Sofort Download

Nachhaltig Online Einkaufen

Shoperöffnung

  Das Kartenspiel Durak kommt aus Russland und ist perfekt als Spiel für zwei Spieler oder mehr.

Kartenspiel Durak – Wer ist diesmal der Dummkopf? | Anleitung

Kartenspiel Durak Wer Ist Diesmal Der Dummkopf AnleitungDas Kartenspiel Durak zählt zu den beliebtesten Kartenspielen für zwei oder mehr Spieler und sorgt für unterhaltsame Abende. Erfahre hier, wie es geht!

Ursprünglich kommt das Kartenspiel Durak aus Russland, ist aber mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet und beliebt. Der Name Durak bedeutet wörtlich auf Russisch „Dummkopf“. Diesen wenig schmeichelhaften Titel bekommt in jeder Runde der Verlierer, der nämlich, der als einziger noch Karten auf der Hand hat.

Aber, der Reihe nach…

Kartenspiel Durak – Die Regeln

  • Spieltyp: Kartenspiel, funktioniert auch als Trinkspiel
  • Spieleranzahl: 2-6
  • Kartendeck: 36 Karten (französisches Pokerblatt ohne Joker und ohne die Karten von 2 bis 5)*
  • Spielziel: Als Erster alle Karten loswerden und gewinnen und ja nicht der Durak sein und als Letzter noch Karten auf der Hand haben.

Karten ausgeben

Man spielt das Kartenspiel Durak mit 36 Karten: von jeder Farbe braucht man die Wert von 6 is hoch zum As. Unabhängig von der Spielerzahl, bekommt jeder Spieler 6 Karten ausgeteilt. Bei 6 Spielern werden also alle Karten verteilt.
Bei 2 bis 5 Spielern stapelt man die übrigen Karten in der Mitte des Tisches als Talon (Stapel) und dreht die oberste Karte um. Diese zeigt die Trumpffarbe an. Bei 6 Spielern gibt die letzte ausgeteilte Karte an, was Trumpf ist.

Wichtig: Wenn ein Spieler 5 Karten der gleichen Farbe bekommen hat, kann er sein Blatt den anderen zeigen und darf verlangen, das neu gemischt wird.

Das Spiel beginnt

In der ersten Runde greift der Spieler mit dem niedrigsten Trumpf den Spieler zu seiner Linken an. Hat niemand die 6 der Trumpffarbe kann der Geber fragen: wer hat die 7, die 8… bis der Spieler mit dem niedrigsten Trumpf ermittelt ist.

Ein Angriff erfolgt beim Kartenspiel Durak immer, indem der Angreifer eine oder auch mehrere Karten der gleichen Wertigkeit ausspielt, z.B. ein As, zwei 8en, 3 Damen etc. Der Angegriffene, auch Verteidiger genannt, muss diese stechen.

Regeln beim Stechen

Die Regeln fürs Stechen sind beim Kartenspiel Durak so wie bei den meisten Stichspielen:

  1. Jede Karte muss mit einem höheren Wert der gleichen Farbe (Kreuz, Pik, Herz, Karo) oder einem Trumpf gestochen werden.
  2. Es besteht aber kein Zwang, eine angespielt Farbe zu bedienen, man kann auch einen Trumpf legen. Der Verteidiger darf also eine Kreuz-Dame auch mit einer Herz-Sechs (Herz ist Trumpf) stechen, auch wenn er einen Kreuz-König hätte. Das macht z.B. dann Sinn, wenn er noch einen weiteren König hat und dieses Paar für einen Angriff bewahren will.

Verteidigen

Gelingt es dem Verteidiger auf diese Weise den Angriff abzuwehren, werden die Karten für diese Runde aus dem Spiel genommen und zur Seite gelegt. Sie kommen nicht unter den Talonstapel! Der Verteidiger darf nun seinerseits als Angreifer den Spieler zu seiner Linken angreifen. Kann er aber die Angriffskarten nicht stechen, muss er sie aufnehmen und der Spieler zu seiner Linken darf ihn nun angreifen!

Hat ein Spieler für Angriff oder Verteidigung Karten abgelegt, muss er vom Talon so viele Karten ziehen, dass er wieder 6 Karten hat. Vorausgesetzt natürlich, es liegen noch so viele Karten dort. Auch die Trumpfkarte darf auf diese Weise als Letzte aufgenommen werden.

Endphase und Durak-Regel

Wenn der Talon leer ist, versuchen alle Spieler so schnell wie möglich ihre restlichen Karten abzulegen und sich somit freizuspielen. Weil jetzt nicht mehr alle Spieler 6 Karten haben, darf ein Angriff immer nur aus maximal so vielen Karten bestehen, wie der Verteidiger noch auf der Hand hält. Sonst wäre eine regelgerechte Verteidigung ja nicht möglich.

Wer jetzt als Letzter noch Karten auf der Hand behält, ist in der nächsten Runde der Durak. Ab der zweiten Runde wird immer zuerst der Durak vom Spieler zu seiner Rechten angegriffen.

Zusatzregeln für’s Kartenspiel Durak

  • Schieben: Ein Verteidiger kann einem Angriff ausweichen, wenn er eine weitere Karte des gleichen Werts zu den Angriffskarten legt. Der Angriff wird so auf den Spieler links von ihm umgeleitet. Zum Beispiel greift Spieler A mit zwei 9en Spieler B an. Der legt eine weitere 9 hinzu, so dass sich der Angriff jetzt gegen Spieler C richtet. Hat dieser die vierte 9 kann er den Angriff noch an Spieler D weiterschieben. Dieser müsste dann all vier 9en stechen oder die Karten aufnehmen.
  • Schieben mit Fahrkarte: Einmal pro Runde hat jeder Spieler das Recht, durch bloßes Vorzeigen (nicht Ausspielen) einer Trumpfkarte, einen Angriff weiterzuschieben.
  • Spiel mit 52 Karten: Es werden 9 Karten pro Spieler ausgegeben, ansonsten gelten die gleichen Regeln. Oder es gibt mehr als 6 Spieler und es bleibt bei 6 Karten pro Person.
  • Angriff von 2 Seiten: Sobald der Angreifer seine Karte(n) gelegt hat, darf auch der Spieler, der auf der anderen Seite des Verteidigers sitzt Karte(n) des gleichen Wertes dazulegen. Vorausgesetzt, er ist schnell genug und kommt dem abwehrenden Stechen des Verteidigers zuvor.
  • Teamspiel: Man bildet gleichgroße Teams, deren Spieler sich untereinander nicht angreifen müssen. Die genauen Regeln und Bedingungen für einen Teamsieg müssen dann ausgehandelt werden.
  • Durak als Trinkspiel: Nicht vergessen, es ist ein russisches Spiel… da fließt traditionell der Vodka in Strömen. Und der Durak ist dafür zuständig, alle anderen zu bedienen und immer nachzuschenken. Vereinbart werden kann auch, dass man immer trinken muss, wenn man einen Angriff nicht abwehren konnte, also Karten aufnehmen musste.

Und jetzt viel Spaß beim Kartenspiel Durak! Bei Greatime findest du übrigens viele weitere Spiele-Tipps, z.B. auch gute Kartenspiele zu zweit wie Zank-Patience oder Piquet und viele weitere kreative Ideen für Aktivitäten mit Freunden, dem Partner und der Familie.

Wenn dir unsere Seite gefällt, freuen wir uns über deinen Like bei Facebook und Instagram. 😉

*In diesem Artikel gibt es Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du ein Produkt über einen dieser Links bei amazon orderst, dann bekommt Greatime dafür eine Provision. Dich kostet das Produkt nicht mehr!

Ähnliche Artikel