz Piñata, über eine besondere Schatzsuche als Hochzeitsspiel bis zu jeder Menge schöner Hochzeitsideen wirst du auf unserem Blog fündig. Lass dich inspirieren!
Materialliste
- Lampion mit Ø 30-35 cm oder einen Solar-Lampion
- 4 schöne Papierstrohhalme
- 4 Schaschlikspieße
- Geflochtener Blumen-Übertopf als Korb mit etwa Ø 10 cm
- Makramee Garn oder Jutekordel, etwa 4,10 m
- Washitape
- Kleine Kunstrosen oder Kunstblumen
- Geldscheine (mind.
- Füllmaterial z.B. schwarze und weiße Papierschnipsel oder Styroporkügelchen
- Kleine Glasflasche – gibt es zum Beispiel im Baumarkt
- Botschaft oder Grußkarte
- Braut und Bräutigam
- Heißklebepistole
- Schere
- Tesafilm
Tipp: Alternativ kannst du den Korb auch mit Steckschaum füllen und Kunstblumen hineinstecken.
*
So bastelst du das Heißluftballon Geldgeschenk
Korb am Lampion befestigen
Stecke die Schaschlikspieße in gleichmäßigen Abstand innen in das Geflecht des Blumen-Übertopfes und klebe sie mit der Heißklebepistole fest. Stecke nun die Strohhalme darüber und klebe sie etwa 1 cm im Korb innen und 6,5 cm vom Innenkreis des Lampions außen fest. Klebe anschließend die Papierrosen am Ende des Drahts rundum als Borte um den Korb des Heißluftballons fest und biege die Rosen in die gewünschte Position und verdecke die Klebestellen an den Strohhalmen.
Wimpelgirlande mit Geldscheinen basteln
Miss etwa 4,10m vom Makramee-Garn ab und bastel nun mit dem Washitape eine Wimpelgirlande. Falte dafür das Washitape einmal übereinander über dem Makrameegarn und schneide eine Zacke mittig aus, um die Wimpelform zu erhalten. Wenn es nicht ganz gleichmäßig wird macht das überhaupt nichts! Nimm nun das nächste Washitape und bastel 4 cm weiter den nächsten kleinen Wimpel. Nach 4 Wimpeln mit unterschiedlichem Washitape kommt nun ebenfalls nach 4 cm ein Geldschein an die Wimpelkette. Damit bringst du insgesamt 20 perfekt Geldscheine unter.
Falte die Geldscheine wie eine Ziehharmonika ein und binde sie in der Mitte an der Wimpelgirlande fest. Ziehe die Zieharmonika an beiden Seiten auf und fixiere sie in der Mitte mit einem kleinen Streifen Tesafilm, damit schöne runde Rosetten entstehen.
Wimpelgirlande um den Heißluftballon wickeln
Wickle nun die Wimpelgirlande locker um den Heißluftballon und klebe sie mit der Heißklebepistole am Lampion fest. Bei uns musste unser Heißluftballon Geldgeschenk 800 km Transportweg überleben und ich habe die Wimpelgirlande und den Korb am Ballon darum sehr großzügig festgeklebt. Wenn du wie wir einen Solarlampion verwendest, achte unbedingt darauf, dass das Solarmodul oben auf dem Lampion frei bleibt, da es die Sonne einfangen muss. 🙂
Korb befüllen
Fülle den Korb für dein Heißluftballon Geldgeschenk mit Füllmaterial, du kannst verwenden was du möchtest. Ich habe schwarz-weiße Papierschipsel genommen, die als Verpackungsmaterial in einem Paket waren.
Positioniere das Hochzeitspaar so, dass der Fuß verdeckt ist und die Figur gut steht.
Ich habe noch eine kleine Glasflasche mit einer zusammen gerollten und mit einer Nachricht in den Korb zum Brautpaar gelegt. Darin befand sich ein persönlich für das Hochzeitspaar geschriebenes Gedicht und alle Mitschenkenden haben darunter unterschrieben.
Heißluftballon Geldgeschenk zur Hochzeit, Geburt oder rundem Geburtstag
Wir haben unser Heißluftballon Geldgeschenk als Gemeinschaftsgeschenk zur Hochzeit verschenkt, es sollten dafür mindestens 100 Euro am Heißluftballon befestigt werden. Nach oben gibt es keine Grenze :-). Im Korb haben wir Figure des Brautpaares und eine persönliche Nachricht auf der alle unterschrieben haben in einer kleinen Glasflasche untergebracht.
Genauso gut passt er aber als Geschenk zur Geburt mit einem Kuscheltier, Schnuller und Fläschchen oder der Familie mit Baby im Korb. Dafür würde ich das Heißluftballon Geldgeschenk mit Schleifen am Ballon statt mit Fähnchen so gestalten, dass der Ballon als süße Lampe für das Babyzimmer genutzt werden kann.
Als Geschenk zum runden Geburtstag passt du den Inhalt des Korbs möglichst persönlich an den Anlass und den bzw. die Beschenkte:n an. Du kannst witzige Produkte, die das Alter auf die Schippe nehmen einfüllen wie ein künstliches Gebiss, Mumien-Stopp, KommRunter und Glücksdosen-Medizin oder einen Reise-Gutschein und Produkte die zur Reise passen etc.
Du suchst noch mehr einzigartige Geschenkideen zur Hochzeit? Dann schau dich doch mal bei unseren Ideen für die Hochzeitsfeier um z.B. zum Gestalten eines Hochzeitsgästebuchs, zur Tradition, ein Hochzeitsherz auszuschneiden oder auch für Hochzeitssketche.
Dir gefällt unsere Ideen-Fundgrube? Super! Folge uns auch auf Facebook und Instagram und bleib so immer auf dem Laufenden über unsere neuesten Tipps und Ideen!
*Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks, das bedeutet, wenn Du darüber etwas bestellst bekommen wir unter Umständen eine kleine Provision. Das Produkt kostet dich dadurch keinen Cent mehr, aber du unterstützt unsere Arbeit damit. 🙂