Ein Windelbär ist ein kreatives und super süßes Geschenk zur Geburt, das optisch ein Hingucker und noch dazu praktisch ist. Der süße Teddy ist ideal um kleine Geschenke, Geld oder sogar große Überraschungen zu präsentieren. Mit dieser Schritt für Schritt-Anleitung kannst du in 45 Minuten selber ganz einfach einen hübschen Windelbär basteln!
Die Geburt eines Babys in der Familie, im Freundeskreis oder bei lieben Kollegen ist ein wunderschöner Anlass, um selbst kreativ zu werden und ein besonderes Geschenk zur Geburt zu zaubern. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: praktische Geschenke, die man verwenden und verbrauchen kann, kommen immer super an! Geld für den teuren und kostbaren Schatz natürlich auch – denn vor allem beim ersten Baby fallen für Windeln und Erstausstattung ordentlich Kosten.
Was verbraucht ein Baby am meisten? Windeln! So überrascht es nicht, dass Torten aus Windeln mittlerweile ein absoluter Babygeschenk-Klassiker sind. Noch kreativer und origineller ist es, einen Windelbär zu basteln: passend für ein Mädchen oder einen Jungen oder genderneutral. Und das ist gar nicht schwerer als eine Windeltorte und dauert auch nicht länger mit meiner Schritt für Schritt-Anleitung.
Das Tolle beim Windelbär basteln ist, dass man den süßen Teddy passend zum Budget mit kleinen Geschenken dekorieren und personalisieren kann: er macht als preiswerte kleine Aufmerksamkeit genauso viel her wie als größeres Geschenk! Inspiration zum Windelbär basteln und gestalten, habe ich hier nach der Bastelanleitung aufgelistet und verlinkt. Es sind extra Tipps und Anregungen für kleine Geschenke zur Geburt für ein Mädchen und eines Jungen, die dir hoffentlich Zeit sparen. Sonst geht es dir wie mir und die Stunden verfliegen wie Nichts beim Stöbern in Onlineshops und bei amazon* nach den süßesten kleinen Geschenken und Accessoires für den Windelbär.
Das brauchst du für den Windelbär
- 56 Windeln, ideal ist die Größe bis 5 kg
- Tonpapier (weiß und hellbraun)
- 3 Meter mind. 25 mm breites Geschenkband (rosa, blau oder genderneutrale Farbe)
- Durchsichtiges Klebeband
- Heißklebepistole
- Schere
- kleine Bastel- und Nähschere
- Bleistift zum Vorzeichnen
- Schwarzer Permanent Marker
Eine Auflistung mit Ideen zum Dekorieren und für kleine Geschenke findest du nach der Winderbär Bastelanleitung!
Das brauchst du zum Windelbär verpacken
- feste Pappe / A3 Spanplatte oder A3 MDF-Platte (gibt es auch günstig im Baumarkt)
- Cutter oder Stichsäge
- Schere
- Geschenkpapier
- Heißklebepistole
- Bleistift
- Mind. 2,5 cm breites Stoffband und Geschenkband
- Durchsichtige Cellophan-Folie
- Hefter
- Alternativ: Körbchen, in dem der Bär sitzt
Windelbär basteln als Geschenk zur Geburt
- Dauer: etwa 45 Minuten – 1,5 Stunde
- Kosten: ab 25 Euro
Zum Basteln eines Windelbären braucht man keine Bastelerfahrung. Je nachdem wie geübt man ist, braucht man auch nur rund 45 Minuten um einen Windelbär selber zu machen.
Meine zwei Windelbären waren Geschenke zur Geburt von Zwillingen. Sie hatten ein ganz schönes Gewicht mit den Geschenken zusammen und ich habe als Basis keine Pappe sondern eine Spanplatte verwendet und mit der Stichsäge ein Herz in der benötigten Größe ausgesägt.
Windelbär Schritt für Schritt Bastelanleitung
- Vorbereitung: Zähle zuerst die Windeln für Kopf, Rumpf, Ohren, Arme und Beine ab und lege sie auf 3 Stapel: Kopf (18), Körper (20), Arme, Beine, Ohren (6 x 3)
- Kopf: Beginne mit dem Stapel für den Kopf des Windelbären und Rolle die erste Windel eng auf und fixiere das Ende mit einem kleinen Stück durchsichtigen Klebeband. Wickel nun die nächste Windel um die Rolle und mache so weiter bis alle 20 Windeln zu einem Runden Windelkreis aufgerollt sind. Klebe mittig rundum eine Bahn mit dem durchsichtigen Klebeband um den Kopf zu fixieren.
- Körper: Rolle wie für den Kopf 20 Windeln eng zu einem Kreis auf und fixiere zum Schluss ebenfalls die Windeln rundum mit dem Klebeband.
- Arme, Beine, Ohren: Rolle jeweils 3 Windeln auf für die Ohren, Arme und Beine des Windelbären.
- Windelbär basteln: Lege Körper, Kopf, Ohren, Beine und Arme auf einer ebenen Fläche aneinander und klebe mit der Heißklebepistole zuerst den Kopf auf den Körper und alle weiteren Körperteile an.
- Windelbär stabilisieren: Stelle den Windelbär nun auf und fixiere alle Körperteile aneinander einmal rund herum mittig mit dem durchsichtigen Klebeband. Klebe mit der Heißklebepistole mittig auf die Klebeband-Bahn rund um den Windelbär eine Bahn mindestens 3 cm breites Geschenkband.
- Augen und Schnauze: Male auf das weiße Tonpapier die Augen und auf das hellbraune Tonpapier die Schnauze des Windelbären und schneide sie aus. Klebe die Augen auf den Bärenkopf. Wenn du dem Windelbären wie ich einen Schnuller in die Schnauze schieben möchtest, schneide mit einer kleinen, spitzen Bastelschere ein Loch mit etwa 1 cm Durchmesser hinein und klebe die Schnauze dann erst auf!
Basis und Verpackung für den Windelbär basteln
- Form basteln: Male einen Kreis, ein Quadrat oder ein Herz auf sehr dicken Pappkarton oder besser eine Spanplatte. Schneide oder säge es aus.
- Basis basteln: Lege die Form auf das Geschenkpapier und umfahre sie zweimal: einmal genau entlang der Ränder und beim zweiten Umfahren im Abstand von 2-3 cm. Schneide beide Formen aus.
- Vorder- und Rückseite verkleiden: Klebe nun zuerst das Geschenkpapier, das die identische Form hat passend auf die Rückseite. Klebe das Geschenkpapier auf der Vorderseite fest und klappe die überstehende Kante nach hinten und klebe sie dort rundum straff fest.
- Windelbär arrangieren: Stelle den Windelbär auf den gewünschten Platz und klebe seine Pfoten an der Basis fest, damit er stabil steht. Arrangiere nun deine Geschenke und den verziere den Windelbären mit Accessoires und klebe sie mit durchsichtigen Klebeband oder der Heißklebepistole auf der Basis an.
- Windelbär verpacken: Umhülle den Windelbären großzügig mit durchsichtiger Zellophanfolie und tackere sie an den offenen Enden zusammen, bis die Verpackung alles schön zusammen hält und straff sitzt. Bringe nun noch eine Schleife und Geschenkband an. Fertig!
Ideen und Tipps zum Windelbär personalisieren und gestalten
Rosa für ein Mädchen, hellblau für den Jungen oder doch alles genderneutral in grün oder rot halten? Welche Geschenke passen besonders gut zu den Eltern und zum Baby? Was können sie am besten gebrauchen?
Absolut jede Mama und jeder Papa freuen sich über praktische Geschenke aus dem Drogeriemarkt wie Calendula-Creme, Löffelchen, Bio-Produkte zum Essen und Trinken. Es gibt auch dekorative Shampoos und Seifenspender – allerdings verwendet man die in der ersten Zeit überhaupt nicht für das Baby, da benutzt man nur wenig hochwertiges Öl und Wasser zum säubern und baden.
Etwas teurer aber umso schöner ist ein oder mehrere personalisierte Geschenke, die der Windelbär zum Beispiel trägt. Über ein süßes Babybadetuch mit eingestickten Namen, einem gravierten Armband oder einem witzigen Body oder eine personalisierten Schnuller-Kette freut man sich tatsächlich sehr.
Ideen zum Windelbär basteln und gestalten für ein Mädchen
- Nachts leuchtende Schnuller für ein Mädchen
- Lätzchen und Beissring
- Erstlingsmütze
- Baby-Rasselsöckchen
- Lernspielzeug
- Süßer Esel-Greifling
- Spieluhr
Ideen zum Windelbär basteln und gestalten für einen Jungen
- Nachts leuchtende Schnuller für einen Jungen
- Lätzchen
- gehäkelte nachhaltige Babyrassel mit Elefanten
- Baby-Mütze
- Baby-Rasselsöckchen
- Schlummerotter Spieluhr
- Fühlbuch aus Stoff
Ideen zum Windelbär personalisieren
- personalisiertes süßes Steiff-Lätzchen mit Bär
- personalisierte Schnullerkette und Greifring
- personalisiertes süßes Steiff-Schnuffeltuch
- Babydecke mit Namen
- personalisierte Holzeisenbahn
- Babyhandtuch mit Namen
- personalisierter Ring-Stapelturm
Viel Spaß beim Windelbär basteln, gestalten und schenken!
Das Geschenk zur Geburt ist fertig – fehlt noch die Karte! Ob für einen Jungen oder ein Mädchen, stöber doch mal durch unsere Bastelanleitungen für Karten zur Geburt wie zum Beispiel die Babykarte mit Wimpel oder die Geburtskarte mit Babyelefant. Aufwändiger aber umso schöner, ist es etwas selbstgemachtes zu verschenken: zum Beispiel ein DIY Baby-Mobile für das Kinderzimmer. Auf unserem Blog findest du viele Ideen für wichtige Anlässe und 1001 Ideen für Geschenke und Aktivitäten mit Freunden, Aktivitäten mit Kindern oder mit dem Partner.
Dir gefällt unsere Seite und du möchtest über Neues auf dem Laufenden bleiben? Ganz einfach – dann folge uns doch bei Facebook und Instagram! 😉
*Es handelt sich hier um Empfehlungslinks. Wenn du darüber etwas bestellst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass das Produkt deshalb für dich teurer wird. Auf diese Weise kannst du uns außerdem unterstützen.