Sofort Download

Nachhaltig Online Einkaufen

Shoperöffnung

[Uber En="The*Ubongo*board*game*is*a*family*game" De="Das*Legespiel*Ubongo*ist*ein*Familienspiel"]

Ubongo – das rasante Legespiel für flinke Finger | Rezension

Ubongo Das Rasante Legespiel F R Flinke Finger RezensionUbongo! Alle Teile passen, die Sanduhr läuft noch. Bei diesem Legespiel kommt es darauf an, die gesuchte geometrische Form zu puzzeln – im Wettlauf gegen die Zeit!

Dieses außergewöhnliche Spiel erinnert ein bisschen an Tetris, nur in kurzweilig und mit echten Puzzelteilen. Und dabei sitzt einem die Zeit auch viel mehr im Nacken! Bei Ubongo gilt es, in 45 Sekunden eine Legetafel mit einer geometrischen Figur mit bestimmten Teilen komplett aufzufüllen. Allein, zu zweit oder mit der Familie. Es ist echtes Gehirntraining, verlangt Konzentration und das Auge für geometrische Formen wird dadurch ziemlich gut geschult.

Das 2005 mit dem deutschen Spielepreis ausgezeichnete Legespiel vom Kosmos-Verlag gewann viele Preise, ist heute ein echter Spieleklassiker und noch immer ein Bestseller des Kosmos-Verlags. Zur von uns gespielten neuen Edition des Spiels gibt es eine App, mit der man Ubongo als Duell oder alleine überall spielen kann.

Außerdem gibt es inzwischen auch noch weitere Ubongovarianten und eine Erweiterung für 5-6 Spieler: Ubongo Solo, Ubongo in 3D, Ubongo als Duell, Ubongo Junior 3D für jüngere Spieler, Ubongo als Kartenspiel oder Mitbringspiel in 3 verschiedenen Varianten oder sogar in einer Star-Wars-Edition etc.*

Tipp: Ubongo in der neuesten Edition ist meine Empfehlung als Familienspiel mit Kindern ab 8 Jahren – bei jüngeren Kindern lohnt sich der Kauf von Ubongo Junior, bei dem die Teile größer sind. Für Erwachsene empfehle ich Ubongo 3D, dass vom Schwierigkeitsgrad her noch etwas anspruchsvoller ist als das Original.

Ubongo (Neue Edition) im Überblick

  • Spieltyp: Legespiel, Familienspiel
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Spieler: 1 – 4 Spieler
  • Dauer: ca. 25 Minuten
  • Verlag: Kosmos Verlag
  • Spielautor: Grzegorz Rejchtman
  • Erscheinungsjahr: 2015
  • Spielziel: Mit 12 Legeteilen in 45 Sekunden die passende geometrische Form legen und über 9 Runden die beste Edelsteinsammlung anhäufen, um zu gewinnen.

Kosmos 692339 - Ubongo, Das wilde Legespiel, Brettspiel-Klassiker für 1-4 Spieler ab 8 Jahren, Edition 2015
Kosmos 692339 - Ubongo, Das wilde Legespiel, Brettspiel-Klassiker für 1-4 Spieler ab 8 Jahren, Edition 2015
Wildes Legespiel und Riesenspaß für die ganze Familie.; Mit kostenloser Erklär-App. Mit und ohne App spielbar!
60,28 EUR
*

Ubongo – fix erklärt, schnell kapiert

Das Legespiel Ubongo kann man zu zweit spielen
Spielaufbau für 2 Spieler

Keine Lust Anleitungen zu lesen? Zur neuen Edition Ubongo gibt es eine Erklär-App, der ihr einfach bequem zuhören könnt.

Vor Spielbeginn bekommt jeder Spieler seinen Satz mit 12 Legeteilen in unterschiedlichen Formen und Farben und eine Legetafel. Auf der einen Seite der Legetafel sind leichtere Aufgaben mit 3 Teilen aufgedruckt, auf der Rückseite schwerere Aufgaben mit 4 Legeteilen. Entscheidet euch, welche Aufgabe ihr spielen wollt und legt die Legetafel vor euch.

Die restlichen Legetafeln stapelt ihr in der Tischmitte. Daneben legt ihr Würfel, die Sanduhr und die Rundenleiste, die anzeigt wie viele Runden ihr schon gespielt habt und in der linken Spalte mit 9 blauen Saphiren und in der rechten Spalte mit braunen Bernsteinen füllt. Alle weiteren Edelsteine kommen in das schwarze Stoffsäckchen in die Tischmitte.

Beim Legespiel Ubongo gibt es Aufgaben mit 3 oder 4 Teilen
Aufgabe mit 3 Teilen

Ein Spiel besteht aus 9 Runden, die alle gleich ablaufen. Jeder Spieler nimmt sich zu Beginn eine Legetafel vom Stapel und dreht sie auf die richtige Seite (3 Teile oder 4 Teile), die verbrauchte kommt auf den Ablagestapel. Dann würfelt der erste Spieler, dreht fix die Sanduhr um und von nun an läuft die Zeit. Innerhalb der 45 Sekunden, die der Sand durch die Sanduhr rieselt, schaut ihr welches Symbol der Würfel zeigt, sucht es auf eurer Legetafel links, nehmt euch die dort aufgemalten Legeteile und puzzelt aus ihnen exakt die rechts aufgedruckte geometrische Figur, so schnell wie möglich.

Der erste Spieler, der fertig ist ruft: Ubongo! Alle anderen Spieler dürfen noch versuchen die Figur zu puzzeln, bis die Zeit abgelaufen ist und ein Spieler das meldet mit einem: Stopp! Wenn kein Spieler innerhalb der Zeit fertig wurde, dreht ihr die Sanduhr erneut um und habt noch eine 2. Chance.

Beim Legespiel Ubongo zieht man aus einem Sack nach der geschafften Aufgabe die Belohnung
Ein Rubin als Belohnung für eine geschaffte Aufgabe

Jeder Spieler, der seine Aufgabe löste, bekommt Edelsteine. Der schnellste Spieler, der als erstes Ubongo gerufen hat, bekommt den Rundenmarker-Saphir aus der Rundenleiste und darf dazu einen weiteren Edelstein aus dem schwarzen Säckchen ziehen.

Der Zweitschnellste nimmt sich den braunen Bernstein aus der Rundenleiste und darf ebenfalls einen Edelstein aus dem Säckchen ziehen. Alle weiteren Spieler ziehen nur jeweils einen Stein aus dem Beutel. Wer seine Aufgabe nicht in der Zeit geschafft hat, bekommt gar nichts.

Die verschiedenen Edelsteine geben unterschiedlich viele Punkte für die Schlusswertung. Der Spieler, der die meisten Punkte nach der 9. Runde erzielt hat, gewinnt das Spiel.

Bewertung und Fazit zu Ubongo in der Neuauflage

[review id=”57223″]

Ubongo ist ein Legespiel, das rasant ist und auch mal wild werden kann! Alles dreht sich hier ums schnell & flink sein: Schnell die richtigen Teile nehmen, mit den Augen und flinken fingern drehen, verschieben und puzzeln, im fix Kopf kombinieren. Kaum vervollständigt das letzte Teil die geometrische Figur sofort: Ubongo rufen! – und schon bei der Lautstärke und Redegeschwindigkeit mit der das Wort hervorsprudelt bemerkt man, dass das Spielfieber einen gepackt hat.

Man kommt sofort ins Spiel rein und entwickelt schnell den Ehrgeiz, die Aufgaben zu schaffen, besser zu werden, schneller zu werden. Es gibt 36 Legetafeln mit jeweils 2 x 6 Aufgaben – also insgesamt 432 verschiedene Aufgaben!

Von der Schwierigkeit der Aufgaben empfanden wir die Aufgaben mit 3 Teilen als deutlich leichter als die Aufgaben mit 4 Teilen und für uns waren sie genau richtig für ein Familienspiel mit Kindern. Für reine Erwachsenenrunden bringt die Variante Ubongo in 3D vermutlich mehr Herausforderung und noch größeren Spaß, da die Aufgaben deutlich schwerer sein sollen (wir haben diese Variante noch nicht selbst gespielt).

Legespiele sind immer auch Knobelspiele und Ubongo trainiert ganz unbemerkt nebenbei das geometrische Auge, die Konzentration und die Kombinatorik. Wir haben nach mehreren Spielen mit verschiedenen Mitspielern festgestellt, dass es teilweise große Unterschiede in der Lege-Geschwindigkeit zu Beginn gibt. Es gibt die, die beinahe immer sofort ratz fatz fertig waren und die, die sich schwer taten – und dieser Unterschied verringerte sich in überraschend kurzer Zeit vor allem bei jüngeren Mitspielern.

Es empfiehlt sich bei einem Spiel von Erwachsenen mit Kindern zu Beginn festzulegen, dass Erwachsene nur 1 Sanduhrumdrehung Zeit haben – die Kids aber 2, damit die Ausgangslage fair bleibt. Erfahrungsgemäß gleicht sich dieser Unterschied aber schnell aus und ehe man sich versieht, rufen die Kids vor einem Ubongo!

Das Spiel ist kurzweilig, schnell und abwechslungsreich und wird auch nach mehreren Runden nicht langweilig. Es ist eines der Familienspiele, die man sofort versteht und schnell aufgebaut hat. Für alle Lese-Muffel hat der Kosmos-Verlag in der neuen Edition sogar die Lesehürde vor dem ersten Spiel beseitigt – wer möchte, kann sich einfach die App installieren und die Regeln erklären lassen. Ein leichterer Spielstart ist wohl nicht möglich.

Außerdem gibt’s in der App noch einen Timer, zur variablen Zeiteinstellung und für die Solo-Variante ( z.B. in 15 Minuten möglichst viele Legetafeln schaffen).

Fazit

Ein wunderbar simples, schnell gelerntes, kurzweiliges Familienspiel, bei dem alle gleichzeitig spielen ohne Wartezeit und das auch nach vielen Spielen noch viel Spaß macht!

Wirf doch auch mal einen Blick auf unsere weiteren Spiele-Tipps wie z.B. zu Wettlauf nach El Dorado und Die Quacksalber von Quedlinburg. Außerdem findest du auf unserer Website Inspiration für Geschenke und Aktivitäten mit Freunden, dem Partner und der Familie!

Greatime gefällt dir und du magst Danke sagen? Wir freuen uns über deinen Like unserer Seite bei Facebook und Instagram!

AngebotBestseller Nr. 1
KOSMOS 683092 Ubongo! Classic, Der beliebte Action- und Knobelspaß für die ganze Familie, Der Klassiker im Brett- und Gesellschaftsspiel für 1 bis 4 Personen ab 8 Jahren
KOSMOS 683092 Ubongo! Classic, Der beliebte Action- und Knobelspaß für die ganze Familie, Der Klassiker im Brett- und Gesellschaftsspiel für 1 bis 4 Personen ab 8 Jahren
Bei Ubongo lautet die Devise: Schnell aufgebaut. Schnell losgespielt; Lege auf Zeit, rufe „Ubongo “ und gewinne Edelsteine
22,46 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Kosmos 683429 Ubongo! Junior, rasantes Kinderspiel ab 5 Jahren, Knobelspaß und Legespiel, für 1-4 Personen, Brettspiel, Familienspiel, Geschenk zum Kindergeburtstag
Kosmos 683429 Ubongo! Junior, rasantes Kinderspiel ab 5 Jahren, Knobelspaß und Legespiel, für 1-4 Personen, Brettspiel, Familienspiel, Geschenk zum Kindergeburtstag
Bei Ubongo lautet die Devise: Schnell aufgebaut, Schnell losgespielt.; Lege das Puzzle, rufe Ubongo und gewinne Edelsteine.
16,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
KOSMOS 684501 Ubongo! Die Schule der magischen Tiere, actionreiches Spiel ab 8 Jahre zum Film, Brettspiel für 1-4 Personen, Gesellschaftsspiel
KOSMOS 684501 Ubongo! Die Schule der magischen Tiere, actionreiches Spiel ab 8 Jahre zum Film, Brettspiel für 1-4 Personen, Gesellschaftsspiel
Actionreicher Legespaß mit Ubongo in der Filmwelt von "Die Schule der magischen Tiere"; Stimmungsvolles Spielmaterial mit Bildern aus den Kinoerfolgen!
25,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
KOSMOS 695248 Ubongo! Brain Games, Knobel-Spaß für 1 Person, Gehirn-Jogging mit 200 Aufgaben, Verschiedene Levels, handliche Box für unterwegs, Brain Teaser ab 8 Jahre, Konzentrationsspiel
KOSMOS 695248 Ubongo! Brain Games, Knobel-Spaß für 1 Person, Gehirn-Jogging mit 200 Aufgaben, Verschiedene Levels, handliche Box für unterwegs, Brain Teaser ab 8 Jahre, Konzentrationsspiel
Ubongo mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Hirn-Akrobaten; Level für Level steigert sich der Schwierigkeitsgrad
9,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
Kosmos 712679 Ubongo! Mini - Mitbringspiel, Das Wilde Puzzle-Spiel, Legespiel ab 7 Jahre für 1-4 Personen, Mini-Ausgabe des Gesellschaftsspiel-Klassikers, Familienspiel, kleines Geschenk
Kosmos 712679 Ubongo! Mini - Mitbringspiel, Das Wilde Puzzle-Spiel, Legespiel ab 7 Jahre für 1-4 Personen, Mini-Ausgabe des Gesellschaftsspiel-Klassikers, Familienspiel, kleines Geschenk
Ganz einfache Regeln: Schnell aufgebaut. Schnell losgespielt; 2 Schwierigkeitsgrade für einen leichten Einstieg und lang anhaltenden Spielspaß
6,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
KOSMOS 712686 Ubongo! extrem, Das bekannte Legespiel als extra kniffliges Mitbringspiel für 1 bis 4 Personen, ab 7 Jahre, Familienspiel, Gesellschaftsspiel, Reisespiel, kleines Geschenk, Mitbringsel
KOSMOS 712686 Ubongo! extrem, Das bekannte Legespiel als extra kniffliges Mitbringspiel für 1 bis 4 Personen, ab 7 Jahre, Familienspiel, Gesellschaftsspiel, Reisespiel, kleines Geschenk, Mitbringsel
Ganz einfache Regeln: Schnell aufgebaut. Schnell losgespielt; 2 Schwierigkeitsgrade für einen leichten Einstieg und lang anhaltenden Spielspaß
6,69 EUR Amazon Prime

*Dieser Artikel enthält Affiliate Links: wenn man über diesen Link ein Produkt kauft, ändert sich nichts am Preis, aber wir bekommen eine Verkaufsprovision.

Ähnliche Artikel