Sieht süß aus und geht kinderleicht: mit ein paar Handgriffen kannst du ganz einfach dieses Küken basteln als putzige Osterdeko!
Als Frühlingsdeko habe ich in diesem Jahr bunte Kugeln aus Wolle hergestellt – denn mich hat diese Technik und das Ergebnis schon beim Basteln der Osterkörbchen begeistert. Als ich die bunten Kugeln nach dem Trocknen abnahm, küsste mich spontan die Muse und ich beschloss daraus zwei Küken als Osterdeko zu basteln.
In diesem Jahr wollte ich jede Menge Osterdeko selber machen und bin begeistert von den vielen DIY-Osterideen, die ich bisher ausprobiert habe: vom DIY-Osterkörbchen aus gehärteter Wolle, flauschigen Osterhasen und Pompon-Osterlämmchen, verschiedenen neuen und alten Techniken zum Ostereier gestalten bis zu Bastelideen für Kinder bzw. ein süßes Osterhasentäschen für meine Nichte.
Material zum Küken basteln (2 Stück)
- Gelbe Wolle
- 3 kleine Luftballons (Durchmesser etwa 8-13 cm)*
- 2 schwarze Acrylperlen
- Leere Brunch-Verpackung mit roten Deckel (Sorte Aphrodite oder Paprika & Peperoni z.B.)
- Heißklebepistole
- Schere
- Zuckerwasser
- Große Schüssel
Küken basteln aus Deko-Kugeln – Selbst gemachte Osterdeko

1. Schritt – Deko-Kugeln aus Zuckerwolle als Osterdeko herstellen
Zuerst bläst man 3 kleine Luftballons auf, bis sie kugelrund sind. Diese Luftballons umwickelt man hellgelber Wolle. An einer Stelle sollte der Durchbruch noch so groß sein, dass man mit deiner Häkelnadel nach innen stechen und die Luftballonreste hinaus ziehen kann.
Dann mischst du 500 g Zucker mit 1 Liter warmen Wasser und rührst, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nun tunkst du die mit Wolle umwickelten Luftballons in die Zuckerlösung und hängst sie zum Trocknen auf – am besten im Bad über der Badewanne oder in der Dusche. Nach etwa 4-6 und 8-12 Stunden badest du sie nochmal in der Zuckerlösung.
Trockenzeit: Etwa 1 Tag, die Wolle muss komplett trocken sein.
2. Schritt – Schnabel und Füße basteln
Aus dem Deckel einer leeren Brunch-Brotaufstrich-Schachtel habe ich Schnabel und Füße der Küken gebastelt. Die Füße habe ich einfach einmal aufgezeichnet mit schwarzen Permanent Marker, ausgeschnitten und als Schablone genutzt für die 3 weiteren Füße.
Ich wollte ein aufgesperrtes Schnäbelchen für meine Küken und habe dafür die abgerundete Kante der Brunch-Schachtel verwendet und zwei Dreiecke ausgeschnitten und am breiten Ende zusammen geklebt mit der Heißklebepistole.
Für ein Küken habe ich ¼ Brunch-Schachtel verwendet.

3. Schritt – Flügel und Schwänzchen basteln
Aus der dritten Deko-Kugel bastelt man Flügel und Schwänzchen der Küken. Dafür habe ich die Kugel zuerst einmal in der Mitte geteilt. Jede Hälfte muss für ein Küken reichen.
Aus der Halbkugel habe ich zwei gleichgroße Flügel und ein spitzes Dreieck, das spitz zuläuft als Schwänzchen ausgeschnitten.
4. Schritt – Küken-Paar als Osterdeko selber machen

Drücke die Kugel zuerst nach unten, bis sie fest steht.
Nun muss man nur noch alle Teile zusammen kleben.
Am besten beginnst du mit Schnäbelchen und Augen im oberen Drittel. Dann klebst du die Füße unten an die Kugel mit der roten Seite nach oben – die bedruckte Unterseite sieht man nicht.
Dann kommen rechts und links die Flügel, die mit der Spitze schräg nach unten zeigen, damit der Küken hungrig die Brust raus streckt. Am Schluss habe ich nur noch mittig hinten das Schwänzchen angeklebt und in Form gebogen.
Manchmal braucht es nur eine spontane Idee zum Osterdeko selber machen! 🙂
Vielleicht sind für dich auch noch andere Bastelideen interessant? Oder du stöberst mal bei unseren Tipps für Aktivitäten mit Kindern, dem Partner oder mit Freunden. Und wenn dir unsere Ideen gefallen und du darüber auf dem Laufenden bleiben willst, abonniere einfach unseren Newsletter und like bei Facebook und Instagram! 🙂
*In diesem Artikel gibt es Affiliate Links. Das bedeutet wenn du über einen dieser Produkt-Links einen Artikel kaufst, bekommen wir eine kleine Provision ohne das es für dich einen Cent teurer wird.