Wasser, Planschbecken und ein schönes Programm mit Wasserspielen, Basteln und Werken – das sind die wichtigsten Zutaten für einen Poolparty Kindergeburtstag. Hier findest du kostenlose Vorschläge für Einladung, Deko, Basteln, Spiele, Snacks bis zu Mitgebseln. So bringst du die Augen kleiner Meerjungfrauen und Wassermänner zum leuchten.
Wasser ist für dein Kind das Größte und du überlegst einen Poolparty Kindergeburtstag zu feiern? Super Idee – eine Poolparty ist für jeden einfach auf die Beine zu stellen und eine der spaßigsten Arten auf die man einen Kindergeburtstag feiern kann. Schon Kinder ab 3 Jahren haben mit altersgemäßen Spielen und einem kleinen Programm den Spaß ihres Lebens. Während für kleine Kids ein Planschbecken völlig ausreicht, solltest du für einen Poolparty Kindergeburtstag für Kinder ab 8-13 Jahre idealerweise einen größeren Pool aufbauen oder im Schwimmbad feiern.
Feiern kannst du einen Poolparty Kindergeburtstag im eigenen Garten, am See, am Strand oder im Schwimmbad. Eine weitere originelle Idee ist eine Poolparty im Winter im Hallenbad – dabei besteht das Partyprogramm aus schönen Spielen mit einer überschaubaren Gruppe Kids, damit du entspannt alle Kinder beaufsichtigen kannst.
Hier findest du Ideen für einen kompletten Kindergeburtstag – von der Einladung, Deko, Programm, Essen und Getränken bis zu Mitgebseln passend zum Motto!
Gute Spiele sind das A und O einer gelungenen Poolparty zum Kindergeburtstag. In diesem Text findest du unter 4., 5. und 6. findest du drei besondere Programmpunkte, die aus einem besonderen oder mehreren Spielen bestehen. Auf Greatime findest du aber noch mehr Spiele mit Wasser und Wasserbombenspiele für Kinder.
10 geniale Tipps und kreative Ideen für den Poolparty Kindergeburtstag
Wasser, Pool oder Planschbecken und Handtuch – das braucht jeder für einen Poolparty Kindergeburtstag. Die Möglichkeiten zur Ausgestaltung dieser Mottoparty sind vielfältig und du musst nicht viel Geld dafür ausgeben (auch wenn man das problemlos könnte, so viele großartige Deko, Zubehör, Gadgets und Mitgebsel gibt es).
Ein empfehlenswerter Aufbau den Poolparty Kindergeburtstag ist es zuerst die Geschenke auszupacken, dann mit den Großen passend zur Party etwas zu Basteln (oder zu spielen), dann gibt es ein großes Spiele-Highlight wie eine Wasser Piñata, die Wasserolympiade oder die Prüfung zur staatlich anerkannten Meerjungfrau bzw. zum Wassermann oder alternative 2-3 kleine Spiele, anschließend wird etwas kleines zu Mittag gegessen oder der Geburtstagskuchen angeschnitten und dann im Pool geplanscht.
Eine wichtige Frage solltest du dir gleich zu Beginn stellen: Bekommt die Poolparty zum Kindergeburtstag ein besonders Motto? Ist deine Tochter eine begeisterte kleine Meerjungfrau oder schwärmt dein Sohn fürs Tauchen, dann greife doch das Thema heraus und mache es zum Motto für die gesamte Poolparty!
Ideen für Mottos
- Meerjungfrauen Party
- Unterwasserparty
- Haialarm
- Wasserolympiade
- Taucherparty
- Piratenparty
- Ahoi!
1. Was brauche ich für meine Kinder Poolparty?
Was, wann, wo und vor allem wie: Die W-Fragen stehen immer zu Beginn der Partyplanung. Lehn dich entspannt im Liegestuhl zurück und mach dir Gedanken darüber, wann der Kindergeburtstag wo stattfindet, welches Programm stattfinden soll und was dafür gebraucht wird.
- Wo findet die Party statt? Im Hallenbad, im Garten, am Strand oder am See?
- Brauche ich weitere Eltern als Aufsichtspersonen?
- Wann findet die Poolparty statt?
- Wie viel Zeit habe ich für das Programm?
- Welches Programm soll stattfinden? Mehrere kleine Spiele und kleine Basteleien oder eine große Olympiade oder Prüfung?
- Was für Zubehör brauche ich für Spiele und Bastelprojekte?
- Was gibt es zu essen und zu trinken?
- Was bekommen die Kinder als Andenken mit nach hause?
2. Einladung zum Poolparty Kindergeburtstag
Bastele zusammen mit deinem Kind die Einladungen. Das macht viel Spaß – vor allem, wenn die Poolparty Einladung etwas ganz besonderes ist.
- Die Schwimmring- oder Strandball-Einladung: Besorge für jedes eingeladene Kind einen Schwimmring oder einen Strandball, blast diese auf und schreibt darauf den Text der Einladung.
Keine Produkte gefunden.
- Flaschenpost Einladung: Vor allem, wenn du eine Schatzsuche planst oder eine Piratenparty, passt diese Einladung super. Schreibt den Einladungstext auf einen Zettel, rollt ihn zusammen, umschlingt ihn mit einem Seidenband und versiegelt die Enden mit Siegelwachs.
- Wassertier-Einladung: Für kleine Kinder ist ein Fühl-Spiel ein tolles Spiel (unter 4. findet du ein schönes Spiel mit Anleitung). Passend dazu kannst du die Einladung gestalten. Schneidet aus blauen Tonpapier Kreise aus, malt Wellen darauf und klebt in die Mitte ein Plastik-Wassertier. Ihr könnt auch mit Stempeln weitere Wassertiere und Motive passend zum Partymotto stempeln. Auf die Rückseite kommt der Text.
Auf der Einladung sollten folgende Informationen stehen:
- Einladung zu [Name] Poolparty
- Wo? | Wann? | Ab? | Bis?
- Mitbringen:
3. Deko für die Poolparty zum Kindergeburtstag
Die Deko soll vor allem für Partyatmosphäre sorgen, schließlich ist es ein besonderer Kindergeburtstag! Dekoriere den Tisch passend zum Motto mit Tellern in Ananas- oder Muschelform, Luftballons mit Blumen und passenden Girlanden, die exotisches Urlaubsfeeling vermitteln. Oder greifst du das Meeres-Thema auf und hältst alles ganz in blau mit Hai und Walfisch und Meerjungfrauenmotiven?
Wimpelgirlanden und Lampions machen sich super.
Nutze aufblasbare Wassertiere, Schwimmringe, Strandbälle, Strandliegen, Wasserspritzpistolen als Deko, die auch bespielt wird.
4. Wasser-Piñata
Piñatas kommen eigentlich aus Lateinamerika und sind bunte Pappmache-Figuren, die zerschlagen werden. Mittlerweile wird dieses eigentlich traditionelle Spiel auch hier sehr gerne bei Kindergeburtstagen und Feiern gespielt.
Für unseren Poolparty Kindergeburtstag gibt es dafür eine besondere Variante: nicht eine Piñata wird zerschlagen sondern an eine Leine knotest du in gleichmäßigen Abstand viele mit Wasser und ein paar eingeschweißten Süßigkeiten gefüllte Luftballons. Hängt die Leine stramm gespannt über den Köpfen der Kinder auf. Nun bekommen sie Stöcke und dürfen nach Herzenslust hüpfen und auf die Ballons schlagen, bis sie zerplatzen. Ein Heidenspaß!
5. Staatlich geprüfte Meerjungfrauen und Wassermänner
Die große Prüfung zur staatlich anerkannten Meerjungfrau bzw. Wassermann besteht aus 4 kleinen Spielen, die alle zusammen gespielt werden und sich für kleine Kinder ab 4 Jahren. Am Schluss bekommt jedes Kind eine Medaille.
- Prüfung: Im Pool nach versenken Gegenständen tauchen und mit verbundenen Augen nacheinander mit Hilfe der anderen (rechts! links!) einen bestimmten Gegenstand hervor holen, den du rufst, so bald das Kind die Augen verbunden hat.
- Prüfung: Dosenschießen mit Wasserspritzpistolen.
- Prüfung: Wasserbombenschlacht – Kinder gegen Erwachsene. Besonders witzig für ältere Kinder ist es, wenn der bzw. die Erwachsenen sich als “Feind” zum Beispiel überraschend als Hai verkleiden und das Wasserbombenlager bewachen. Dafür kann man sich auch einfach eine Haiflosse anbinden und muss nicht in ein Ganzkörperkostüm schlüpfen. 🙂
- Prüfung: Als Meerjungfrau mit Meerjungfrauenschwanz und Wassermann mit Dreizack im Pool posieren und ein schönes Kunststück vorführen, dass ihr als Andenken fotografiert. Am besten mit einer Polaroid-Kamera, dann kann jedes Kind sein Foto mit nach hause nehmen.
Keine Produkte gefunden.
6. Die große Wasserolympiade
Die große Wasserolympiade ist für Kinder ab 6 Jahren ein schöner Hauptprogrammpunkt: Jeder darf sein Talent zeigen! Voraussetzung ist allerdings, dass ein richtiger Pool zur Verfügung steht und nicht lediglich ein kleines Planschbecken. Die Wasserolympiade eignet sich super für eine Poolparty im Schwimmbad – dort können die Kinder ohne Gefahr hinein springen.
Im Vorfeld entscheidet sich jeder Athlet für eine Disziplin oder Figur entscheiden und diese laut verkünden. Nun trainieren alle ihre Disziplin.
Dann geht es los, der erste Athlet verkündet seine Disziplin und führt diese einer Jury (Erwachsene Aufsichtspersonen, Eltern und Geschwister) vor. Die Jury verkündet laut eine Punktzahl von 1-10, die gemeinsam beschlossen wird. Zum Schluss gibt es eine Siegerehrung für die ersten drei Plätze mit Medaillenvergabe.
Beispiele für Disziplinen und Figuren
- Salto
- Wasserbombe
- Delfinsprung
- Rolle unter Wasser
7. Bastelideen für den Poolparty Kindergeburtstag
Es gibt zwar auch viele Jungs, die gerne basteln. Aber meist gestaltet man einen Kindergeburtstag für Jungs mit mehr Bewegung und toben: also mit Spielen. Die meisten Mädchen (und natürlich auch der ein oder andere Junge) basteln aber für ihr Leben gern. Zusammen kreativ werden mit einer Bastelei passend zum Motto Poolparty ist ein wunderschöner Programmpunkt – und jedes Kind kann stolz etwas ganz besonderes selbst gemachtes mit nach hause nehmen.
- Kreative Meerjungfrauen-Kühlschrank-Magnete basteln
- Schneekugel mit Meerestiermotiv zum ausmalen basteln
- Schmuck basteln aus schillernden Perlen
- Meerestiere als Kratzbild-Magnete basteln
- Seepferdchen aus Moosgummi basteln
Keine Produkte gefunden.
8. Getränke
Eisgekühlter Eistee, Limonade und Meereswasser und alles in Cocktailgläsern mit Schirmchen und Strohhalm. Die meisten Kinder werden vor allem von schönen Strohalmen mit Glitzer oder Flamingo dran begeistert sein.
- Brause
- Eistee
- Limonade
- Alkoholfreie Cocktails für ältere Kinder
- Cocktailschirmchen
- Strohhalme mit Motiven
- Eiswürfel
9. Geburtstagskuchen und Snacks
Zum Geburtstag gehört ein Geburtstagskuchen – oder aber Waffeln, Muffins oder sogar eine Eistorte? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder beim Kindergeburtstag meist weniger essen als geplant und viel übrig bleibt. Am besten, man hält sich an das, was die meisten Kinder lieben.
Wenn es sehr heiß ist und die Eis am Stiel verteilst, stürzen sich die Kinder darauf sicher mit größerer Begeisterung als auf ein Stück Kuchen.
- Eistorte mit Überraschung im Inneren (es gibt kleine Figuren zum einbacken / frieren)
- Eis zum selber dekorieren
- Eis-Waffeln
- Geburtstagskuchen mit Kerzen zum auspusten
- Muffins
- Brownies
- Waffeln
- Pfannkuchen
- Obstplatte mit Erdbeeren, Melone, saisonalen Obst
- Kleine Salzbrezeln
- Chips
10. Mitgebsel als Andenken an den Poolparty Kindergeburtstag
Kleine Mitgebsel werden mittlerweile schon beinahe erwartet. Für einen Poolparty Kindergeburtstag bieten sich dafür kleine Wasserspielsachen an wie kleine Wasserspritzpistolen oder wiederverwendbare Wasserbomben. Klassiker sind motivisch passende Tatoos, Kugelschreiber (mit Meerjungfrauenschwanz) und ein paar Süßigkeiten.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Viel Spaß bei eurem Poolparty Kindergeburtstag!
Hier findest du noch mehr schöne Ideen für kreative Kindergeburtstage mit und ohne Motto! Unser Blog ist eine Schatzkiste voller Anregungen, Inspiration, Ideen und Anleitungen! Auf Greatime gibt es regelmäßig neue Ideen für Spiele, Partys und die Freizeit für Familien, Freunde und Paare. Stöbern und wieder kommen lohnt sich! 🙂
Bleib auf dem Laufenden und folge uns auf Facebook und Instagram!
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links, d.h. wenn man darüber ein Produkt bestellt, bekommen wir eine kleine Provision.