Sofort Download

Nachhaltig Online Einkaufen

Shoperöffnung

[Uber En="The*12*most*common*problems*in*a*friendship*also*include*envy*problems*with*friends." De="Die*12*häufigsten*Probleme*mit*Freunden*umfassen*auch*Neid."]

3 häufige Probleme mit Freunden – Und wie Du sie angehst #1: Neid

3 H Ufige Probleme Mit Freunden Und Wie Du Sie Angehst 1 NeidSelbst in der besten Freundschaft kann es mal Streit geben, Uneinigkeit, verletzte Gefühle oder einfach Dinge, die dringend geklärt werden müssen. Die gute Nachricht: die allermeisten Probleme mit Freunden lassen sich wieder aus der Welt schaffen. Wie, das erfährst du hier.

Professor X und Magneto, Mark Zuckerberg und Eduardo Saverin*, Peter Parker (Spiderman) und Harry Osborn (Green Goblin), Ben Hur und Messala… Einstmals unzertrennliche Freunde, jetzt erbitterte Gegner – dieses Muster kennt man aus Filmen, Serien, Büchern, Comics und… leider auch aus dem echten Leben. Aber soweit muss es nicht kommen! Denn auch größere Probleme mit Freunden sollte sofort angehen und alles dafür tun, sie zu klären.

In jeder zwischenmenschliche Beziehung, ob zu den Eltern, Kindern, Verwandten, dem Partner oder eben zu Freunden gibt es mal Missverständnisse, Uneinigkeiten oder handfeste Probleme. Oft sind diese nur von kurzer Dauer und lösen sich von selbst wieder auf. Manchmal bedarf es aber auch ein paar Maßnahmen, um alles wieder ins Lot zu rücken.

Darum starten wir hier eine Artikelreihe über die häufigsten Probleme mit Freunden (unserer Erfahrung nach) und wie du sie am Besten aus der Welt schaffst!

Probleme mit Freunden #1 – Neid

Es ist eine ganz natürliche Reaktion, ab und zu mal neidisch auf jemanden zu sein – Menschen sind nun mal so gestrickt, dass sie sich mit anderen vergleichen. Und meistens vergleicht man sich mit den Menschen in seinem unmittelbaren Umfeld.

Zum Problem wird Neid und Konkurrenzdenken in einer Freundschaft, wenn z.B. einer der Freunde ständig neidisch auf den anderen ist: der Andere sieht vermeintlich besser aus, verdient mehr Geld, hat mehr Glück in der Liebe, ist bei anderen beliebter etc.

Im schlimmsten Fall verwandeln sich die freundschaftlichen Gefühle dann immer mehr in Missgunst. Man kann der Freundin oder dem Freund das Glück einfach nicht gönnen. Und dann gibt es ganz schnell böses Blut. Denn plötzlich verhält man sich der betreffenden Person gegenüber auch ganz anders.

Der Weg zur Lösung

Wenn du selbst die oder der Neidische in der Freundschaft bist, ist der erste Schritt dir das voll bewusst zu machen.

Stell dir folgende Fragen

  • Worum beneidest du deine/n Freund/in?
  • Entspricht es wirklich den objektiven Fakten, dass sie/er es so viel besser hat als Du?
  • Und selbst wenn – warum kannst du es ihr/ihm nicht gönnen, ihr seid doch schließlich Freunde?
  • Gibt es vielleicht auch Dinge um die sie /er dich beneiden könnte?
  • Liegt das Problem vielleicht weniger bei deiner Freundin / deinem Freund, als bei einem Aspekt deines Lebens mit dem du unzufrieden bist?
  • Und wenn ja, was kannst du dafür tun, dass sich was ändert?

Kommunikation ist der Schlüssel

Wenn du zum Schluss kommst, die/der betreffende Freund/in verschafft sich oft auf deine Kosten einen Vorteil, dann sprich dieses Thema in einer ruhigen Minute an. Ebenso wenn du das Gefühl hast dein/e Freund/in gibt ständig vor dir an und lässt dich schlecht dastehen. Auch wenn es manchmal unangenehm ist: über deine Gefühle mit der betreffenden Person zu sprechen ist generell der entscheidende Schritt zur Lösung. Vielleicht ist deiner/m Freund/in ihr/sein Verhalten gar nicht bewusst.

Wenn du in der umgekehrten Situation bist und dich das Gefühl beschleicht, dass ein/e Freund/in dir einfach nichts gönnt, statt sich für dich zu freuen, gilt ebenfalls: sprich das Thema an! So kannst du auch was dafür tun, dass sich die Person nicht mehr ständig im Nachteil dir gegenüber sieht. Als gute Freund kannst du ihr oder ihm ja dabei helfen, bessere Noten zu bekommen, mehr Erfolg beim flirten zu haben, die Figur in den Griff zu kriegen etc.

Weitere häufige Probleme mit Freunden sind Konkurrenzdenken und Vertrauensbruch, die du mit diesen Tipps bekämpfen kannst.

Freundschaft, Liebe und die gemeinsame Zeit voll auskosten mit den Menschen, die wir lieben: das sind die Themen auf Greatime. Auf dem Ideenportal teilen wir unsere Ideen für mehr Quality Time durch besondere Aktivitäten mit Freunden, als Paar und mit Kindern.

Auf dem Laufenden bleiben über unsere Ideen? Dann abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Facebook und Instagram.

Bildquelle Titelbild: Girl in Despair von Alyssa L. Miller unter CC BY 2.0

*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du ein Produkt über einen dieser Links bei amazon bestellst, bekommt Greatime eine kleine Provision. Für dich wird das Produkt keinen Cent teurer und du unterstützt unsere Arbeit so.

Ähnliche Artikel