Welcher Song, welcher Sänger, welches Tiergeräusch war das gerade? Beim Audio-Quiz Sound Jack dreht sich alles ums Hören – und darum, wer am schnellsten reagiert!
Das ist doch… nein, nicht die Kleine Nachtmusik, sondern, ach ich hab’s gleich… Doch da ist Anika schon schneller und drückt ihren gelben Buzzer. “Die vier Jahreszeiten” schießt es aus ihr hervor. Stimmt! Mist, nicht schnell genug gewesen. Prompt kassiert sie einen Punkt für die richtige Antwort und dann gleich noch einen, einen Speed-Bonus-Punkt, weil sie das Stück so schnell erkannt hat!
Sound Jack ist ein Quizspiel in Form eines elektronischen Gadgets, das mit den Spielern spricht und vor allem viele Audiosamples abspielt. Wer die erkennt und dazu noch flinke Finger hat, hat eine gute Chance zu gewinnen. Vor allem aber bietet Sound Jack kurzweiligen Spaß. Mehr über Vor- und Nachteile des Spiels lest ihr weiter unten…
Hinweis: Wir haben dankenswerterweise ein kostenloses Rezensionsexemplar vom HUCH-Verlag zugesandt bekommen. Diese Besprechung ist jedoch nicht inhaltlich abgestimmt und gibt unsere eigene, unabhängige Meinung wieder.
Das Quiz-Spiel Sound Jack im Überblick
- Spieltyp: Quizspiel, Familienspiel,
- Alter: ab 8 Jahren
- Spieler: 2 – 5 Spieler
- Dauer: ca. 15 Minuten
- Verlag: HUCH!
- Erscheinungsjahr: 2018
- Spielziel: Songs,
Keine Produkte gefunden.
So wird Sound Jack gespielt
Bedienknopf an der Unterseite von Sound JackEin Vorteil an Sound Jack ist schon mal, dass dieses Spiel praktisch nur aus einem Teil besteht, einem Gerät, dass man einfach die Mitte des Tisches stellt. Die ersten Batterien sind auch beigelegt, so dass man sofort durchstarten kann.
Stellt man den Schalter an der Unterseite auf Demo, stellt sich der Quizmaster vor und gibt eine kleine Demo, wie das Quiz abläuft. Man braucht diese aber nicht unbedingt anzuhören, sondern kann auch direkt loslegen, weil einen die Stimme des Moderators ganz einfach durchs Spiel führt.
Es gibt zwei Spielmodi: ab 8 und ab 15 Jahren, so dass man Sound Jack sowohl mit Kindern als auch in einer Runde mit älteren Spielern spielen kann.
Spielablauf

Als erstes wählt jeder Spieler eine Farbe und drückt einen der 5 farbigen Buttons. Dabei sollten die Spieler so sitzen, dass sie ihren Knopf beim Quizzen gut und schnell erreichen können. In der Mitte des Sound Jack Geräts, direkt unter dem Mikro gibt es noch 2 halbkreisförmige schwarze Buttons mit lachendem und traurigem Emoticon. Mit dem Lächel-Smiley bestätigt man eine richtige Antwort und mit dem traurigen eine falsche. Dies machen in der Regel die anderen Spieler für denjenigen, der gerade eine Antwort gegeben hat.
Das Grundprinzip ist einfach: die Stimme des Moderators kündigt zuerst die Kategorie an – z.B. “Song”, “Künstler”, “Ein Tier”, “Ein Filmgenre”, “Ein Land”, “Eine Sprache” etc. – dann ertönt ein Audiosample. Jetzt kommt es auf Schnelligkeit drauf an, denn wer als erstes seinen Buzzer drückt darf antworten. Allerdings darf man sich dabei auch nicht zulange Zeit lassen, da dann ein Gong ertönt. Wenn man fix ist und auch noch die richtige Antwort weiß, bekommt man gleich 2 Punkte, einen für die Antwort und noch einen sogenannten “Speed-Bonus-Punkt” für Schnelligkeit.
Aber Vorsicht! Liegt man nämlich mit seiner Antwort daneben, erhalten alle anderen Spieler einen Punkt. Mir ist es gleich mehrmals passiert, dass ich voller Enthusiasmus auf meinen Buzzer gedrückt habe, dann aber doch die falsche Antwort gab.
Um das Ganze ein bisschen aufzulockern und auch fairer zu machen, kündigt der Moderator manchmal Sonderrunden an, bei denen nur 2 oder sogar nur einer der Spieler an der Reihe sind. So kommen auch Spieler, die nicht so schnell im Drücken sind an die Reihe. Allerdings wird beim Solospiel die Kategorie von den anderen Spielern festgelegt, die es einem natürlich versuchen, möglichst schwer zu machen.
Spielende
Gewonnen hat man bei Sound Jack, wenn man als erstes 20 Punkte oder mehr hat. Erfahrungsgemäß ist das nach ca. 15 bis 20 Minuten der Fall. Etwa bei der Hälfte der Zeit gibt der Sound Jack auch einen Zwischenpunktestand bekannt, so dass man einschätzen kann, wie gut man sich gerade schlägt und ob man nun eventuell auf volles Risiko spielen sollte.
Allerdings kommt es bei Sound Jack weniger auf’s gewinnen, als auf den Spaß drauf an. 🙂
Bewertung und Fazit

[review id=”64716″]
Für wen lohnt sich Sound Jack?
Sound Jack ist sowohl für Familien, jüngere Kinder, Teenager, als auch Erwachsene geeignet. Die 2 Schwierigkeitsstufen erlauben es das Quiz-Spiel der jeweiligen Spielergruppe flexibel anzupassen.
In einer reinen Erwachsenenrunde haben wir auch festgestellt, dass es sehr gut als Aufwärmspiel für einen Abend funktioniert, an dem man noch vorhat wegzugehen. Weil es keinerlei Vorbereitung oder Erklärung braucht ist es ein ideales Partyspiel für kleine Gruppen und ein Stimmungsmacher, der z.B. auch an Silvester gut denkbar ist.
Pro und Contra
Ein schneller Start, eine witzige Atmosphäre durch die Kommentare des Moderators und ein sehr großer Spaßfaktor – das sind die Stärken, mit denen Sound Jack glänzt.
Nachteilig ist, dass es “nur” 400 Audiodateien gibt und da diese per Zufall ausgewählt werden, kommt es nach ein paar Runden schon recht schnell vor, dass sich das ein oder andere wiederholt. Die Stimme des Gmae Masters ist für ein, zwei Runden recht witzig, spielt man zulange am Stück, kann sie einem aber auch gehörig auf die Nerven gehen, zumal es leider keinen Lautstärkeregler am Gerät gibt.
Insgesamt überwiegt aber deutlich der Spielspaß, den man mit Sound Jack hat und mit knapp 30 Euro (Stand Dezember 2018) ist es für einen durchaus angemessenen Preis zu haben.
Fazit
Ein super witziges Audio Quiz Gadget, das für gute Stimmung und viele Lacher sorgt!
Du suchst weitere gute Quizspiele? Schau doch mal in unsere Besprechungen der Spiele Kneipenquiz, Wer weiß das? und Quizical und stöber in unseren Spiele-Tipps! Wir schreiben regelmäßig über unsere Empfehlungen, besondere Geschenke und Aktivitäten mit Kindern, mit Freunden und dem Partner.
Willst du ab jetzt immer auf dem Laufenden über Tipps & Ideen von Greatime sein? Ganz einfach: folge uns auf Facebook und / oder abonniere unseren Newsletter?
* In diesem Artikel verwenden wir Affiliate Links, das bedeutet, wenn man darüber ein Produkt bestellt, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision, ohne dass es teurer wird.