Bunte Ostereier gestalten gehört zu Ostern einfach dazu. Mit Gaffer Tape, Washi Tape, Ostereierfärbemittel und einem Grafic Liner kann man ganz einfach moderne Muster zaubern, die toll aussehen. Und so geht’s.
Moderne Ostereier gestalten – das ist dieses Jahr eines meiner Vorhaben. Da ich grafisch gestaltete Deko super schön finde und bunte Farben zu Ostern einfach dazu gehören, habe ich angefangen zu experimentieren: mit Gaffer Tape, Washi-Tape, Eierfärbemittel und einem Permament Marker. Ins Osternest gefallen sind bunte Eier mit Ornamenten, die man in 3 Schritten ganz einfach selbst machen kann – auch mit Kindern.
Es gibt viele tolle Ideen zum Ostereier gestalten und wir haben in diesem Jahr einige selbst ausprobiert. Vom Klassiker aus meiner Kinderzeit – Ostereier mit der Serviettentechnik bekleben – und mit verschiedenem Nagellack marmorierten Last Minute Ostereiern bis zu gefärbten Ostereiern mit Ornamenten. Wie man es schafft, schöne farbige Ostereier mit weißen Muster hinzubekommen und Anregungen für schöne Ornamente und zum Verzieren, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Du suchst noch mehr DIY-Ideen zu Ostern? Auf Greatime gibt es viele besondere Ideen zu entdecken – vom selbst gemachten Osterkorb aus Zuckerwolle mit einem Luftballon, süßen Deko-Ostertieren, Bastelideen mit Klorollen für Familien mit Kindern und mehr.

Material* zum Ostereier gestalten
- Ausgeblasene Eier (hier gibt’s Tipps zum ausblasen)
- Ostereierfärbemittel
- Permanent Marker 3 mm
- Gaffer Tape (Farbe egal)
- Washi Tape 5 mm (Farbe egal)
- Alte Feinstrumpfhose
- Haushaltshandschuhe (zum Eier färben)
- Haushaltsgummis (zum Eier färben)
- Zeitungspapier
Ostereier gestalten mit Ornamenten in 3 Schritten – Die Anleitung
Los geht’s! Es sind nur 3 Schritte hin zu individuellen und außergewöhnlichen Ostereiern, um die dich andere beneiden werden. 😀
1. Schritt – Eier mit Gaffer Tape & Washi Tape bekleben

Osterei mit umlaufenden Band: Für das umlaufende Band, das das Ei einander überkreuzend dekorativ verziert, brauchst du 5 mm breites Washi Tape. Du beginnst an einem Einstichloch des Eis und überklebst die Löcher zum Ausblasen mit zwei einander überkreuzenden Tape-Streifen rundum. So dringt kein Wasser ins Ei. Dann umklebst du das Ei mit übereinander laufenden Tape-Streifen.

Osterei mit Splittern: Die Muster mit den Dreiecken bekommst du beim Ostereier gestalten mit Ornamenten mit Gaffer Tape hin. Dieses Gewebe-Klebeband ist besonders gut haftend, so kann man auch kleine Schnipsel aufkleben und sie werden nicht sofort abgelöst beim Färben. Einfach Dreiecke in verschiedener Größe ausschneiden und aufkleben. Entweder bis das ganze Ei beklebt ist, oder nur Teile.

Zebra-Ei mit Ornamenten: Halbrunde Streifen Gaffe Tape ausschneiden und im Zebra-Look aufkleben.
Wichtig: Wenn das Ei fertig beklebt ist, das Tape mehrfach fest andrücken und überstreichen, bis es optimal haftet, damit keine Farbe unter das Tape dringt.
2. Schritt – Ostereier färben

Nun steckt man das beklebte Osterei in eine Feinstrumpfhose und zieht sie möglichst stramm um das Ei und fixiert das Ganze mit einem Gummi.
Das Ei im Strumpf kommt ins Färbebad und wird darin etwa 5-10 Minuten lang gewendet, bis es eine gleichmäßige Farbe angenommen hat. Danach vorsichtig aus dem Strumpf nehmen und in einen Eierbecher auf Zeitung zum Trocknen stellen.
Zum Färben habe ich Ostereierfarbe von Heitmann verwendet – damit dauert das Färben etwa 5-10 Minuten. Naturfärbemittel brauchen länger und sind deswegen riskant, da sich vor allem das auf Reispapier basierende Washi-Tape umso leichter ablöst, desto länger es im Färbewasser einweicht.
3. Schritt – Ostereier gestalten mit grafischen Ornamenten

Sobald die Eier getrocknet sind, kann man das Tape ablösen und hat ein buntes Ei mit Muster in der originalen Ei-Farbe. Damit das Ei möglichst ruhig liegt, legst du es am besten in einen Eierbecher und kannst es mit einem möglichst dünnen Permanent Marker gestalten. Ich habe einen 0,3 mm dünnen Edding 140 S Permanent Pen verwendet.
Ich habe die weißen Muster zuerst schwarz umrahmt und dann jeweils eine Seite des Ornaments gefettet. Einige Eier habe ich außerdem noch mit Linien schrafiert oder verschiedenen Mustern bemalt.
Auch interessant für dich könnten unsere weiteren Osterideen, sonstigen Bastelideen und Tipps für Aktivitäten mit Kindern, dem Partner oder mit Freunden sein. Und wenn dir unsere Seite gefällt, freuen wir uns über deinen Like bei Facebook und Instagram! 🙂
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links: wenn man darüber etwas bestellt, bekommen wir eine kleine Provision, wobei sich am Preis nichts verändert.