Pompons sind flauschige Wollbälle, aus denen man hübsche Kuscheltiere und Deko selbst basteln kann. Für dieses Osterfest haben wir ein Pompon-Schaf als süßes Osterlamm gebastelt. Die komplette Bastelanleitung.
Besondere Osterdeko, die nicht 0815 ist, ist selbstgemacht. Bei Greatime findest du zu Ostern (und anderen Festen) ausführliche DIY-Anleitungen, wie du aus Klopapierrollen Osterhasen und Küken bastelst und aus Pompons einen Osterhasen. Außerdem Tipps, wie man Ostereier natürlich färben kann und schöne Muster darauf zaubert.
Bei der Menge an Osterhasen, die zur Zeit die Schaufenster füllen, könnte man glatt das zweite Symboltier für Ostern vergessen, das Osterlamm! Wir finden, dieses Osterlamm aus Pompons ist mindestens genauso knuddelig, wie die meisten Osterhasen! 🙂
Material* für dein Pompon-Schaf
- 1 Knäuel weiße Wolle
- 3 mm dicker Bastel-Filz* in weiß und rosa
- Bleistift zum Vormalen
- 2 schwarze Acryl-Perlen oder Plastik-Augen
- Klebstoff, am Besten eine Heißklebepistole*
- Pompon-Maker in 2 Größen
- Pappe für die Ohren-Schablonen
- 2,5 weiße Pfeifenputzer
- Schere
Pompon-Schaf als Osterlamm – Die Anleitung
Pompon-Schaf – Schritt 1: Pompons herstellen
Zunächst musst du 2 Pompons unterschiedlicher Größe machen. Ich würde dir empfehlen, dir dafür ein Pomponmaker-Set mit verschieden großen Ringen zu kaufen. Du wählst eine große Größe für den Körper des Lamms und eine wesentlich kleinere Größe für den Kopf.
Wenn du ohne Pompommakerset arbeiten und die Ringe lieber selbst aus Pappe ausschneiden willst, findest du hier eine Anleitung dafür.
Im Prinzip ist Pompons zu machen sehr leicht. Man muss nur Wolle aufwickeln. Je gleichmäßiger du dabei vorgehst, desto schöner und fluffiger wird dein Pompon am Ende. Wenn sich das Loch in der Mitte fast geschlossen hat, klappst du den Pompon-Maker zu einem Ring zusammen und verhakst ihn.
Jetzt musst du einmal außen herum entlang des Randes die Wolle durchschneiden. Dafür brauchst du eine gute, scharfe Schere, denn je größer der Pompon desto dicker die aufgewickelte Wolle und schwerer das Zerschneiden.
Pompon-Schaf – Schritt 2: Zusammenbinden & Kleben
Als nächstes musst du nur noch ein Stück Wollfaden (etwa 14 cm lang) zwischen den zwei Ringen um den Pompon binden und fest zuknoten. Mach das zur Sicherheit zweimal – einmal von der einen, einmal von der gegenüberliegenden Seite. Die Fäden zum Zuknoten dürfen ruhig etwas länger sein, denn gleich wirst du sie noch brauchen.
Nimm von den zwei Pompons die Schablonen ab und stutze die Pompons mit einer Schere zurecht. Dem großen Pompon, der zum Körper deines Osterlamms wird verleihst du mit der Schere dabei eine längliche Form und stutzt ihn zurecht. Wir haben den Kopf etwa 1/3 abgebunden und den vorderen Teil kurz nach vorne zur Schnauze spitz zulaufend geschoren und ein süßes Schafsgesicht erhalten.
Um den Kopf am Körper zu befestigen, bindest ihn mit den überstehenden Wollfäden, die du zum Zuknoten genommen hast daran fest. Danach kannst du die Fäden dann abschneiden.
Für die Beine schneidest du 2 Pfeifenputzer in der Mitte durch und knickst sie 4-fach und verzwirbelst sie zu je einem Bein. Den halben Pfeifelputzer knickst du nur einmal durch, verzwirbelst ihn und schneidest das Schwänzchen in die gewünschte Länge. Beine und Schwänzchen klebst du mit am Besten einfach mit einer Heißklebepistole an den Körper.
Pompon-Schaf – Schritt 3: Gesicht und Ohren
Die Ohren skizzierst du erst auf Pappe und stellst so Schablonen vor Ohrenfell uns Ohreninneres her, die du dann auf den weißen und rosa Filz abpaust. Dann schneidest du daraus die Ohren aus und klebst sie an den Lammkopf. Am einfachsten ist das mit einer Heißklebepistole.
Für die Augen nimmst du schwarze Perlen oder kleine Plastikaugen, wie man sie in Bastelgeschäften oft findet. Als Nase schneidest du ein kleines Dreieck aus dem rosa Filz. Nase und Augen klebst du ebenfalls auf.
Wirf doch auch mal einen Blick auf unsere weiteren Osterideen, Bastelideen oder stöbere in unseren Tipps für Aktivitäten mit Kindern, dem Partner oder mit Freunden? Und wenn dir unsere Seite gefällt, freuen wir uns über deinen Like bei Facebook und Instagram! 🙂
*In diesem Artikel sind Affiliate Links. Das bedeutet, wenn man über einen solchen Link ein Produkt bei amazon kauft bekommen wir eine kleine Provision, ohne das es für dich einen Cent teurer wird.